Also gut, ich hoffe mehr oder weniger im richtigen Forum zu sein. Sonst tut es mir leid.
Also, ich suche nach einer Serverbasierten Infromaton-Server Lösung.
Da gibt es z. B. den SuSE Openexchange, Tobit David (geht angeblich jetzt auch auf Linux) und Lotus Domino.
Hmmm, schö und gut.
Im Prinzip brauch ich aber nur nen IMAP Server wo ich Adressen verwalten kann die ich dann auch für Serienbriefe verwenden kann (wichtig) und nen Termin und Aufgabenplaner.
DA ich sicherlich nicht der erste bin der sowas möchte hier die Frage an die Spezialisten.
Was ist zu empfehlen? Soll man sich eine Kommerzielle Lösung holen oder gibt es was im Open Source Bereich. Openexchange.com bietet bald die Sources an. aber da fehlt es noch hinten und vorne. Kann man netmal Gruppen für Adressen anlegen und dass man mit nem email client das nutzen kann is a so ne sache für sich die eigenltich nur suse gelöst hat.
Bin gespannt was ihr sagt und empfehlt.
MS Exchange Ersatz auf Linux Server
-
stefanpropehan
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: MS Exchange Ersatz auf Linux Server
Ich kann dir folgende zwei Varianten sehr Empfehlen:Im Prinzip brauch ich aber nur nen IMAP Server wo ich Adressen verwalten kann die ich dann auch für Serienbriefe verwenden kann (wichtig) und nen Termin und Aufgabenplaner.
http://opengroupware.org/
http://kolab.kroupware.org/
wobei ich nicht 100% sagen kann ob Deine "Serienbrieffunktion" enthalten ist... da aber beide die Adressen zentral per LDAP oder pgsql speichern, sollte es nicht ein allzu großes Problem sein diese von da auch wieder zu extrahieren und weiter zu benutzen....
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: MS Exchange Ersatz auf Linux Server
Bei http://freshmeat.net/search/?q=microsof ... n=projects gibt es eine Handvoll Einträge; unter anderem: http://oser.sourceforge.net
Vielleicht wirst du auch in der Kategorie Office/Business/Groupware http://freshmeat.net/browse/917/ fündig.
Vielleicht wirst du auch in der Kategorie Office/Business/Groupware http://freshmeat.net/browse/917/ fündig.
-
marco.kobek
- Posts: 40
- Joined: 2004-06-11 20:45
Outlook Connector bei OpenGroupware.org :o(
Vielen Dank.
OpenGroupware find ich ja richtig geil. Aber hab dann gelesen dass ich für Outlook nen teueren connector brauche... das is ja doof.
Gibt es hierfür alternativen ? Ich mein, 250 Euro für 5 User is ja ein Witz. Da kann ich echt gleich ein Tobit nehmen.
http://kolab.kroupware.org/ funktioniert leider nicht... falscher Link?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Hoffe noch ne alternative für den connector zu finden dann bin ich happy
OpenGroupware find ich ja richtig geil. Aber hab dann gelesen dass ich für Outlook nen teueren connector brauche... das is ja doof.
Gibt es hierfür alternativen ? Ich mein, 250 Euro für 5 User is ja ein Witz. Da kann ich echt gleich ein Tobit nehmen.
http://kolab.kroupware.org/ funktioniert leider nicht... falscher Link?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Hoffe noch ne alternative für den connector zu finden dann bin ich happy
Re: Outlook Connector bei OpenGroupware.org :o(
Man suche nach dem kolab Projekt des BSI ;)marco.kobek wrote:http://kolab.kroupware.org/ funktioniert leider nicht... falscher Link?
Re: MS Exchange Ersatz auf Linux Server
Hi,
SuSE OpenExchange soll im Seb. OpenSource werden...
charlie
SuSE OpenExchange soll im Seb. OpenSource werden...
charlie
Re: MS Exchange Ersatz auf Linux Server
Hi!
@charlie: wo hast du das gelesen? Meinst du den OpenExchange Server oder den connector?
gruß
@charlie: wo hast du das gelesen? Meinst du den OpenExchange Server oder den connector?
gruß
-
stefanpropehan
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: MS Exchange Ersatz auf Linux Server
Bin zwar nicht "charlie" - antworte aber trotzdem mal....
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50497
Der Outlook Connector (kommerziell) soll Ende 2004 erscheinen.
Stefan
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50497
Der Outlook Connector (kommerziell) soll Ende 2004 erscheinen.
Stefan
