SrvReport: Tägliche Mail vom Server
-
- Posts: 18
- Joined: 2004-06-02 21:30
- Location: Berlin
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hallo!
Ich bin gerade dabei den Srvreport um einige neue Statistiken zu erweitern. Einmal allgemeine Systeminformationen und dann noch einiges zum Speicherverbauch etc.
Das ganze wird über eine PHP-Datei zusammengestellt und dann ausgegeben. Per SSH funktioniert dies auch alles ok.
Wenn ich den Report dann aber über
file = ./infofile
oder
file = ./infofile|
aufzurufen versuche, wird in der von Srvreport generierten Mail nur der PHP-Inhalt angezeigt, aber nicht die letztendliche Ausgabe.
Wie kann ich dies korrigieren? Danke!
Ich bin gerade dabei den Srvreport um einige neue Statistiken zu erweitern. Einmal allgemeine Systeminformationen und dann noch einiges zum Speicherverbauch etc.
Das ganze wird über eine PHP-Datei zusammengestellt und dann ausgegeben. Per SSH funktioniert dies auch alles ok.
Wenn ich den Report dann aber über
file = ./infofile
oder
file = ./infofile|
aufzurufen versuche, wird in der von Srvreport generierten Mail nur der PHP-Inhalt angezeigt, aber nicht die letztendliche Ausgabe.
Wie kann ich dies korrigieren? Danke!
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Was steht denn in der ersten Zeile der PHP-Datei drin ?
Steht da
#!/usr/bin/php
Hat sie Execute-Berechtigung?
Kannst Du mir das Script mal zukommen lassen !?
Steht da
#!/usr/bin/php
Hat sie Execute-Berechtigung?
Kannst Du mir das Script mal zukommen lassen !?
-
- Posts: 18
- Joined: 2004-06-02 21:30
- Location: Berlin
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ja, in der ersten Zeile steht #!/usr/bin/php und die Datei hat CHMOD 700.
Alleine ausführbar ist Sie ja auch, nur brauch ich noch einen Anschub, dass nicht der PHP-Quellcode, sondern die Ausgabe der Datei im Srvreport angezeigt wird.
Datei bekommst du per PN.
Alleine ausführbar ist Sie ja auch, nur brauch ich noch einen Anschub, dass nicht der PHP-Quellcode, sondern die Ausgabe der Datei im Srvreport angezeigt wird.
Datei bekommst du per PN.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wenn Du die Datei peraufrufst, sollte es gehen (ist ja auch z.B. bei LastLogins so: /usr/bin/last |)
Code: Select all
file = /vollständiger-pfad/infofile |
-
- Posts: 18
- Joined: 2004-06-02 21:30
- Location: Berlin
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ja, danke das klappt jetzt im Aufruf samt aller Parameter, so dass ich jetzt auch die Memory-Informationen etc. integrieren kann.
-
- Posts: 68
- Joined: 2004-04-15 11:01
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wie wärs mit ner neuen Version? Z.B. mit Memory-Informationen :-D
Das Script haste ja jetzt ;-)
Das Script haste ja jetzt ;-)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Bei mir funktioniert alles ausser der "Webserver"-Auswertung. Als Fehlermeldung am Ende der Email bekomme ich folgendes:
In meiner srvreport.conf steht folgendes:
Meine Apache-Logfiles liegen aber alle in /var/log/apache2/ und nicht in /var/log/httpd/
Liege ich richtig in der Annahme, dass dies der fehler ist und ich in der srvreport.conf den Pfad ändern muss in
Code: Select all
[main:298] Error while executing 'webserver' Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-06-30 at /root/srvreport-0.60/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 102. (No such file or directory)
In meiner srvreport.conf steht folgendes:
Code: Select all
[WebServer]
module = HttpdReport
description = Web-Server
# variables in "file":
# %%YYYY: Year
# %%MM : Month (always 2 decimals, e.g. "02", "10")
# %%mm : Month (1 or 2 decimals, e.g. "2", "10")
# %%DD : Day (always 2 decimals, e.g. "06", "21")
# %%dd : Day (1 or 2 decimals, e.g. "6", "21")
file = /var/log/httpd/srvreport_%%YYYY-%%MM-%%DD
wholeFile = 1
# Warning: The following will delete the file after the report is generated!!!
deleteFile = 1
showHTTPStatus = 1
Liege ich richtig in der Annahme, dass dies der fehler ist und ich in der srvreport.conf den Pfad ändern muss in
Code: Select all
/var/log/apache2/srvreport_%%YYYY-%%MM-%%DD
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
JaHaeS wrote: Liege ich richtig in der Annahme, dass dies der fehler ist und ich in der srvreport.conf den Pfad ändern muss in
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Die Apache-Logfiles haben nichts mit den Logfiles vom srvreport zu tun.HaeS wrote:Meine Apache-Logfiles liegen aber alle in /var/log/apache2/ und nicht in /var/log/httpd/
Meistens legt man sie halt an die gleiche Stelle...
Hast Du die "INSTALL.TXT" durchgelesen !? Du musst ja ein CustomLog in Dein Apache "httpd.conf" eintragen. Hier musst Du dann den "pipelog.pl" angeben; und in dieser Datei steht dann der Pfad wo die Logdatei stehen soll. Wenn Du also den Pfad ändern willst, dann in "pipelog.pl" UND in "srvreport.conf".
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ok danke hab jetzt beide pfade geändert und warte jetzt einfach mal bis um 0.01 Uhr, was mir die Mail bringt.
Eine Sache ist mir noch aufgefallen im SrvReport von gestern, ich habe beim Incoming-Traffic den ganzen Tag über jede Stunde zwischen 2,8 und 3,2 MB Incoming-Traffic. Ausser mir nutzt aber eigentlich niemand den Server. Ist das normal, ein Fehler im Programm oder läd mir da jemand jede Stunde was auf den server? In den FTP-Logfiles und Apache-Logfiles ist ncihts besonderes zu erkennen.
Hour In Out Sum
0 2.6M 45.4K 2.7M
1 2.7M 16.0K 2.8M
2 3.3M 4.0K 3.3M
3 2.7M 3.3K 2.7M
4 2.8M 14.9M 17.7M
5 2.4M 367.4K 2.8M
6 2.1M 2.2K 2.1M
7 2.8M 1.8K 2.8M
8 2.8M 3.7K 2.8M
9 3.0M 5.6K 3.0M
10 3.2M 3.8M 7.0M
11 3.2M 2.4M 5.5M
12 3.2M 3.0M 6.2M
13 3.0M 210.4K 3.2M
14 3.3M 2.6M 5.9M
15 3.6M 176.1K 3.8M
16 4.2M 516.1K 4.7M
17 3.4M 390.4K 3.8M
18 3.2M 190.6K 3.4M
19 3.6M 2.7M 6.3M
20 3.2M 246.7K 3.4M
21 3.0M 10.9K 3.0M
22 3.0M 191.4K 3.2M
23 3.0M 76.3K 3.1M
Eine Sache ist mir noch aufgefallen im SrvReport von gestern, ich habe beim Incoming-Traffic den ganzen Tag über jede Stunde zwischen 2,8 und 3,2 MB Incoming-Traffic. Ausser mir nutzt aber eigentlich niemand den Server. Ist das normal, ein Fehler im Programm oder läd mir da jemand jede Stunde was auf den server? In den FTP-Logfiles und Apache-Logfiles ist ncihts besonderes zu erkennen.
Hour In Out Sum
0 2.6M 45.4K 2.7M
1 2.7M 16.0K 2.8M
2 3.3M 4.0K 3.3M
3 2.7M 3.3K 2.7M
4 2.8M 14.9M 17.7M
5 2.4M 367.4K 2.8M
6 2.1M 2.2K 2.1M
7 2.8M 1.8K 2.8M
8 2.8M 3.7K 2.8M
9 3.0M 5.6K 3.0M
10 3.2M 3.8M 7.0M
11 3.2M 2.4M 5.5M
12 3.2M 3.0M 6.2M
13 3.0M 210.4K 3.2M
14 3.3M 2.6M 5.9M
15 3.6M 176.1K 3.8M
16 4.2M 516.1K 4.7M
17 3.4M 390.4K 3.8M
18 3.2M 190.6K 3.4M
19 3.6M 2.7M 6.3M
20 3.2M 246.7K 3.4M
21 3.0M 10.9K 3.0M
22 3.0M 191.4K 3.2M
23 3.0M 76.3K 3.1M
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen... da musst Du schon selber rausfinden (z.B. via netstat) wer den Traffic verursacht.
Der Traffic, welchen ich anzeige ist der tatsächliche der auf der Netzwerkkarte ankommt bzw. abgeht... also er entsteht tatsächlich...
Um mal eine Test-Mail zu bekommen rufe das ganze einfach per auf.
Der Traffic, welchen ich anzeige ist der tatsächliche der auf der Netzwerkkarte ankommt bzw. abgeht... also er entsteht tatsächlich...
Um mal eine Test-Mail zu bekommen rufe das ganze einfach per
Code: Select all
./srvreport.pl --test=1
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Fehlermeldung kommt immernoch
Unter /var/log/apache2/ ist auch nichts vom SrvReport zu sehenError messages
[main:298] Error while executing 'webserver' Could not open /var/log/apache2/srvreport_2004-07-02 at /root/srvreport-0.60/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 102. (No such file or directory)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ja, was hast Du denn überhaupt gemacht !?
- INSTALL.TXT durchgelesen ?
- LogFormat in httpd.conf eingerichtet ?
- CustomLog in httpd.conf eingerichtet ?
- Pfad in srvreport/bin/pipelog.pl angepasst ?
- Apache neu gestart ?
- Pfad in srvreport/bin/srvreport.conf angepasst ?
- srvreport/bin/srvreport.pl --test=1 aufgerufen ?
Greetings
Jochen
- INSTALL.TXT durchgelesen ?
- LogFormat in httpd.conf eingerichtet ?
- CustomLog in httpd.conf eingerichtet ?
- Pfad in srvreport/bin/pipelog.pl angepasst ?
- Apache neu gestart ?
- Pfad in srvreport/bin/srvreport.conf angepasst ?
- srvreport/bin/srvreport.pl --test=1 aufgerufen ?
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
- INSTALL.TXT hab ich schon 3 oder 4 mal durchgelesen :-))
- LogFormat und CustomLog in httpd.conf eingefügt und die xx mit der richtigen Version ersetzt
- Pfad in pipelog.pl geändert auf /var/log/apache2/
- Apache2ctl restart
- srvreport.conf ist auch angepasst
- bei ./srvreport.pl --test=1 erhalte ich die Mail und ... äh ... alles drin seh ich gerade. Cool :-)))
Unter /var/log/apache2/ ist jetzt auch eine srvreport_2004-07-02 zu finden
Ich denke mal es lag daran, dass die Datei erst erzeugt werden musste.
Danke auf jeden Fall für die Hilfe und vor allem für das wirklich gute Programm!
- LogFormat und CustomLog in httpd.conf eingefügt und die xx mit der richtigen Version ersetzt
- Pfad in pipelog.pl geändert auf /var/log/apache2/
- Apache2ctl restart
- srvreport.conf ist auch angepasst
- bei ./srvreport.pl --test=1 erhalte ich die Mail und ... äh ... alles drin seh ich gerade. Cool :-)))
Unter /var/log/apache2/ ist jetzt auch eine srvreport_2004-07-02 zu finden
Ich denke mal es lag daran, dass die Datei erst erzeugt werden musste.
Danke auf jeden Fall für die Hilfe und vor allem für das wirklich gute Programm!
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ich habe srvreport seit ein paar Monaten installiert und bin echt begeistert davon. Allerdings habe ich auch zwei Gameserver installiert. Kann man den Traffic der beiden Gameserver auch irgendwie (einzeln?) anzeigen lassen? Im täglichen "Traffic Report" steht's mit drin, aber ansonsten steht in der Mail ja nur http und ftp .
Ich habe mit Visas auf dem Server (SuSe 9.1 bei Strato) einen Benutzer angelegt und dem eine Subdomain zugewiesen. Dann habe ich in dem entsprechendem Home den Gameserver installiert, weil ich dachte so würde der Traffic auch mitgeloggt werden. Das es sich dabei nicht um http handelt, habe ich nicht ganz bedacht :-D
Gibt es da evlt ne Möglichkeit das mit srvreport zu beobachten?
(Evtl auch mit anderen Tools, aber wäre halt praktisch wenn das in der srvreport Mail enthalten wäre)
Ich habe mit Visas auf dem Server (SuSe 9.1 bei Strato) einen Benutzer angelegt und dem eine Subdomain zugewiesen. Dann habe ich in dem entsprechendem Home den Gameserver installiert, weil ich dachte so würde der Traffic auch mitgeloggt werden. Das es sich dabei nicht um http handelt, habe ich nicht ganz bedacht :-D
Gibt es da evlt ne Möglichkeit das mit srvreport zu beobachten?
(Evtl auch mit anderen Tools, aber wäre halt praktisch wenn das in der srvreport Mail enthalten wäre)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wenn Du mir sagst, wie man den Traffic eines (x-beliebigen) Game-Servers mitloggen kann, dann kann ich Dir helfen... sonst eher nicht... (mit iptables geht es vielleicht, aber dann kann es nur ein Programm geben, welches die iptables definiert...)
Greetings
Jochen
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
hm, ich weiß leider nicht genau wie man das mitloggen kann
Es geht wohl mit anderen Programme wie z.B. IAM (oder wie das heisst), aber ich war mir nicht sicher ob ich zwei Tools für Traffic etc installieren sollte. Nicht das die sich gegenseitig in die Quere kommen.
Es geht wohl mit anderen Programme wie z.B. IAM (oder wie das heisst), aber ich war mir nicht sicher ob ich zwei Tools für Traffic etc installieren sollte. Nicht das die sich gegenseitig in die Quere kommen.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hilfe!
Meine Server-Report mail wird von Postfix body_checks gefiltert, da ich die Reject-Details eingeschaltet habe. Ich hab nun schon in body_checks ein /Server report/ OK reingeschrieben, was aber nichts bringt. Was muss ich in body_checks reinschreiben, damit er mir die Mails vom Server-Report durch lässt?
Gruß Nico
Meine Server-Report mail wird von Postfix body_checks gefiltert, da ich die Reject-Details eingeschaltet habe. Ich hab nun schon in body_checks ein /Server report/ OK reingeschrieben, was aber nichts bringt. Was muss ich in body_checks reinschreiben, damit er mir die Mails vom Server-Report durch lässt?
Gruß Nico
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Auf was ist denn "showReject" in der srvreport.conf eingestellt !? Versuche es mal mit 3
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Mein Tool kommt (bisher) mit keinem anderen in die Quere, da es auf keine besonderen Dinge (wie z.B. iptables) aufbaut, sondern sich die Daten für den Traffic aus /proc/net/dev nimmt...Liscom wrote:aber ich war mir nicht sicher ob ich zwei Tools für Traffic etc installieren sollte. Nicht das die sich gegenseitig in die Quere kommen.
Sobald man aber gezielt Traffic auf bestimmten Ports ermitteln will, kommt man an iptables nicht vorbei... aber da kann man eben keine zwei Programme damit betreiben... aus diesem Grunde habe ich es bisher auch nicht in die engere Wahl genommen...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Naja, das heisst aber ja das ich eigentlich ohne Probleme ein Tool installieren kann das auf iptables zugreift um den Traffic der Gamerserver zu beobachten und srvreport würde trotzdem problemlos weiter funktionieren.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Genau so ist es... (ist das nicht schön !?)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Vom feinsten :Pkajo0011 wrote:Genau so ist es... (ist das nicht schön !?)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ok, hab mir IAM mal angeguckt, gefällt mir aber nicht sonderlich gut. So wichtig ist mir das ganze dann auch wieder nicht.
Aber mal was ganz anderes. Was genau hat bei der srvreport Mail das
# requests
Status 2xx
Status 3xx
Status 4xx
bei "Webserver" genau zu bedeuten? Was sagt das genau aus?
Aber mal was ganz anderes. Was genau hat bei der srvreport Mail das
# requests
Status 2xx
Status 3xx
Status 4xx
bei "Webserver" genau zu bedeuten? Was sagt das genau aus?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ganz grob:
2xx: Success
3xx: Redirection
4xx: Error
See: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html
2xx: Success
3xx: Redirection
4xx: Error
See: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html