Hallo,
Ich habe einen Server mit RH9, Plesk6, qmail.
Dort möchte ich Mailkonten einrichten
info@domain1.de und info@domain2.de
Bei der Adresse info@domain2.de meldet Plesk schon, dass das Kennwort nicht verwendet werden kann (ich hatte versucht beide mit dem gleichen Kennwort einzurichten) - also bekommen die unterschiedliche Kennwörter:
info1 und info2 (nehmen wir mal an Plesk würde das akzepieren)
Beide Domains liegen auf dem selben Server (server.de) und können mit mail.domain1.de und mail.domain2.de oder mail.server.de angesprochen werden.
Will ich jetzt Mails von info@domain1.de abholen kann ich diese auch über mail.server.de kriegen in dem ich als Benutzer info und Kennwort info1 im POP-Cleint eintrage. Das funktioniert aber auch wenn der Server mail.domain2.de lautet, dann wird mit Kennwort info1 die Post von info@domain1.de und mit Kennwort info2 die Mail von info@domain2.de abgeholt!
Das einzige Unterscheidungskriterium ist offenbar das Kennwort!
Kennt ja jemand noch eine Möglichkeit?
(Als Benutzername die komplette Mail-Adresse einzutragen geht nicht)
Danke und Gruß,
Nathan
doppeltes Mailkonto
Re: doppeltes Mailkonto
Ich verstehe das Problem nicht - mail.server.de/mail.domain1.de/mail.domain2.de werden doch auf dieselbe IP auflösen, oder? Warum wunderst Du Dich dann, dass Du so für alle Accounts abholen kannst?Will ich jetzt Mails von info@domain1.de abholen kann ich diese auch über mail.server.de kriegen in dem ich als Benutzer info und Kennwort info1 im POP-Cleint eintrage. Das funktioniert aber auch wenn der Server mail.domain2.de lautet, dann wird mit Kennwort info1 die Post von info@domain1.de und mit Kennwort info2 die Mail von info@domain2.de abgeholt!
Und der Benutzername?Das einzige Unterscheidungskriterium ist offenbar das Kennwort!
Legt Plesk Systemuser an?(Als Benutzername die komplette Mail-Adresse einzutragen geht nicht)