Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich möchte auf meinem Rootserver verschiedene Verzeichnisse so freigeben, dass sie sich auf einer entfernten Windows-Maschine mehr oder weniger als Laufwerksbuchstabe einbinden lassen.
Auf dem Root-Server läuft ein Apache2 mit PHP. Es handelt sich um einen Rootserver von Strato unter Suse 9.0 mit Confixx .
Es sollen mehrere Verzeichnisse für verschiedene Benutzer geben, mit jeweils anderen Anmeldeinformationen. Die Verwaltung dieser Informationen kann manuell erfolgen.
Wie kann ich sowas realisieren?
Danke schonmal für Tips und Hinweise
Gruesse
Florian
Root-Server-Dir unter Windows mounten
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
da würde mir nur samba einfallen .......
-> nicht das ich das machen wollte, aber es interessiert mich auch ob das auch anders geht ???????
-> nicht das ich das machen wollte, aber es interessiert mich auch ob das auch anders geht ???????
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
Mir würde da nur WinSCP einfallen. Es ist zwar keine direkte Einbindung in den Explorer vorhanden aber WinSCP verhält sich fast genau so und es ist definitiv sicherer als an Samba offen im Netz stehen zu haben.
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
WebDAV wäre auch eine der Möglichkeiten
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
Ich denke es gibt sicherlich auch eine Art "ftpmount" für solche Sachen aber wie das jetzt genau heisst weis ich leider auch nicht.
MfG
rainY
MfG
rainY
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
webdav geht theoretisch, wenngleich es
1. Ein ziemliches Sicherheitssisiko darstellt, weil das nicht ausgearbeitet ist
2. Die Einbindung unter Windows (zumindest XP) nicht sonderlich einfach ist
1. Ein ziemliches Sicherheitssisiko darstellt, weil das nicht ausgearbeitet ist
2. Die Einbindung unter Windows (zumindest XP) nicht sonderlich einfach ist
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
Im Prinzip bleibt dir nur WebDAV, FTP und smb (samba). Alles drei eher schlecht als recht für einen Server im Internet...
-
firefox747
- Posts: 52
- Joined: 2002-08-22 12:37
Re: Root-Server-Dir unter Windows mounten
Also ich arbeite mit WINSCP. Dort die Option "Ordner synchronisiert halten" einschalten und minimieren. Dann kann man mit dem Explorer lokal arbeiten und Anderungen werden sofort übertragen.
Ist natürlich nicht genau das was gesucht wurde, funktioniert aber ähnlich gut.
Ist natürlich nicht genau das was gesucht wurde, funktioniert aber ähnlich gut.
