ich habe bei mir Qmail laufen in Kombination mit Spamassassin, Spamprobe.
Nun habe ich Probleme mit einigen E-Mails. Diese werden laut Header als Spam erkannt, aber nich in den Spamordner gelegt.
Zum bessernen Verständniss mal meine Datei:
Code: Select all
if ( $SIZE < 262144 )
{
xfilter "/usr/bin/spamc -f -u $EXT@$HOST"
if (/^X-Spam-Flag: YES/)
{
cc "|/usr/bin/spamassassin -d |/usr/bin/spamprobe -c -d $VHOME -8 spam"
xfilter "/usr/bin/reformail -I "X-SpamProbe: SPAM""
}
else
{
SCORE = `/usr/bin/spamprobe -c -d $VHOME -8 receive`
xfilter "/usr/bin/reformail -I "X-SpamProbe: $SCORE""
if ( /^X-SpamProbe: SPAM/ )
{
newsubject = `/usr/bin/reformail -x Subject:`
xfilter "/usr/bin/reformail -I "Subject: *** SPAM *** $newsubject""
}
}
}
# Auslieferung an Postfach/Spamordner
if ( /^X-SpamProbe: SPAM/ )
{
to "$VHOME/Maildir/.Spam"
exit
}
else
{
to "$VPOP"
exit
}
Das erreiche ich wie oben schon mal gesehen mit:
if ( /^X-SpamProbe: SPAM/ )
{
newsubject = `/usr/bin/reformail -x Subject:`
xfilter "/usr/bin/reformail -I "Subject: *** SPAM *** $newsubject""
}
Im Normalfall funktioniert das auch AUSSER es kommen Mails mit "Sonderzeichen" im Subject. Die Mails werden dann als Spam erkannt, aber landen im Posteingang. Ein voransetzten von **** SPAM **** findet nicht statt.
Mir scheint als wenn reformail dann einen Fehler macht, und aus der Abarbeitung springt. Vielleicht liegt es ja auch daran das ich `auch zum ermitteln des Subjects benutze?
Konkretes Beispiel:
Eine Mail mit folgenden Betreff lag im Posteingang:
Laut Header wurde die Mail korrekt als Spam erkannt:Fwd: V|cod|n: ` Va|ium = X/A/NAX ( v|@grA S|o|ma = Pnt:e:rmin fptpjpunevcq
aber landet im Posteingang.X-Spam-Status: No, hits=2.4 required=5.0 tests=BIZ_TLD,HTML_70_80,HTML_MESSAGE,MIME_HTML_ONLY,MIME_HTML_ONLY_MULTI,RCVD_NUMERIC_HELO autolearn=no version=2.63
X-SpamProbe: SPAM 1.0000000
Entferne ich aus dem Betreff das ` läuft alles perfekt.
Jemand einen Tipp?
Grüsse Mario
