Dazu wurde hier schon mal was geschrieben, worauf ich auch mal geantwortet hatte.
Und zwar hatte ich auch das Problem, als ich mein Backup wieder einspielen wollte.
Habe es so gelöst über SSH:
ftp > Enter
open > Enter
backupserver Domain angegeben > Enter
Dann mein Benutzernamen und Kennwort eingegeben und dann war ich auf meinem Backupserver.
mit dem Befehl get und send habe ich dann meine Files hin und Her geschoben :)
dennoch sollte man den neuen backupspace doch mounten können - finde ich doch ungemein praktisch - aber irgendwie funzt das nicht - der support kann mir auch nur den deine version sagen
Das mit lufs geht natuerlich nur, wenn du auch das Modul dafuer kompiliert oder installiert hast.
Warum solltest du den Backup-Space aber mounten wollen?
Das ist nur dann nuetzlich, wenn du Spiegeln moechtest, o.ae..
Fuer alles andere gibt es ncftp, mc, tar, reoback, etc.
Trotzdem waere der 1und1 FTP Server viel mehr wert, wenn er einen rsync-Server bereitstellen wuerde. Aber rsync kommt bei 10GB Abgleich natuerlich schnell an die Grenzen der Rechenpower, wenn 100 Leute gleichzeitig sichern.