Googlebot Attacke oder Fake?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
coke
Posts: 31
Joined: 2003-08-09 11:13
 

Googlebot Attacke oder Fake?

Post by coke »

Morgen,

ich habe seit knapp 2 Tagen ein Problem, Auszu aus dem Apachelog:

Code: Select all

66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:34:13 +0200] "GET /geschaeft.php?gebaeude=36557&goto= HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:34:58 +0200] "GET /kaufen.php?id=140527 HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:34:59 +0200] "GET /kaufen.php?id=140527 HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:53:31 +0200] "GET /kaufen.php?id=140528 HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:53:32 +0200] "GET /kaufen.php?id=140528 HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:53:49 +0200] "GET /marktplatz.php?produkt=typa HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:53:50 +0200] "GET /marktplatz.php?produkt=typa HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
66.249.65.225 - - [26/Oct/2004:04:55:17 +0200] "GET /pn.php?lesen=472859 HTTP/1.1" 200 4518 "-" "Mediapartners-Google/2.1"
das geht einige tausend Zeilen weiter... den ganzen Tag lang, knapp 291 Aufrufe die Stunde.

a) Alle Dateien auf die zugegriffen wird, geben nichts außer einem Login zurück, da sich dahinter ein Memberbereich verbirgt. Außerdem sendet dieser "Angreifer" keine Daten an das Login. Ich habe dafür extra Scripte gebaut, die jeden loggen damit ich herausfinden kann wer oder was das ist.

b) Ich habe Google angeschrieben, die schauen sich gerade das Log an dass ich denen gesendet habe. Ich befürchte aber dass es kein "Google" Bot ist sondern da jemand "natürliches" attackiert?

c) Auch mein Forum ist seit heute betroffen (anderer rootie, andere IP, aber mit Mainseite verlinkt die URL), ich konnte dessen IP (andere IP) jedoch sperren. Nur Traffic erzeugt er immer noch und gesperrt ist die IP nur im Forum.

Ich weiss leider nicht, was ich machen kann. Ich glaube da hat es jemand auf uns abgesehen???

Ist nicht so, dass der "Angreifer"? unmengen an Traffic verballert, da ich zum Glück den Login nicht so aufwendig gestaltet habe, jedoch werden das locker 1 GB pro Tag die drauf gehen durch diese Attacke.

Ich stehe nun leider am Ende meiner Kentnisse, welche Möglichkeiten habe ich, die IPs komplett auszusperren?? Scripttechnisch will ich das nicht lösen, sondern den Attacker direkt aussperren (denke aber das geht nur im netzwerk des Rootieanbieters?), er verwendet diese "FakeIP" seit den ersten Minuten. Oder doch ein Bot der Ammok läuft? Hilfe :(

Beide rooties benutzen debian ... Ich wäre warscheinlich erst darüber gestolpert, wenn ich mal wieder in die Logs geschaut hätte. Gefunden habe ich diese Attacke nachdem die Adviews (Bannertausch) auf dem Login plötzlich 3mal so hoch waren und der Tauschbetreiber mich nun der Manipulation bezichtigt.

Ratlosigkeit in meinem Kopf.

Danke für jene die mir Tipps geben können.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
coke
Posts: 31
Joined: 2003-08-09 11:13
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by coke »

Hab ich da irgendeinen Link übersehen der mir sagt warum 291 Zugriffe pro Stunde seit 2 Tagen von dem Bot stattfinden? Und es werden Dateien inkl selben Query-String oft wiederholt aufgerufen.

Momentan ist das Phänomenen zu Ende... Und ich weiss noch immer nicht was das ist/war. Auf jeden Fall hats mich in 2 Tagen +3 GigaByte Traffic gekostet.

Ich will halt wissen obs wirklich der scheiss Bot war, oder ob ein "Cracker" meinte mich ärgern zu müßen.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by dodolin »

Die IP hat keinen Reverse DNS, gehört aber zu einem Netzblock von Google.
Vielleicht mal eine passende robots.txt erstellen?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
coke
Posts: 31
Joined: 2003-08-09 11:13
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by coke »

Hat wieder angefangen,

und der rattert mir wieder mit knapp 290 Aufrufen über meine Seiten. Unter dem Link konnte ich nichts finden, und ich habe für den Bot in der robots.txt den Eintrag

User-agent: Mediapartners-Google/2.1
Disallow: /

Er rattert trotzdem weiter.

Bin ratlos :(
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by Joe User »

Du hast folgende Möglichkeiten:
1.) Entferne die Google-Ad-Sense von Deiner Website
2.) Entferne die Google-Toolbar von Deinem Desktop
3.) Entferne Opera von Deinem Desktop
4.) ...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by dea »

Coke: Ein Eintrag in der robots.txt schützt Dich nicht, da es sich bei der Beachtung bzw. Auswertung der robots.txt um eine rein freiwillige "Leistung" der Programmierer des Bots handelt. Quasi "guter Ton" der bei einem böswilligen Bot ja nicht zu erwarten ist...

Ist doof, ist aber so.
alfmanuel
Posts: 59
Joined: 2004-04-04 13:12
Location: AT [salzburg]
Contact:
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by alfmanuel »

hallo!

ich würde mal vorschlagen,
das ganze per httpd für diesen "enduser" zu sperren ?
Anonymous
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by Anonymous »

Hat wieder angefangen,

und der rattert mir wieder mit knapp 290 Aufrufen über meine Seiten. Unter dem Link konnte ich nichts finden, und ich habe für den Bot in der robots.txt den Eintrag

User-agent: Mediapartners-Google/2.1
Disallow: /

Er rattert trotzdem weiter.
Du musst in der robots.txt nur das eintragen:

User-Agent: *
Disallow: /

Dann gibts auch keine Probleme mehr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Googlebot Attacke oder Fake?

Post by Joe User »

JOOX wrote:Dann gibts auch keine Probleme mehr.
Lies die von mir geposteten Links und Du wirst verstehen, dass die robots.txt (nicht nur) in diesem Fall vollkommen nutzlos ist...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply