webalizer confixx und das access verzeichnis

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
mc5000
Posts: 308
Joined: 2004-06-17 11:56
Location: Köln
 

webalizer confixx und das access verzeichnis

Post by mc5000 »

hi,

confixx legt ja in /var/log/httpd/confixx/domains/access/ die sym-links zu den access-log für den webalizer, jetzt hab ich nach nem umzug natürlich die alten nicht mehr ( :roll: ) - naja, wie krieg ich confixx dazu die neu zu erstellen ??
hab schon mit webalizer ab und wieder anschalten versucht - nada

einige hab ich manuell erstellt, aber oh mann, ich hab noch gut 200 die ich machen müsste und such (natürlich) jetzt ne abkürzung :wink:

welches script ruft den confixx an der stelle auf ??

THX für Eure Hilfe

MC
mc5000
Posts: 308
Joined: 2004-06-17 11:56
Location: Köln
 

hmmmm

Post by mc5000 »

hatte noch keiner ?? 8O
Schade!

naja, ich werd mir mal ein script schreiben um die links anzulegen.

Sollte jemand noch ne lösung kennen oder an dem script interesse haben.....just post :wink:

MC
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: webalizer confixx und das access verzeichnis

Post by lufthansen »

hmm ich glaube du musst in den confixx tabllen ein paar sachen ändern ...
ich habe das manuel in der db gepfuscht aber es gab da noch ne andere lösung zu *grübel* muss mal im board nach suchen ...
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: webalizer confixx und das access verzeichnis

Post by lufthansen »

HA habs gefunden =)

http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... ht=confixx

probier erstmal die letzte variante ich glaube das die einfachste =)
mc5000
Posts: 308
Joined: 2004-06-17 11:56
Location: Köln
 

danke

Post by mc5000 »

ich teste das mal, aber ich weiss dass die domainlog bei mir leer ist, da die nur bis zur ausführung gefüllt bleibt, und manuell füllen - da steh ich wieder am anfang - aber ich werd dem ding sagen, dass alle domains neu sind und er sie anlegen soll - das sollte klappen :lol:

meld mich wieder - schon mal danke !!!!

MC
mc5000
Posts: 308
Joined: 2004-06-17 11:56
Location: Köln
 

so so

Post by mc5000 »

tja, das hat leider nicht geholfen, aber es gibt ein klasse script für diesen Fall:

Code: Select all

#!/usr/bin/perl
#
# Confixx Logfile Linker v0.1Ã?
#
# Verlinkt die eventuell schon vorhandenen Logfiles 
# in das Confixx-Logfile Verzeichnis.
# 
# Das Script parst die confixx_vhost.conf und extrahiert
# daraus die User und Domains und verlinkt diese, damit 
# das pipelog.pl von confixx die Daten der einzelnen Domains
# an das access_file des Users anhaengt.
#
# Sinnvoll, wenn zum Beispiel alle Verlinkungen geloescht 
# oder entfernt wurden (z.B. durch Verlust von /var/log).
#

$confixx_vhost = "/usr/local/httpd/conf/confixx_vhost.conf";
$confixx_log_dir = "/var/log/httpd/confixx/domains/access";
$confixx_user_dir =" /usr/local/httpd/htdocs/kunden";

open (IN, $confixx_vhost) ;

while (<IN>) {
	next unless (/<VirtualHost/i);

	# VirtualHost Block:
	my @servernames = ();
	my $username = "";
	
	while ($zeile = <IN>) {
		last if ($zeile =~ /^</VirtualHost>/);
		chomp $zeile;
		if ($zeile) {
			if ($zeile =~ s/^ServerNames+//) {
				push (@servernames, $zeile);				
			}
			elsif ($zeile =~ s/^ServerAliass+//){
				push (@servernames, split (/s+/, $zeile));
			}
			elsif ($zeile =~ s/^Users+//) {
				$username = $zeile;
			}

		}
	}
	# Verlinkung erstellen, falls User und Servername(n) existieren.
	if ($username &&  $#servernames >=0) {
		for (@servernames) {
			system("ln -s $confixx_user_dir/$username/log/access_log $confixx_log_dir/$_");
		}
	}
}

close (IN);
Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken!
Vielen Dank an http://www.lamp4you.org/ !

MC
Post Reply