PD-Admin Installationsproblem

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
palme
Posts: 16
Joined: 2004-04-26 20:49
 

PD-Admin Installationsproblem

Post by palme »

Hallo,

seit 2 Tagen versuche ich auf einem debian vServer PD-Admin zu installieren - leider ohne Erfolg. Wie ich gelesen habe, scheinen es auch andere an fast gleicher Stelle gescheitert zu sein.

Das Skript install-all.pl findet die DB nicht.

Normalerweise scheint da ja nur ein link zum Socket zu fehlen, aber bei mir startet die DB anscheinend nicht.

Das Skript wirft folgendes aus:
done installing smtp-poplock :-)
/usr/local/pd-admin2/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2)'
Check that mysqld is running and that the socket: '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' exists!
--21:30:00-- http://www.pd-admin.de/download/service2.tar.gz
=> `service2.tar.gz'
Resolving http://www.pd-admin.de... done.
Connecting to http://www.pd-admin.de[195.68.246.2]:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 883 [application/x-tar]

100%[====================================>] 883 862.30K/s ETA 00:00

21:30:00 (862.30 KB/s) - `service2.tar.gz' saved [883/883]

Lege Gruppe popuser an.
Lege Benutzer popuser an.
Lege Verzeichnis /home/popuser an.
Lege Verzeichnis /home/popuser/popboxen an.

Entpacke /etc/admin


Teste Verbindung zur MySQL-Datenbank...
Bitte geben Sie das root-Passwort fuer Ihren MySQL-Datenbankserver ein.
Dieses wird zur Installation der pd-Admin 2.0 Datenbank benoetigt.

MySQL root password:
Re-enter MySQL root password:
Speichere MySQL root-Passwort in /etc/admin/mysql_rootpw
Setze Passwort fuer Datenbank-Benutzer vadmin: 'P4573Ltv'

ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2)
ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2)
ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2)
proftpd ...
configuring ...
done (0)
Kopiere Passwortcheck
Installiere autoresponder
Installiere spamfilter
DBI connect('database=vadmin;host=localhost;','vadmin',...) failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2) at /etc/admin/vhosts.pl line 18
can't connect! at /etc/admin/vhosts.pl line 18.
Installation abgeschlossen

MySQL-Datenbank wird neu gestartet...
/usr/local/pd-admin2/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2)'
Check that mysqld is running and that the socket: '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' exists!
Fertig.

Bitte führen Sie nun einmalig das script /etc/admin/makereseller.pl
und anschließend das script /etc/admin/vhosts.pl aus.
MySQL läuft anscheinend nicht:
vserver105:~# ps -ef | grep my
root 7043 7037 0 21:29 ? 00:00:01 readproctitle service errors: ... already in use IO::Socket::INET: Address already in use?tcpserver: fatal: unable to bind: address already used?Starting mysqld daemon with databases from /usr/local/pd-admin2/var/mysql?040426 21:52:18 mysqld ended??server85.serverflex.de - Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use?einserver.irgendwo.de - Check the ServerType directive to ensure you are configured correctly.?
root 12518 7042 0 21:30 ? 00:00:01 supervise mysqld
root 10440 12518 1 21:52 ? 00:00:00 [mysqld_safe <defunct>]
root 10476 13701 0 21:52 pts/9 00:00:00 grep my
Der Port ist auch frei:
vserver105:/usr/local/pd-admin2/var/mysql# netstat -an
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 195.122.134.31:37 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 195.122.134.31:9 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 195.122.134.31:13 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 195.122.134.31:80 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 195.122.134.31:22 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 195.122.134.31:22 117.39.18.210:62871 ESTABLISHED
tcp 0 176 195.122.134.31:22 117.39.18.210:62873 ESTABLISHED
udp 0 0 195.122.134.65:9 0.0.0.0:*
Active UNIX domain sockets (servers and established)
Proto RefCnt Flags Type State I-Node Path
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 6183582 /tmp/clamd
unix 5 [ ] DGRAM 6163552 /dev/log
unix 2 [ ] DGRAM 6183536
unix 2 [ ] DGRAM 6183292
unix 2 [ ] DGRAM 6163561
Socket suchen hilft natürlich nicht, wenn MySQL nicht da ist:
vserver105:/usr/local/pd-admin2/var/mysql# mysql -p`cat /etc/admin/mysql_rootpw ` -e "show variables" | grep socket
ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
Hat da noch jemand eine Idee?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Joachim
palme
Posts: 16
Joined: 2004-04-26 20:49
 

Re: PD-Admin Installationsproblem

Post by palme »

Evtl. habe ich eine Idee..
vserver105:~# ps -ef | grep my
root 7043 7037 0 21:29 ? 00:00:01 readproctitle service errors: ... already in use IO::Socket::INET: Address already in use?tcpserver: fatal: unable to bind: address already used?Starting mysqld daemon with databases from /usr/local/pd-admin2/var/mysql?040426 21:52:18 mysqld ended??server85.serverflex.de - Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use?einserver.irgendwo.de - Check the ServerType directive to ensure you are configured correctly.?
root 12518 7042 0 21:30 ? 00:00:01 supervise mysqld
root 10440 12518 1 21:52 ? 00:00:00 [mysqld_safe <defunct>]
root 10476 13701 0 21:52 pts/9 00:00:00 grep my
Der durch PD-Admin im install-Skript ausgelesene Rechnername ist falsch!!
server85.serverflex.de ist nicht mein vServer!.

Deshalb kann MySQL auch nicht starten!

Anscheinend kann PD-Admin nicht auf vServern laufen! Oder?

Gruß
Palme
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: PD-Admin Installationsproblem

Post by daniel bradler »

palme wrote:seit 2 Tagen versuche ich auf einem debian vServer PD-Admin zu installieren - leider ohne Erfolg. Wie ich gelesen habe, scheinen es auch andere an fast gleicher Stelle gescheitert zu sein.
Welche BUILD-Version verwendest Du ("cat BUILD") und was steht in der Datei /usr/local/pd-admin2/tmp/MySQL.log?

Nachtrag: Auszüge aus dem MySQL-Errorlog könnten auch hilfreich sein.

Viele Grüße,
Daniel Bradler
Last edited by daniel bradler on 2004-04-27 12:12, edited 1 time in total.
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: PD-Admin Installationsproblem

Post by daniel bradler »

palme wrote:Der durch PD-Admin im install-Skript ausgelesene Rechnername ist falsch!!
server85.serverflex.de ist nicht mein vServer!
Dieser Hostname wird mit "hostname -f" ermittelt. Warum ist server85.serverflex.de im System als Hostname eingestellt, wenn das nicht richtig ist?
Anscheinend kann PD-Admin nicht auf vServern laufen! Oder?
Einerseits reden wir hier nicht über pd-admin, sondern über die Standard-Serverumgebung. Andererseits läuft diese durchaus auch auf vserver-Systemen. Bei kruden Setups kann es allerdings schonmal Probleme geben.

Viele Grüße,
Daniel Bradler
palme
Posts: 16
Joined: 2004-04-26 20:49
 

Re: PD-Admin Installationsproblem

Post by palme »

Daniel Bradler wrote:
palme wrote:Der durch PD-Admin im install-Skript ausgelesene Rechnername ist falsch!!
server85.serverflex.de ist nicht mein vServer!
Dieser Hostname wird mit "hostname -f" ermittelt. Warum ist server85.serverflex.de im System als Hostname eingestellt, wenn das nicht richtig ist?
hostname -f gibt den richtigen Wert zurück.
Den o.g. Namen finde ich mit
find / -type f -exec grep -l server85 {} 2>/dev/null ;
NICHT im gesamten Filesystem.

Ich fürchte ich hab nur 2 Möglichkeiten:
1. Sie haben Interesse an dem Server um evtl. Fehler im Install-Skript zu finden. Dann würde ich den Server neu aufsetzen lassen und Ihnen Rootrechte geben.. Meine Mailadresse ist ihnen ja bekannt.

2. Ich gebs auf und betreibe den Server wie er ist.

Gruß
Palme
palme
Posts: 16
Joined: 2004-04-26 20:49
 

Re: PD-Admin Installationsproblem

Post by palme »

Das Thema hat sich inzwischen erledigt. Nachdem die Installation von PD-Admin zu viele Probleme gemacht hat, habe ich mich entschlossen doch etwas tiefer in die Konfiguration einzusteigen.

Ein Lob an dieser Stelle an die HowTO-Ersteller. Mit euren HowTOs unter http://www.debianhowto.de ging es leichter als gedacht.

Einige minimale Ã?nderungen lasse ich euch denmächst zukommen, damit das ganze auch auf vServern ohne Probleme läuft.

Danke für die Unterstützung und eure einwandfreie Leistungen.

Gruß
Palme
palme
Posts: 16
Joined: 2004-04-26 20:49
 

Nachtrag

Post by palme »

Weil ich immer wieder private Nachrichten zum Thema PD-Admin erhalte:

Mein Posting oben ist zugegebenermaßen leicht zu mißinterpretieren!

Stand ist folgender:
Ich habe PD-Admin NICHT zum laufen gebracht. Ich habe auf dieses Tool verzichtet und meinen Rechner nach dem HOWTO von http://www.debianhowto.de aufgesetzt. siehe: http://www.debianhowto.de/howtos/de/qma ... l_MTA.html

Für den "normalen Nutzer" mit wenigen Domains reicht das vollkommen aus.
Außerdem ist man damit viel flexibler als mit irgendwelchen Admintools.

Also bitte keine Fragen mehr bezüglich PD-ADMIN an mich. - ich kann euch nicht weiterhelfen.

Gruß
Palme

Danke
Post Reply