Crontab in Confixx 3
Crontab in Confixx 3
Hi
Ich habe nun mal als Test einen Crontab eingerichtet
Minute: */1 für minütlich der rest alles *
Also datei /html/testt.php
Jedoch bekomme ich auch nach 10 Minuten warten keinen Fehler per Mail das die Datei testt.php nicht existiert udn als ich sie angelegt habe kam auch kein fehler das er sie nicht ausführen kann.
Was mache ich falsch bez wo muss ich den fehler suchen? Normalerweise bekomme ich immer eine Mail bei fehlenden crontabs.
Gruss
KoW
Ich habe nun mal als Test einen Crontab eingerichtet
Minute: */1 für minütlich der rest alles *
Also datei /html/testt.php
Jedoch bekomme ich auch nach 10 Minuten warten keinen Fehler per Mail das die Datei testt.php nicht existiert udn als ich sie angelegt habe kam auch kein fehler das er sie nicht ausführen kann.
Was mache ich falsch bez wo muss ich den fehler suchen? Normalerweise bekomme ich immer eine Mail bei fehlenden crontabs.
Gruss
KoW
Re: Crontab in Confixx 3
schreib doch mal bitte was du genau geschrieben hast
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: Crontab in Confixx 3
Hi
Genau das.
Bei Confixx Cronjob eintragen hast ja die Felder zum so ausfüllen.
Ich habe bei Minute */1 geschreiben bei den anderen Parametern stunde etc. alles ein * und bei Datei /html/testt.php
Gruss
KoW
Genau das.
Bei Confixx Cronjob eintragen hast ja die Felder zum so ausfüllen.
Ich habe bei Minute */1 geschreiben bei den anderen Parametern stunde etc. alles ein * und bei Datei /html/testt.php
Gruss
KoW
Re: Crontab in Confixx 3
Hi
Ja in der Crontab -e -u webXX stand es drin.
Das mit */1 ist jede minute ja ich habe das nur so gemacht weil ich das wo gelesen habe für minütlich.
Aber ich bekomme keine Fehlermail das die datei nicht existiert. Dann habe ich die Datei mal erstellt wo ein fehler bei rauskommen würde. auch keine Mail kam an.
Gruss
Ja in der Crontab -e -u webXX stand es drin.
Das mit */1 ist jede minute ja ich habe das nur so gemacht weil ich das wo gelesen habe für minütlich.
Aber ich bekomme keine Fehlermail das die datei nicht existiert. Dann habe ich die Datei mal erstellt wo ein fehler bei rauskommen würde. auch keine Mail kam an.
Gruss
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Crontab in Confixx 3
mails gehen immer an den webx-benutzer ...
eben der user, unter dessen acc der cron läuft ....
abholen mit pop3 könnte schwierig werden ... einfach mal ausprobieren ...
sw-soft muss diesbezüglich noch nachbessern ... am besten ne weiterleitung angeben, is ja nicht das problem, wenn man eh schon zugriff auf die /etc/aliases hat ...
mfg,
Anton
eben der user, unter dessen acc der cron läuft ....
abholen mit pop3 könnte schwierig werden ... einfach mal ausprobieren ...
sw-soft muss diesbezüglich noch nachbessern ... am besten ne weiterleitung angeben, is ja nicht das problem, wenn man eh schon zugriff auf die /etc/aliases hat ...
mfg,
Anton
absoluter Pfad
:!: Das Confixx-Handbuch ist da nicht genau genug, versuche es mit $HOME/html/testt.php.KoW wrote:[...] und bei Datei /html/testt.php
Das ist nicht alles, was bei PHP-Skripts als cronjob zu beachten ist, aber ...
Re: Crontab in Confixx 3
Also: Ich habe ja die Mails weitergeleitet an root. Jedoch wie oder was muss ich dafür ändern für die einzelnen benutzer? (Benutzer haben selber kein SSH zugriff) und die aliases selber kann ich nicht bearbeiten da die überschreiben wird. Ich habe für die root weiterleitung die aliases.header bearebitet.mails gehen immer an den webx-benutzer ...
eben der user, unter dessen acc der cron läuft ....
abholen mit pop3 könnte schwierig werden ... einfach mal ausprobieren ...
sw-soft muss diesbezüglich noch nachbessern ... am besten ne weiterleitung angeben, is ja nicht das problem, wenn man eh schon zugriff auf die /etc/aliases hat ...
mfg,
Anton
Ich habe das handbuch gelesen und komme aber mit dem kurzen Text nicht klar was ich machen muss. Aber auch mit /home/testt.php muss ja eine Fehlermeldung kommen das die Datei nicht existiert. das wäre zur Not noch das kleinste Problem zu beachten.KoW hat folgendes geschrieben:
[...] und bei Datei /html/testt.php
Das Confixx-Handbuch ist da nicht genau genug, versuche es mit $HOME/html/testt.php.
Das ist nicht alles, was bei PHP-Skripts als cronjob zu beachten ist, aber
Was meinst denn was bei PHP Noch beachtet werden müsste?
Gruss
KoW
PHP und cron
Die Hinweise im Handbuch sind bei dem Zeitangaben ja ausreichend, nur nicht bei der Befehlsangabe. Die Eingabe für den Befehl wird von Confixx wohl nicht geprüft. Normalerweise muss man die Skriptdatei mit absolutem Pfad oder eben mit "$HOME" ergänzen.KoW wrote:Ich habe das handbuch gelesen und komme aber mit dem kurzen Text nicht klar was ich machen muss. Aber auch mit /home/testt.php muss ja eine Fehlermeldung kommen das die Datei nicht existiert. das wäre zur Not noch das kleinste Problem zu beachten.
Was meinst denn was bei PHP Noch beachtet werden müsste?
:idea: Schau dir zur Kontrolle an der Shell mal die crontab für den User an.
:!: Die PHP-Datei braucht für den User execute-Rechte, in der ersten Zeile muss eine she-bang Zeile zum PHP-Interpreter sehen (#!/usr/bin/php4 oder so), die Datei muss im ASCII mode übertragen werden (für unixoide Zeilentrenner).
:!: Beim minütlichen Aufruf via cron solltest du dir überlegen, was bei einem Skriptlauf länger als eine Minute passiert. Das kann bei einer Serverüberlastung eintreten. Falls ein doppelter Lauf kritisch ist, sollte das Skript zu Beginn testen, ob es schon läuft und sich dann beenden.
Re: Crontab in Confixx 3
Hi
Super danke.
Jedoch noch weitere dinge:
1. Wie kann ich dies überprüfen? (Dürfte zwar nur wenige Sekunden laufen, aber sicher ist sicher)
2. Warum bekomme ich denn keine Fehlermeldung? Müsste ja die Mail Meldung bekommen.
PS. das heisst jede PHP Datei die in einem cron läuft braucht diese Zeile? (wenn die nicht drin ist müsste aber auch ein Fehler per Mail kommen oder?
Gruss
KoW
Super danke.
Jedoch noch weitere dinge:
1. Wie kann ich dies überprüfen? (Dürfte zwar nur wenige Sekunden laufen, aber sicher ist sicher)
2. Warum bekomme ich denn keine Fehlermeldung? Müsste ja die Mail Meldung bekommen.
PS. das heisst jede PHP Datei die in einem cron läuft braucht diese Zeile? (wenn die nicht drin ist müsste aber auch ein Fehler per Mail kommen oder?
Gruss
KoW
Re: Crontab in Confixx 3
wenn ich per Confixx einen Cronjob anlege, der eine PHP -Datei aufrufen soll, dann muss ich z.B. als Befehl das eintragen:
funktioniert wunderbar!
Code: Select all
php ~/html/billing/autoscript.php3Re: Crontab in Confixx 3
hi
Super danke. Und in der PHP Datei auch den Header wie oben gesagt wurde?
Und was ist nun mit der Fehlermail etc? Wäre eigentlich das wichtigste.
Gruss
KoW
Super danke. Und in der PHP Datei auch den Header wie oben gesagt wurde?
Und was ist nun mit der Fehlermail etc? Wäre eigentlich das wichtigste.
Gruss
KoW
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Crontab in Confixx 3
fehlermail, siehe post von mir weiter oben ...
stichwort aliases_header ...
mfg,
Anton
stichwort aliases_header ...
mfg,
Anton
Re: Crontab in Confixx 3
Hi
Eben das mit der aliases geht nicht.
Meine alioases_header schaut so aus:
postmaster: root
webmaster: root
root: webmaster@meinedomain.tld
Aber nichts von den Confixx usern. darum ja mein problem ;)
Gruss
KoW
Eben das mit der aliases geht nicht.
Meine alioases_header schaut so aus:
postmaster: root
webmaster: root
root: webmaster@meinedomain.tld
Aber nichts von den Confixx usern. darum ja mein problem ;)
Gruss
KoW
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Crontab in Confixx 3
schon klar ... die confixx-user stehen bei postfix in der /etc/postfix/confixx_virtualusers oder so ...
in der aliases liegen nur system-aliase oder adressen, die auf programme gehen (mailinglisten etc ) ...
und die aliases_header is nur ein header (wie der name schon sagt), sprich confixx fügt da am ende noch was an ...
mfg,
Anton
in der aliases liegen nur system-aliase oder adressen, die auf programme gehen (mailinglisten etc ) ...
und die aliases_header is nur ein header (wie der name schon sagt), sprich confixx fügt da am ende noch was an ...
mfg,
Anton
Re: Crontab in Confixx 3
In der /etc/postfix/confixx_virtualusers stehen ebenfalls nur die diversen Mail adressen die ich angelegt habe. Aber auch nichts wo ich ändern kann das endlich fehlermails kommen bei crontabs in confixx bei fehlern.
Re: Crontab in Confixx 3
Hi
Hat alles funktioniert. Danke.
Gruss
KoW
Hat alles funktioniert. Danke.
Gruss
KoW