Reoback verändert

Backup, Restore und Transfer von Daten
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

oki, werde es mal testen

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

also o.g. fehler ist weg, mit dem entfernen von -W und dem anderen.

Dafür erhalte ich aber nun diese Fehlermeldung

FAILED! : Bad file descriptor

Code: Select all

REOBack version 1.0 Release 3; distributed under the GNU GPL.

Running backup on p.pureserver.info.
Backup number 1 of 14 (backup days x 2)
Performing full backup via FTP
Last full backup: Mon Mar 31 16:28:38 2003

Archiving in progress...

  Working on boot...
    Archiving boot...
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-boot-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
  Working on etc...
    Archiving etc...
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-etc-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
  Working on home...
    Archiving home...
tar: /home/www/web1/log/access_log: file changed as we read it
tar: /home/www/web3/log/access_log: file changed as we read it
tar: /home/www/web7/log/access_log: file changed as we read it
tar: /home/www/web15/log/access_log: file changed as we read it
tar: Error exit delayed from previous errors
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-home-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
  Working on usr...
    Archiving usr...
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-usr-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
  Working on root...
    Archiving root...
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-root-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
  Working on var...
    Archiving var...
tar: /var/log/httpd/access_log: file changed as we read it
tar: /var/log/httpd/suexec.log: file changed as we read it
tar: Error exit delayed from previous errors
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-var-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
  Working on mysql...
    Archiving mysql...
    Save to ToDo-List: p.pureserver.info-mysql-full-20030331-0428PM.1.tar.b2
    ToDo-List loaded with 7 entries.
    Transferring archive: p.pureserver.info-boot-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(4.12 MB) done.
    Transferring archive: p.pureserver.info-etc-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(0.52 MB) done.
    Transferring archive: p.pureserver.info-home-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(589.29 MB) FAILED! : Bad file descriptor

    Transferring archive: p.pureserver.info-usr-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(2.96 MB) done.
    Transferring archive: p.pureserver.info-root-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(58.3 MB) done.
    Transferring archive: p.pureserver.info-var-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(103.4 MB) done.
    Transferring archive: p.pureserver.info-mysql-full-20030331-0428PM.1.tar.b2...(1.94 MB) done.
All local archives were saved in /var/lib/reoback/backups/2003-03-31/
Total transfer time: 37.02 minute(s).
Overall backup time: 1.56 hour(s).
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Reoback verändert

Post by captaincrunch »

Du sicherst Daten, die sich beim sichern ändern. Das mag das gute alte tar so gar nicht. Logfiles haben aber den angenehmen Nebeneffekt, dass sie sich stetig ändern, daher hast du zwei Möglichkeiten :
1) stop den Apachen in der Zeit, in der reoback läuft, oder
2) lass reoback die logfiles nicht sichern.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

oki, das kann ich machen.

Ich meinte auch mehr diese Fehlermeldung

Code: Select all

FAILED! : Bad file descriptor 
Dirk
velo
Posts: 111
Joined: 2003-01-11 02:51
 

Re: Reoback verändert

Post by velo »

Ich weiss nun auch nicht woher das kommt, aber ich hatte zu beginn auch schwierigkeiten mit dem Pfad. Ã?berprüf mal folgendes:

- Pfade im settings-file, mit / am Ende und ohne.
- Speicherplatz auf dem Zielserver
- Schreibrechte auf dem Zielserver

Nebenbei solltest du, so lange nicht alles klappt, nur sehr kleine files übertragen, dann gehts schneller.
lobordan
Posts: 20
Joined: 2003-03-10 18:19
 

Re: Reoback verändert

Post by lobordan »

Zu der Sache mit den sicher verändernden Logfiles:

Apache stoppen während eines Full-Backups ist nicht wirklich der Trick denke ich und Log-Files nicht sichern.... naja, immer ganz vorteilhaft, wenn man die hat denke ich mal. Von daher würde ich einfach *vor* dem Backup die Log-Files in ein anderes Verzeichnis kopieren und dieses dann übernehmen...

mfg Michael
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

seit ein paar tagen macht reobackup nun immer full backups!

Woran kann das liegen ???

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

hmmm
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

hat da niemand eine idee ???

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

also bei mir macht Reoback nicht das was es soll.
Backupdays steht auf 3 Tage

gestern die diese mail:

Code: Select all

REOBack version 1.0 Release 3; distributed under the GNU GPL.

Running backup on pxxxxxxxx.pureserver.info.
Backup number 2 of 6 (backup days x 2)
Performing incremental backup via FTP
Last full backup: Mon Apr 21 23:00:00 2003
und heute diese mail:

Code: Select all

REOBack version 1.0 Release 3; distributed under the GNU GPL.

Running backup on pxxxxxxxx.pureserver.info.
Backup number 1 of 6 (backup days x 2)
Performing full backup via FTP
Last full backup: Wed Apr 23 23:00:00 2003
Er macht also nun irgendwie jeden 2ten Tag nen full backup.

Woran kann das liegen ?

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

habe gerade festgestellt das die Status.dat nach dem zweiten Backup leer bleibt.

Dirk
hbaes
Posts: 70
Joined: 2002-10-08 21:04
 

Re: Reoback verändert

Post by hbaes »

bei mir ein ähnliches Problem:

backupdays steht auf = 8;
alle 6 stunden läuft das Skript.
nur macht er jetzt JEDESMAL ein Full-Backup!
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

habe zur zeit auf das alte reoback mit dem "close Filestatus" befehl umgestellt, läuft ohne Probleme.

Weiß aber nicht warum das geänderte nicht geht, "close filestatus" ist dort nämlich vorhanden.

Gibt es eine neuere Version des geänderten Reobacks ???

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

hat niemand eine lösung für dieses Problem(chen) ?

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

na bei irgend jemanden wird das doch nun wohl funktioniren oder ???

Dirk
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Reoback verändert

Post by floschi »

Ich hab den Thread jetzt ned von Anfang an gelesen, aber bei mir läuft reoback ohne irgendwelche Veränderungen seit fast einem Jahr tadellos, Backupdays sind 7 ;)
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

@olfi

Also diese geänderte Raoback version ???

Macht bei mir leider immer nu ein full ein icremental ein full usw. backupdays steht auch auf 7

Dirk
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

hmmm was ist denn das für ein fehler ???

Code: Select all

Unable to change to remote directory! : 
    Unable to delete remote file! :
und wie bekommeich den weg ?

Dirk
sosy
Posts: 67
Joined: 2002-09-30 21:07
 

Re: Reoback verändert

Post by sosy »

:-D :!: :wink: Super arbeit Velo!
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Reoback verändert

Post by distanzcheck »

kann mir mal jemand bei dem es Funktioniert die reoback.pl mailen ???

Dirk
kiwikiwi
Posts: 65
Joined: 2003-08-17 09:06
 

Re: Reoback verändert

Post by kiwikiwi »

CaptainCrunch wrote:Du sicherst Daten, die sich beim sichern ändern. Das mag das gute alte tar so gar nicht. Logfiles haben aber den angenehmen Nebeneffekt, dass sie sich stetig ändern, daher hast du zwei Möglichkeiten :
1) stop den Apachen in der Zeit, in der reoback läuft, oder
2) lass reoback die logfiles nicht sichern.

wie kann ich das einstellen

etwa so z.b

skip /home/www/*/logs

oder wie
Post Reply