PD-Admin Konfigurationsentscheidung

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
cweckmann
Posts: 30
Joined: 2004-07-01 08:18
Contact:
 

PD-Admin Konfigurationsentscheidung

Post by cweckmann »

Hi,

Also, PD-ADMIN läuft jetzt endlich bei mir, zumindest eMails und die Hauptdomain. :-D

Subdomains werden nicht behandelt. :(

Aber dazu 4 Fragen:
1. Welche Methode soll ich für die Umsetzung der Subdomains nehmen? (config.pl)
vhosts oder rewrite?

Kann es davon abhängen, dass Subdomains nicht funktionieren?

2. Welche Verzeichnisse muss ich über einen Crone sichern, um im Zweifelsfall alle Kundendaten, Datenbanken und PD-Admin einstellungen (inklusive Nutzerdaten) zu sichern?

3. PD-Amin läuft, kann ich nun keine andere Software (z.B. Webmin) mehr nutzen?

4. Was bedeutet die Einstellung DNS beim Hinzufügen der Domain?
Wird hier ein DNS Eintrag in meiner localen DNS eingetragen oder was muss ich mir darunter vorstellen?


Greez Wecki
cweckmann
Posts: 30
Joined: 2004-07-01 08:18
Contact:
 

Re: PD-Admin Konfigurationsentscheidung

Post by cweckmann »

Kann mir niemand Hlefen oder ist das zu unverständlich erklärt?

Wehnigstens einen teil davon... bitte! :?
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: PD-Admin Konfigurationsentscheidung

Post by chris76 »

Wie wär´s wenn du den Leuten mal Zeit läßt. Manche habe unter Tags auch noch zu arbeiten. :roll:
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: PD-Admin Konfigurationsentscheidung

Post by daniel bradler »

cweckmann wrote: Aber dazu 4 Fragen:
1. Welche Methode soll ich für die Umsetzung der Subdomains nehmen? (config.pl)
vhosts oder rewrite?
Wir empfehlen VirtualHosts.
Kann es davon abhängen, dass Subdomains nicht funktionieren?
Wie bereits einige Male besprochen: Subdomains werden durch einen cronjob aktiviert, was bis zu 2 Stunden dauern kann.
2. Welche Verzeichnisse muss ich über einen Crone sichern, um im Zweifelsfall alle Kundendaten, Datenbanken und PD-Admin einstellungen (inklusive Nutzerdaten) zu sichern?
/etc/, /home, /var/qmail/control, /var/qmail/users, die MySQL-Datenbanken und ggf. die Vorlage für die Apache-Konfiguration.
3. PD-Amin läuft, kann ich nun keine andere Software (z.B. Webmin) mehr nutzen?
pd-admin ist sozialverträglich und kann daher in Kombination z.B. mit Webmin genutzt werden. In diesem Fall sollte man aber wissen, was man tut.
4. Was bedeutet die Einstellung DNS beim Hinzufügen der Domain?
Ja, wenn ein entsprechendes Skript installiert ist. Ein solches Skript ist nicht in pd-admin enthalten.


Viele Grüße,
Daniel Bradler
cweckmann
Posts: 30
Joined: 2004-07-01 08:18
Contact:
 

Re: PD-Admin Konfigurationsentscheidung

Post by cweckmann »

Daniel Bradler wrote:
3. PD-Amin läuft, kann ich nun keine andere Software (z.B. Webmin) mehr nutzen?
pd-admin ist sozialverträglich und kann daher in Kombination z.B. mit Webmin genutzt werden. In diesem Fall sollte man aber wissen, was man tut.

Was meinst du mti in diesem falle sollte man wissen was man tut?

noch eine Frge: Wie konfiguriere ich eigentlich PHP-Myadmin dass es mit Pd-Admin läuft?
Post Reply