Wildcard Subdomain

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Wie mache ich dies?
Ich würde gerne um dinge aus der Suchmaschiene zu löschen den Wildcard Domain *.domain.tld entfernen für zwei Wochen. Nun ist das Problem dass dann das Confixx fenster kommt. Wie mache ich es, dass die Fehlerseite kommt seite kann nicht gefunden werden? Denn sonst indiziert mri google einfach die confixx login seite.

Gruss

KoW
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by wgot »

Hallo,

wenn Du die Wildcardsubdomain in einen leeren Ordner leitest kommt eine Fehlermeldung, ob die für die Suchmaschine ausreicht weis ich nicht.

Wildcardsubdomain aus dem Nameserver löschen wäre die bessere Lösung.

Gruß, Wolfgang
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

HI

Da dies auch bei rootservern vom hsoter gemacht werden muss meistnes mache ich dies nur sehr un gern da dies teils mit kosten verbunden ist.
Wenn ich umleite auf ttt.html kommt seite kann nicht gefunden werden. reicht dies?
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Wie bekomme ich es denn hin, dass allgemein die Seite kommt kann nicht gefunden werden wenn ich keinen Wildcard habe? er geht immer auf confixx Login und eigentlich möchte ich den Wildcard auch nicht umleiten müssen.

Gruss

KoW
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by sascha »

Es wird immer der erste VHost genommen, wenn es keinen passenden für eine (Sub)domain gibt. Du musst also nur einen neuen VHost erstellen, und diesen *vor* allen anderen VHosts in deiner httpd.conf eintragen.
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

HI

Sorry da ich recht neu in dem gebiet bin kannst du mir eventuell dies etwas genauer nennen wie dies zu machen ist?

Gruss

KoW
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Kann mir da niemand weiterhelfen? Nicht einmal mein serverhoster kann sagen wie es geht.
Und von SW-Soft habe ich bisher keine antwort bekommen.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by antondollmaier »

confixx-forum.de , da gibts nen thread ... bisserl schauen ...

mfg,
Anton
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Ich finde nur den thread dort von mir wo ich keine Hilfe bisher bekommen habe wie ich dies machen muss.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by antondollmaier »

http://www.confixx-forum.de/forum/showt ... eadid=4532

nach diesem thread wird bei ner subdomain, die nicht angelegt ist, eine standart-seite statt dem confixx-login angezeigt ...

dürfte reichen, oder?


mfg,
Anton
Last edited by antondollmaier on 2004-07-09 15:34, edited 1 time in total.
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Hmm ich möchte doch keine neue Lizenz oder Key? ggfg. falscher Link gelinkt?
Hmm zur Not reicht es ja. Am besten soll er ganz wie jeder übliche webserver ohne confixx einfach 404 anzeigen.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by antondollmaier »

tatsache, nicht komplett eingefügt ... ne 2 hatte am schluss gefehlt ...

http://www.confixx-forum.de/forum/showt ... eadid=4532

hier nochmal der komplette link, oben is editiert ...


sorry!



mfg,
Anton
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Hmm ist wohl nur die notlösung alles lösungen. Da kann ich ebensogut ein Wildcard Subdomain bei jedem kunden anlegen in einen ordner das die 404 kommt.
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by antondollmaier »

jo ... musst halt bei jedem kunden den neuen eintrag setzen, ihm erklären, warum da schon ne wildcard is und auf genau dieses verzeichnis zeigt, außerdem vorher deine 404er files in das verzeichnis kopieren etc bla bla ...


wie hättest dus denn gerne?

dass kommt "domain nicht gefunden"?? dns-mäßig??


lösch dann einfach die wildcard-subdomain vom nameserver ...

muss halt dann für jede GEWÃ?NSCHTE subdomain nen eintrag setzen ...


is halt die frage, was einfacher is ...



mfg,
Anton
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hmm Confixx zu löschen wird dann fast einfacher sein weil es bei den anderne ja ohne Probleme geht das einfach seite nicht gefunden 404 kommt.
Find i schaue Confixx da bin i eingentlich mit zufrieden nur kann ich den google eintrag kauf löschen ohne viel aufwand.

Gruss

KoW
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by antondollmaier »

jetzt mal langsam, nochmal von vorne ...


du willst bei subdomains, die nicht existieren, nicht den confixx-login anzeigen lassen, damit google den nicht indiziert ...


stimmt das?


wenn ja, mehrere alternativen:

für jede domain, wo der login nicht kommen soll, ne entsprechende wildcard-domain ...


oder, wenn dir das zu viel auswand is:

die anleitung aus dem thread im confixx-forum befolgen ... damit is der confixx-vhost nicht mehr an erster stelle, wird nicht mehr als default genutzt ... gleicher effekt wie oben (dass statt dem confixx-login ne andere page kommt), aber per default für alle domains des servers ...


wenn nein: was willst dann erreichen?


mfg,
Anton

(liegts an der uhrzeit, oder bin ich schwer von begriff ... )
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Ich will ganz einfach erreichen, dass wenn kein Subdomain angelegt wird der error Kommt Seite nicht gefunden also 404, damit google die alten SubDomains löschen kann da dies sehr viele sind.
Wenn ich die Anleitung bevolge, werden auch gesperrte benutzer dort hingeleitet was ebenfalls schwachsinn ist. Somit lohnt sich eben diese lösung nicht. Und auch hier das ist mein Problem ;)
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by antondollmaier »

öhm ...


warum erstellst dann ned einfach n neues verzeichnis, neben dem gesperrt-ordner (bei mir wäre das dann statt /srv/www/htdocs/confixx/html/gesperrt zb ein /srv/www/htdocs/confixx/html/standart) und änderst den ersten vhost dementsprechend ab?

die gesperrten kunden bekommen dann die gesperrt-domain zu sehen, die restlichen den beliebigen inhalt des standart-ordners ....


aber auf die tatsache, dass man ein anderes verzeichnis verwenden könnte, hätte man eigentlich selber auch drauf kommen können ... :roll:



mfg,
Anton
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

Hi

Das ist mir bekannt das man das könnte. Nur das ist ja ncihts anderes als ein eintrag vor nen anderne zu setzen das er neu interpretiert wird. Und ich wollte es eigentlich so sauber wie möglich lösen. Habe nun einfach den wildcard auf einen ordner gelegt wo es nicht gibt so das ich die austragen kann nacher muss i ihn halt wieder einfügen wenn die net in der suchmaschinee oder als link vorhanden sid werden die von google ja net durchsucht.

Gruss

KoW
kow
Posts: 84
Joined: 2003-04-24 10:46
 

Re: Wildcard Subdomain

Post by kow »

hat sich erledigt. danke an alle.
Post Reply