Hallo zusammen!
Gibt es eine genaue vorgehensweise, wie man software mit quellen updated?
wenn man z.B. eine Software mit configure, make, make install installiert hat und später eine neuere Version erscheint, wie geht man denn genau vor?
Wenn man z.B. später wieder mit configure, make, make install die neuste Version der Software installiert, wird dann die alte Version überschrieben, werden dann nicht benötige Datein der altern Version denn gelöscht???
Wäre es nicht sinnvoller die alte Version mit make uninstall zu deinstallieren und dann die neue Version draufzumachen??
thx
vorgehensweise bei updates mit quellcodes
Re: vorgehensweise bei updates mit quellcodes
Ich mache es meistens so, dass ich die neuen Versionen in ein anderes Verzeichnis baue und die dort ausgiebig teste. Wenn alles wie gewünscht läuft, wird der alte Dienst heruntergefahren und der neue dann auf dem richtigen Port hochgefahren. Das Verzeichnis der alten Version wird geleert und steht für die nächste Version zur Verfügung. Andere Möglichkeit wäre, die vorhandenen Quellen zu patchen und neu zu bauen, aber ich bin zu paranoid, als dass ich durch einen misslungenen Patch eine Downtime riskieren würde.
cu
cu
Re: vorgehensweise bei updates mit quellcodes
Viele Leute machen das so, dass sie z.B. in
/usr/local/software-1.1.2/ installieren. Dann in
/usr/local/software-1.1.3/ usw.
Damit kann man mehrere Versionen parallel installieren, ausgiebig testen und wenn alles so läuft, den Symlink von /usr/local/software entsprechend anpassen. Sollte doch was schiefgehen, kann man den Symlink auch schnell wieder zurücksetzen.
/usr/local/software-1.1.2/ installieren. Dann in
/usr/local/software-1.1.3/ usw.
Damit kann man mehrere Versionen parallel installieren, ausgiebig testen und wenn alles so läuft, den Symlink von /usr/local/software entsprechend anpassen. Sollte doch was schiefgehen, kann man den Symlink auch schnell wieder zurücksetzen.
Re: vorgehensweise bei updates mit quellcodes
gibt es eigentlich darüber ausführliche tutorials im internet?? habe bisher noch nichts darübergefunden :((