Spamassassin & Confixx 3.0
Spamassassin & Confixx 3.0
Hallo!
Ich habe bei Strato Confixx 3.0 installiert und auch das Updat drüber. Soweit funzt alles. Dann habe ich nach der Anleitung von Stratos Spamassassin installiert und alles gemacht, was dort steht.
Nur wenn ich mich als user im webmail anmelde, sehe unter Einstellungen nciht spamassassin.
Wo muss ich noch was einstellen? Habe es auch hier nach versucht:
http://nopaste.easy-coding.de/?id=17
Ich habe bei Strato Confixx 3.0 installiert und auch das Updat drüber. Soweit funzt alles. Dann habe ich nach der Anleitung von Stratos Spamassassin installiert und alles gemacht, was dort steht.
Nur wenn ich mich als user im webmail anmelde, sehe unter Einstellungen nciht spamassassin.
Wo muss ich noch was einstellen? Habe es auch hier nach versucht:
http://nopaste.easy-coding.de/?id=17
-
ngrafe
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
Nichts leicher als das.
Ich hole mal etwas aus:
1. admin.pl aufrufen und SpamAssassin aktivieren
2. Als Admin im Confixx anmelden und für den entsprechenden Reseller SpamAssassin aktivieren
3. Als Reseller anmelden und für den Kunden SpamAssassin aktivieren.
Dann taucht es auch im Webmail auf.
Wenn du SpamAssassin noch richtig einstellen musst, such dir am besten das Tutorial hier im Forum, das funktioniert echt gut, denn sonst macht Spami nicht das, was du willst.
Gruß
Nils
Ich hole mal etwas aus:
1. admin.pl aufrufen und SpamAssassin aktivieren
2. Als Admin im Confixx anmelden und für den entsprechenden Reseller SpamAssassin aktivieren
3. Als Reseller anmelden und für den Kunden SpamAssassin aktivieren.
Dann taucht es auch im Webmail auf.
Wenn du SpamAssassin noch richtig einstellen musst, such dir am besten das Tutorial hier im Forum, das funktioniert echt gut, denn sonst macht Spami nicht das, was du willst.
Gruß
Nils
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
:oops:
Man so einfach!!!
Und ich habe mich gewundert.
Wow klappt ja echt gut.
Jetzt habe ich mal nach Spamassassin geschaut, wie man das so einstellen muss. Puhh, gar nicht so einfach.
Gibt es auch eine Möglichkeit, das für alle zu erstellen? Also nicht für jeden User einzeln?
Man so einfach!!!
Und ich habe mich gewundert.
Wow klappt ja echt gut.
Jetzt habe ich mal nach Spamassassin geschaut, wie man das so einstellen muss. Puhh, gar nicht so einfach.
Gibt es auch eine Möglichkeit, das für alle zu erstellen? Also nicht für jeden User einzeln?
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
ja, in Confixx deaktivieren und amavisd-new anwerfen und alles wird BESSER
:lol:
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
I was is das denn jetzt schon wieder?
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
Ohje, da muss ich erstmal lange lesen.
Aber mal eine Frage zu Spamassassin und Confixx.
Soweit geht es als User. Ich habe auch eine Testmailadresse eingetragen. Eine von web.de
Jetzt habe ich von dort aus eine Mail geschickt, sie geht aber durch. Obwohl der Typ auf Abweisend steht.
Warum das?
Aber mal eine Frage zu Spamassassin und Confixx.
Soweit geht es als User. Ich habe auch eine Testmailadresse eingetragen. Eine von web.de
Jetzt habe ich von dort aus eine Mail geschickt, sie geht aber durch. Obwohl der Typ auf Abweisend steht.
Warum das?
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
lange lesen??
einfach stable ziehen und readmes anwenden ... und gut is ...
mfg,
Anton
einfach stable ziehen und readmes anwenden ... und gut is ...
mfg,
Anton
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
das muss jeder tun. Von nix kommt nixmg115301 wrote:Ohje, da muss ich erstmal lange lesen.
wie meinst Du das?.. sie geht aber durch. Obwohl der Typ auf Abweisend steht...
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
OK noch einmal.
Ich habe einen Account bei web.de
Mit diesem teste ich, ob Spammails funzt.
Als einer yxz habe ich unter Spam Filter, diese web.de Adresse feste eingetragen in webmail unter Einstellungen.
Und habe auch ausgewählt, das diese Mailadresse als TYP auf Abweisend steht.
Wenn cih jetzt mit dieser Mailadresse von web.de, die ja eigentlich auf Abweisen steht, an meinen yxz eine Mail schicke, geht sie durch. Ich kann sie als xyz lesen.
Aber ich dachte, sie wird abgewiesen?
Ich habe einen Account bei web.de
Mit diesem teste ich, ob Spammails funzt.
Als einer yxz habe ich unter Spam Filter, diese web.de Adresse feste eingetragen in webmail unter Einstellungen.
Und habe auch ausgewählt, das diese Mailadresse als TYP auf Abweisend steht.
Wenn cih jetzt mit dieser Mailadresse von web.de, die ja eigentlich auf Abweisen steht, an meinen yxz eine Mail schicke, geht sie durch. Ich kann sie als xyz lesen.
Aber ich dachte, sie wird abgewiesen?
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
da funktioniert wohl etwas doch nicht so, wie es soll ...mg115301 wrote: .. eine Mail schicke, geht sie durch. Ich kann sie als xyz lesen.
Aber ich dachte, sie wird abgewiesen?
-
ngrafe
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
:?
Ich hatte ein howTo erwähnt:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=27100
Erst danach kümmert sich SpamAssassin um die benutzereinstellungen wie BlackList und Spam-Punkte.
Ich hatte ein howTo erwähnt:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=27100
Erst danach kümmert sich SpamAssassin um die benutzereinstellungen wie BlackList und Spam-Punkte.
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
Tja auch das habe ich jetzt mir angeschaut und den Teil mit Spamassassin gemacht. Aber das gleiche Problem. Ich kann trotzdem Mails schicken, mit einer Adresse, die eigentlich abgewiesen werden sollte.
-
ngrafe
Re: Spamassassin & Confixx 3.0
Und, schon weiter gekommen?
Wie sieht das denn allgemein mit der Funktionanlität aus? Setze doch mal die Spam-Sperre auf 1 oder 0.2 oder so etwas und schaue, ob der Filter überhaupt funktioniert (ich tippe auf "Nein").
Wenigstens ein "****SPAM****" oder einen veränderten Header solltest du erhalten. Wenn das läuft, dann hast du in der Tat ein Problem mit der E-Mail-Blacklist
Wie sieht das denn allgemein mit der Funktionanlität aus? Setze doch mal die Spam-Sperre auf 1 oder 0.2 oder so etwas und schaue, ob der Filter überhaupt funktioniert (ich tippe auf "Nein").
Wenigstens ein "****SPAM****" oder einen veränderten Header solltest du erhalten. Wenn das läuft, dann hast du in der Tat ein Problem mit der E-Mail-Blacklist