[Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
ja, natürlich. :) Aber jetzt scheint es auch zu gehen. Mal weiter beobachten.
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hab alles soweit befolgt, allerdings landen nach dem check die mails net im Maildir sondern in der mbox gibt es da irgend ne einstellung für procmail bzw spamassasin?
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
@phpexpert nach dem Check landen die Mails nirgendwo. Sie bleiben da, wo sie auch schon vorher waren. :lol: 
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hallo!
Ich würde das ganze auch sehr gerne einsetzen, stehe aber vor folgender Frage/Problem:
Ich nutze Postfix + Mysql-Anbindung und ausschließlich virtuelle User, die Daten liegen alle unterhalb von /home/vmail/VIRTUALUSERNAME.
Wie kann ich denn da überhautp die Spam-mails automatisch in den ordner einfiltern lassen und ginge das dann auch mit dem spamcheck-skript hier?
Weil als ich das mit procmail ausprobiert hatte für spamassassin ansich, hat er das nicht gemacht, ich denke mal das liegt an den virtuellen usern, weil er das ganze ja nicht "procmailmässig" per User ablegt sonder quasi alles einem User (vmail) zuordnet.
Danke für eure Hilfe,
Flo
Ich würde das ganze auch sehr gerne einsetzen, stehe aber vor folgender Frage/Problem:
Ich nutze Postfix + Mysql-Anbindung und ausschließlich virtuelle User, die Daten liegen alle unterhalb von /home/vmail/VIRTUALUSERNAME.
Wie kann ich denn da überhautp die Spam-mails automatisch in den ordner einfiltern lassen und ginge das dann auch mit dem spamcheck-skript hier?
Weil als ich das mit procmail ausprobiert hatte für spamassassin ansich, hat er das nicht gemacht, ich denke mal das liegt an den virtuellen usern, weil er das ganze ja nicht "procmailmässig" per User ablegt sonder quasi alles einem User (vmail) zuordnet.
Danke für eure Hilfe,
Flo
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Da bin ich überfragt, damit hab ich überhaupt noch nicht gearbeitet. Vielleicht treibt sich hier jemand rum, der das weiß :)
Gruß
ff
Gruß
ff
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
wollte nur noch ein kleines "danke" loswerden ...
evntl sollte man noch anpassen, wie der tag vom Spamassasin lautet ...
ich verwende nur 3 sternchen (also so: ***SPAM***), im skript sind 4 ...
ansonsten passte noch der perl-pfad nicht (/usr/bin/perl bei mir) ...
aber der rest is perfekt! gestartet, läuft ... :-D
mfg,
Anton
evntl sollte man noch anpassen, wie der tag vom Spamassasin lautet ...
ich verwende nur 3 sternchen (also so: ***SPAM***), im skript sind 4 ...
ansonsten passte noch der perl-pfad nicht (/usr/bin/perl bei mir) ...
aber der rest is perfekt! gestartet, läuft ... :-D
mfg,
Anton
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
ich beobachte seit ner Weile, dass wenn das Script startet, der (die?) Load kräftig in die Höhe geht. Teilweise bis 6.*. Das hat sicher mit der Menge der zu verarbeitenden Mails zu tun? Richtig?
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hi,
liesse sich das ganze auch mit Confixx, Procmail, Postfix umsetzen ohne Courier ? Weil IMAP habe ich bislang nicht installert.
Mailboxformat wäre auch mbox (also ein File für alle Mails).
liesse sich das ganze auch mit Confixx, Procmail, Postfix umsetzen ohne Courier ? Weil IMAP habe ich bislang nicht installert.
Mailboxformat wäre auch mbox (also ein File für alle Mails).
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hmm alles nciht oder nur die Löschfunktion ? Weil so eine Benachrichtugungsmail wäre ja auch schon mal was.
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Ã?HM ...
benachrichtigungsmail, für was??
die mails liegen ALLE in einer datei ... deiner mbox ... egal, ob sie spam sind oder ned ... was willst da also groß benachrichtigen??
installier dir nen pop3-server, der maildirs kann, stell um auf die, und dann kannst das ganze nutzen ...
mfg,
Anton
benachrichtigungsmail, für was??
die mails liegen ALLE in einer datei ... deiner mbox ... egal, ob sie spam sind oder ned ... was willst da also groß benachrichtigen??
installier dir nen pop3-server, der maildirs kann, stell um auf die, und dann kannst das ganze nutzen ...
mfg,
Anton
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Warum sind wir denn so gereizt ....
Webmin kann auch Mail im mbox Format als einzelne Mails darstellen, also warum hätte es dann nicht auch mit diesem Script funktionieren können.... immer wieder ein freudiges Ereignis im Rootforum zu posten.
Webmin kann auch Mail im mbox Format als einzelne Mails darstellen, also warum hätte es dann nicht auch mit diesem Script funktionieren können.... immer wieder ein freudiges Ereignis im Rootforum zu posten.
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
schon klar, dass bei mbox mehrere emails in einer datei drinnen sind und die auch getrennt angezeigt werden können ...
nur kannst damit eben keine ordner haben, über deren inhalt dann die benachrichtigung erfolgt ...
nur kannst damit eben keine ordner haben, über deren inhalt dann die benachrichtigung erfolgt ...
Nur...
...mal 'n Denkansatz: ich habe Postfix, Antivir, Spamassassin über Procmail und UW-Imap laufen... :-) Das alles im MBox-Format.
Procmail sorgt dafür, dass unter /home/mail/<user>/mail/Spam eine MBox ausschließlich für die Spams erzeugt wird, die per IMAP/Squirrelmail zugänglich ist.
Wenn man sich diese MBox ansieht (z.B. mit less), sieht man, dass es ein leichtes sein sollte, die From Zeilen nach einer leeren Zeile auszulesen und damit eine entsprechende Mail zu erstellen... :-)
Es ist vielleicht nicht ganz so komfortabel wie mit dem Maildir, aber funktionieren kann es auch... :D
Gruß, Sebastian.
Procmail sorgt dafür, dass unter /home/mail/<user>/mail/Spam eine MBox ausschließlich für die Spams erzeugt wird, die per IMAP/Squirrelmail zugänglich ist.
Wenn man sich diese MBox ansieht (z.B. mit less), sieht man, dass es ein leichtes sein sollte, die From Zeilen nach einer leeren Zeile auszulesen und damit eine entsprechende Mail zu erstellen... :-)
Es ist vielleicht nicht ganz so komfortabel wie mit dem Maildir, aber funktionieren kann es auch... :D
Gruß, Sebastian.
Ich...
...habe mittlerweile ein Perl-Skript zusammengebastelt, welches in der Lage ist, meine Spam-Mbox-Files von allen Mailusern auf dem System zu durchlaufen und entsprechend Report-Mails zu generieren.
Ich werde das Skript noch ein wenig aufräumen und erweitern und dann mal als Anregung online stellen...
Es gibt doch bestimmt mehr User, die MBox anstatt Maildir benutzen und eine Umstellung eines produktiven Systems scheuen ;-)
Gruß, Sebastian.
Ich werde das Skript noch ein wenig aufräumen und erweitern und dann mal als Anregung online stellen...
Es gibt doch bestimmt mehr User, die MBox anstatt Maildir benutzen und eine Umstellung eines produktiven Systems scheuen ;-)
Gruß, Sebastian.
-
- Posts: 47
- Joined: 2004-09-04 21:36
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hi,
erstmal besten Dank an den Author des Scriptes, läuft nun auch bei mir einwandfrei!
Das einzige was mir "zuviel" ist:
Die tägliche mail kommt immer, wenn emails im spam ordner drin sind.
Ich möchte die mail jedoch nur bekommen, wenn auch neuer spam aussortiert wurde.
derzeit steht da jeden tag "es wurden 0 neue spam mails..." in dem fall brauch ich die spam benachrichtigung eigentlich nicht :)
Kann mir jemand sagen wie ich das ma besten anstelle?
Gruß,
Chris
erstmal besten Dank an den Author des Scriptes, läuft nun auch bei mir einwandfrei!
Das einzige was mir "zuviel" ist:
Die tägliche mail kommt immer, wenn emails im spam ordner drin sind.
Ich möchte die mail jedoch nur bekommen, wenn auch neuer spam aussortiert wurde.
derzeit steht da jeden tag "es wurden 0 neue spam mails..." in dem fall brauch ich die spam benachrichtigung eigentlich nicht :)
Kann mir jemand sagen wie ich das ma besten anstelle?
Gruß,
Chris
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Jemand ne ahnung wie ich das Mache das der Spam Ordner automatisch subscribed wird? benutze courier-imap und erst wenn ich im squirrelmail unter ordner den spam subscribe wird er angezeigt - also bei neuen Postfächern
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Bin selber drauf gekommen:
Ich habe nen "courierimapsubscribed" Template gemacht und beim erstellen des Postfaches einfach reinkopiert, das maildir maker script habe ich so angepasst was dieses Automatisiert:
Ich habe nen "courierimapsubscribed" Template gemacht und beim erstellen des Postfaches einfach reinkopiert, das maildir maker script habe ich so angepasst was dieses Automatisiert:
Code: Select all
#!/usr/bin/perl
use strict;
do_dir('/home/mail/');
exit;
sub do_dir {
my $dir = shift;
opendir(D, $dir);
my @f = readdir(D);
closedir(D);
foreach my $file (@f) {
if ($file ne '.' && $file ne '..') {
if (!-e "/home/mail/$file/Maildir") {
open (EXEC,"|/usr/bin/maildirmake /home/mail/$file/Maildir");
close (EXEC);
open (EXEC,"|/usr/bin/maildirmake /home/mail/$file/Maildir/.Entwurf");
close (EXEC);
open (EXEC,"|/usr/bin/maildirmake /home/mail/$file/Maildir/.Gesendet");
close (EXEC);
open (EXEC,"|/usr/bin/maildirmake /home/mail/$file/Maildir/.Papierkorb");
close (EXEC);
open (EXEC,"|/usr/bin/maildirmake /home/mail/$file/Maildir/.Spam");
close (EXEC);
open (EXEC,"|cp /root/install/courier-scripts/imapsubscribed-template /home/mail/$file/Maildir/courierimapsubscribed");
close (EXEC);
open (EXEC,"|chown -R $file:poponly /home/mail/$file/Maildir/");
close (EXEC);
}
}
}
}
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
kann das der Autor? :)thrawn1024 wrote:Kann mir jemand sagen wie ich das ma besten anstelle?
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Nö,
hab das Problem, dass das Skript nicht richtig funktioniert wenn ich genau diese Prüfung einbaue. Vielleicht kriegts ja von euch einer hin und kann mir sagen an was es liegt :roll:
hab das Problem, dass das Skript nicht richtig funktioniert wenn ich genau diese Prüfung einbaue. Vielleicht kriegts ja von euch einer hin und kann mir sagen an was es liegt :roll:
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Wirklich klasse, Dein Skript. Ich hab jetzt bei mir den Amavisd etwas modifiziert, sodaß er nichts mehr in Quarantäne stellt, sondern nur noch den Mailheader modifiziert. Kleiner Eintrag in die procmailrc und Virenmails landen im Virenordner des Posfaches. Jetzt lasse ich Deinen Skript einfach doppelt laufen, einmal für die SPAM und einmal für die Virenmails. Super Sache!
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hi,
ich habe ein kleines Problem ich habe bei mir SMTP/AUTH eingerichtet und leider reject postfix jetzt die rausgehenden spam berichte...
Kann man irgendwo im script sowas wie USername und pass für smtp einstellen?
ich habe ein kleines Problem ich habe bei mir SMTP/AUTH eingerichtet und leider reject postfix jetzt die rausgehenden spam berichte...
Kann man irgendwo im script sowas wie USername und pass für smtp einstellen?
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hi, das sollte eigentlich nicht sein, da dein Server Mails für deine Domains, also für die Domains für die er zuständig ist, ohne AUTH annehmen sollte! Ansonsten bringt das ja nix ;-)
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
ja ich weiß es nich genau , ich habe so das gefühl das er die garnich rausschickt