Confixx3 Email Traffic Anzeige

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Confixx3 Email Traffic Anzeige

Post by distanzcheck »

Habe mal nach dieser Anleitung die E-Mail Traffic anzeige eingebaut.

Code: Select all

In diesem Artikel geht es darum, zusätzlich zum Transfervolumen und dem verwendeten Space in Confixx 3.x.x den verbrauchten Mailtraffic mit anzuzeigen.

Nichts leichter als das:

Dazu editieren wir folgende Dateien:

/root/confixx/confixx_main.conf
/home/www/confixx/settings.inc.php
(Pfad unter SuSE 8.2, andere Versionen evtl. anders)

und setzen darin den Wert auf

$show_emailtransfer = '1'

Damit haben wir die Anzeige in Confixx aktiviert. Damit diese Anzeige auch einen Wert erhält, lassen wir ein Skript laufen. Dieses Skript

/root/confixx/admin/contrib/mailtraffik(pop3|smtp).pl
(hier entweder mailtraffikpop3.pl oder mailtraffiksmtp.pl, je nach Mailtyp)

lassen wir am besten per Cron so oft laufen, wie wir es aktualisieren wollen. Ich habe mich für 1x um 4.00 Uhr morgens entschieden, da mir die tägliche Aktualisierung reicht.

Dazu habe ich meinen schon vorhandene Confixx Croneintrag unter /etc/cron.d/confixx um folgende Zeile erweitert:



-0 4 * * *      root    /root/confixx/admin/contrib/mailtraffikpop3.pl
Das "-" am Anfang dient zur Unterdrückung des Logeintrags nach der Ausführung (nicht in allen Konfigurationen).

Man kann auch einfach das Skript in den Ordner /etc/cron.daily oder /etc/cron.hourly stellen, je nach dem, wie man möchte.

Das wars schon.
Quelle: http://www.netsecond.net/howto/index.ph ... artlang=de

Welches script muss ich nun bei Postfix laufen lassen?

Code: Select all

(hier entweder mailtraffikpop3.pl oder mailtraffiksmtp.pl, je nach Mailtyp)
Weil hole ja die mails per pop3 ab und sende sie per smtp.

Muss ich beide scripts aufrufen ?

Dirk
mav1000
Posts: 30
Joined: 2003-05-16 16:55
Location: Mönchengladbach
 

Re: Confixx3 Email Traffic Anzeige

Post by mav1000 »

Hallo,

kommt drauf an was du willst, möchtest du alles zählen, dann trag halt beide *.pl in den Cronjob ein, funzt übrigens gut.
Habe ich auch so gemacht.

Gruß

mav1000
Post Reply