Hallo!
Bei mir auf dem rootie läuft Qmail, und ich war mir sicher, das ich smtp-auth damals mit installiert hatte, wie dem auch sei, es funktioniert nicht (mehr).
Kann ich prüfen, ob qmail mit smtp_auth gepatched wurde??
Wenn nicht, kann ich es irgend wie nachinstallieren, ohne den Qmail neu zu kompilieren??
achja, kann ich wenn ich neu kompilieren muss, meine Configuration hinter her wieder "einfach" einspielen??
Danke für Antworten
PS Ich habe die suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden...
smtp_auth nachträglich installieren
Re: smtp_auth nachträglich installieren
Einfach mal in einer telnet-Session "ehlo" eingeben.Kann ich prüfen, ob qmail mit smtp_auth gepatched wurde??
Nicht, dass ich wüßte.Wenn nicht, kann ich es irgend wie nachinstallieren, ohne den Qmail neu zu kompilieren??
An der Konfiguration wird beim Kompilieren rein gar nichts verändert.achja, kann ich wenn ich neu kompilieren muss, meine Configuration hinter her wieder "einfach" einspielen??
Re: smtp_auth nachträglich installieren
Moin!
Dh ich lade qmial neu runter, patche es mit smtp_auth
und kompiliere es.
alles andere wie VpopMail und meine Konfigurationen und die Postfächer bleiben erhalten und funktionieren auch wieder?
Sorry wenn ich so "dumm" nachfrage, aber ich will da nix verlieren
Dh ich lade qmial neu runter, patche es mit smtp_auth
und kompiliere es.
alles andere wie VpopMail und meine Konfigurationen und die Postfächer bleiben erhalten und funktionieren auch wieder?
Sorry wenn ich so "dumm" nachfrage, aber ich will da nix verlieren
Re: smtp_auth nachträglich installieren
Richtig - nimm aber netqmail sowie diesen Auth-Patch: http://www.fehcom.de/qmail/auth/qmail-s ... 43_tgz.binDh ich lade qmial neu runter, patche es mit smtp_auth
und kompiliere es.
Ja.alles andere wie VpopMail und meine Konfigurationen und die Postfächer bleiben erhalten und funktionieren auch wieder?