GELOEST: mysql started nicht mehr...
GELOEST: mysql started nicht mehr...
hey
mein mysql-server startet nicht mehr, seit dem ich nach einem upgrade wieder ein downgrade gemacht hab.
deswegen hab ich ne frage: wenn ich ein remove mit purge mache, werden dann die datenbanken mit geloescht? und wenn ja wo liegen diese damit ich sie einfach spaeter wieder draufkopieren kann?
mfg
paddy
mein mysql-server startet nicht mehr, seit dem ich nach einem upgrade wieder ein downgrade gemacht hab.
deswegen hab ich ne frage: wenn ich ein remove mit purge mache, werden dann die datenbanken mit geloescht? und wenn ja wo liegen diese damit ich sie einfach spaeter wieder draufkopieren kann?
mfg
paddy
Last edited by paddy2706 on 2004-09-20 17:53, edited 2 times in total.
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
Such doch lieber nach dem Fehler warum er nimmer startet. Was sprechen die logs?
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
das problem ist, dass ich in beijing sitze und durch das filtern von der regierung es sehr schwierig ist eine mehrere hundert mb grosse logfile zu lesen... besonderst ueber 56k...
in welchem log koennte es denn liegen? syslog hab ich auf jeden fall nix gefunden. und die mysql.log schreibt ja nur die anfragen an die datenbank mit...
wenn du mir nen hint gibst waer das alles einfacher :)
in welchem log koennte es denn liegen? syslog hab ich auf jeden fall nix gefunden. und die mysql.log schreibt ja nur die anfragen an die datenbank mit...
wenn du mir nen hint gibst waer das alles einfacher :)
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
Versuche einfach mal den MySQL Server manuell statt über das init.d-Script zu starten, dann müsste er die Fehlermeldung auf der Konsole ausgeben.
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
also wenn ichs ueber den init.d starte kommt folgende meldung:
net wirklich aufschlussreich... wenn ich direkt den mysqld starte kommt folgende fehlermeldung:
und dann wird die hilfe ausgegeben...
die installierte verson is 3.23.49-8.7 auf nem debian woody 3.0...
Code: Select all
/etc/init.d/mysql start
Starting MySQL database server: mysqld...failed.
Code: Select all
/usr/sbin# ./mysqld start
./mysqld: unrecognized option `--skip-external-locking'
./mysqld Ver 3.23.49 for pc-linux-gnu on i686
Copyright (C) 2000 MySQL AB, by Monty and others
This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software,
and you are welcome to modify and redistribute it under the GPL license
Starts the MySQL server
die installierte verson is 3.23.49-8.7 auf nem debian woody 3.0...
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
Und was bitte ist an der Fehlermeldung so schwer zu verstehen?./mysqld: unrecognized option `--skip-external-locking'
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
das hab ich ja nirgendwo angegeben...
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
Ach so. Na dann hast du ja keine Probleme... :roll:
Also ich an deiner Stelle würde einfach mal in die my.cnf schauen, und die betreffende Zeile entfernen.
Also ich an deiner Stelle würde einfach mal in die my.cnf schauen, und die betreffende Zeile entfernen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
/etc/mysql/my.cnf (cut):
looks good to me...
/var/lib/mysql/my.cnf und /root/my.cnf sind leer und ein homeverzeichnis fuer den mysql-user, unter dem der mysqld laeuft existiert nicht.
Code: Select all
skip-external-locking
skip-networking
key_buffer = 16M
max_allowed_packet = 1M
thread_stack = 128K
query_cache_limit = 1048576
query_cache_size = 26214400
query_cache_type = 1
skip-innodb
[mysqldump]
quick
quote-names
max_allowed_packet = 1M
[mysql]
#no-auto-rehash # faster start of mysql but no tab completition
[isamchk]
key_buffer = 16M
/var/lib/mysql/my.cnf und /root/my.cnf sind leer und ein homeverzeichnis fuer den mysql-user, unter dem der mysqld laeuft existiert nicht.
Last edited by paddy2706 on 2004-09-19 17:36, edited 1 time in total.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
Sorry, aber dann nimm die Tomaten von den Augen. Schau dir Fehlemeldung und den Inhalt der my.cnf noch mal genau an, wenn du's dann immer noch nicht siehst, kann dir vermutlich nur noch ein guter Optiker helfen.looks good to me...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
hilft mir echt viel... wie waers mit nem ernstgemeinten tipp? das attribut was den fehler verursacht ist nicht im cnf drin...CaptainCrunch wrote:Sorry, aber dann nimm die Tomaten von den Augen. Schau dir Fehlemeldung und den Inhalt der my.cnf noch mal genau an, wenn du's dann immer noch nicht siehst, kann dir vermutlich nur noch ein guter Optiker helfen.looks good to me...
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
Noch mehr ernstgemeinte Tips? Also noch mehr mit der Nase drauf stoßen kann ich dich nun wirklich nicht. Lies den Thread noch mal von Anfang an, und du wirst es hoffentlich erkennen. Ansonsten bleibt dir wohl wirklich nur der Gang zum Optiker deines geringsten Misstrauens.hilft mir echt viel... wie waers mit nem ernstgemeinten tipp?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
ok sorry bin echt blind... naja es ist halb 12 nachts was will mann da erwarten?
hab jetzt
skip-external-locking
key_buffer = 16M
max_allowed_packet = 1M
thread_stack = 128K
query_cache_limit = 1048576
query_cache_size = 26214400
query_cache_type = 1
alles auskommentiert, weil er das alles jeweils bemeckert hat... nun haben wir aber auf einmal zu viele optionen...
:?:
btw:
hab jetzt
skip-external-locking
key_buffer = 16M
max_allowed_packet = 1M
thread_stack = 128K
query_cache_limit = 1048576
query_cache_size = 26214400
query_cache_type = 1
alles auskommentiert, weil er das alles jeweils bemeckert hat... nun haben wir aber auf einmal zu viele optionen...
Code: Select all
/usr/sbin/mysqld start
/usr/sbin/mysqld: Too many parameters
/usr/sbin/mysqld Ver 3.23.49 for pc-linux-gnu on i686
Use '--help' or '--no-defaults --help' for a list of available options
btw:
Code: Select all
/usr/sbin/mysqld --print-defaults
/usr/sbin/mysqld would have been started with the following arguments:
--user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock --port=3306 --log=/var/log/mysql/mysql.log --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --tmpdir=/tmp --language=/usr/share/mysql/english --skip-networking --skip-innodb
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
leute kann mir damit niemand helfen?? :(
hiernochmal der auszug: (noch ein klein wenig abgeaendert vom letzten mal aber nur ganz wenig...
also so schaut das jetzt aus, der startup fehler ist immer noch der selbe:
also wenn da keiner ne idee hat, kann jemand vielleicht auf meine erste frage antworten:
hiernochmal der auszug: (noch ein klein wenig abgeaendert vom letzten mal aber nur ganz wenig...
Code: Select all
/usr/sbin/mysqld --print-defaults
/usr/sbin/mysqld would have been started with the following arguments:
--user=mysql --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid --socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock --port=3306 --log=/var/log/mysql/mysql.log --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --tmpdir=/tmp --language=/usr/share/mysql/english --skip-networking
Code: Select all
/usr/sbin/mysqld start
/usr/sbin/mysqld: Too many parameters
/usr/sbin/mysqld Ver 3.23.49 for pc-linux-gnu on i686
Use '--help' or '--no-defaults --help' for a list of available options
... ich zaehl auf euch... und jetzt hab ich schon ne downtime von fast 2 tagen...paddy2706 wrote:deswegen hab ich ne frage: wenn ich ein remove mit purge mache, werden dann die datenbanken mit geloescht? und wenn ja wo liegen diese damit ich sie einfach spaeter wieder draufkopieren kann?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
IIRC ist das eine Frage, die man bei der Installation des Pakets gestellt bekommt, daher hängt's ganz davon ab, was du dort geantwortet hast.deswegen hab ich ne frage: wenn ich ein remove mit purge mache, werden dann die datenbanken mit geloescht?
/var/lib/mysqlund wenn ja wo liegen diese damit ich sie einfach spaeter wieder draufkopieren kann?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: GELOEST: mysql started nicht mehr...
ok das waer erledigt, einfach reinstall... die neue version hatte alle confs ziemlich verhunzt anscheinend...