Network-Filesystem ausser NFS

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
meinward
Posts: 11
Joined: 2003-07-31 16:28
 

Network-Filesystem ausser NFS

Post by meinward »

Hi ...

ich suche eine Möglichkeit /home zu einem zweiten Server zu exportieren. Der zweite Rechner steht in einem anderen RZ, weshalb ich nach Möglichkeit auf NFS verzichten möchte. Die Grundidee war eine VPN-Verbindung zwischen den beiden Rechnern aufzubauen und daran die entsprechenden Dienste zu binden. Ich habe zum Testen mal SHFS genutzt, jedoch scheint dies Probleme beim Locking von Dateien und/oder Verzeichnissen zu haben.

Hat jemand ne Idee was man anstelle dessen nutzen kann. Corba und AFS scheinen mir etwas zuviel des Guten zu sein.

Ich möchte eigentlich folgende Eigenschaften von diesem FS:
- lässt sich ein ein Interface bzw. an eine IP binden
- RW-Zugriff vom Client aus.
- Keine Probleme beim Lockingn von Files.

Any Ideas?

so long

Meinward
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Network-Filesystem ausser NFS

Post by captaincrunch »

GFS ist wohl z.Zt. das Maß der Dinge, was solche Geschichten angeht.

Ansonsten: wenn's doch ohnehin über ein VPN geht, warum dann nicht wirklich NFS?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
lee nookes
Posts: 8
Joined: 2004-09-25 14:06
 

Re: Network-Filesystem ausser NFS

Post by lee nookes »

Wie wäre es mit Samba over SSH? Ich weiß allerdings nicht, ob da das Locking sauber funktioniert.

Wenn es nicht unbedingt "Exportieren" sein muss, dann ist RSync over SSH immer sehr hilfreich.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Network-Filesystem ausser NFS

Post by captaincrunch »

Wie wäre es mit Samba over SSH?
Ã?hm...ganz doofe Frage: wozu ein Tool nutzen, das zu einem komplett anderen Zweck gedacht ist?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
lee nookes
Posts: 8
Joined: 2004-09-25 14:06
 

Re: Network-Filesystem ausser NFS

Post by lee nookes »

Ich verstehe nicht ganz, ob du Samba oder SSH meinst, das für einen anderen Zweck gedacht sei.

Das waren die Anforderungen:

- lässt sich ein ein Interface bzw. an eine IP binden
- RW-Zugriff vom Client aus.
- Keine Probleme beim Lockingn von Files.

Und das kann man erreichen, indem man mit SSH einen Tunnel zwischen Client und Server für den Port 139 einrichtet, dabei eventuell das IP-Binding mittels SSH-Parameter einschränkt, und dann Samba auf dem Server nur auf localhost:139 lauschen lässt.

Mittels smbmount kommt man dann im rw-Modus an die Dateien auf dem Server und Samba unterstützt dabei auch bestimmte Locking-Verfahren. Einziger Nachteil: Die Zugriffe sind langsam.

Könntest du mehr Infos zu deinem Anliegen bereitstellen? Warum muss der Client auf den Server zugreifen? Warum replizierst du nicht regelmäßig?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Network-Filesystem ausser NFS

Post by captaincrunch »

Samba ist zwar ein tolles Tool wenn es darum geht, Windows-Clients nativ auf Unix-Server zugreifen zu lassen. Daher ist das ganze für mich das denkbar ungeeignetste Tool für diesen Job...ganz zu schweigen davon, dass sich auch NFS über SSH tunneln lässt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply