CaptainCrunch wrote:
Neuere Versionen des vsftpd lassen Dateien >=2 GB vollkommen kalt.
Leider hat das mit der neueren version bei mir nicht geklappt:
Package: vsftpd (1.2.1-1)
Diese Package habe ich auf einem Debian System installiert und ich erhalte immer noch die selbe Fehlermeldung.
Hier mal die vsftpd.conf, vielleicht ist ja was falsch konfiguriert:
Code: Select all
#### CONFIXX VSFTPD KONFIGURATIONSDATEI ####
#### erstellt am Sat Jun 5 05:45:17 2004 ###
anonymous_enable=NO
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
xferlog_enable=YES
xferlog_file=/var/log/xferlog
xferlog_std_format=YES
ascii_upload_enable=YES
ascii_download_enable=YES
ls_recurse_enable=YES
connect_from_port_20=YES
chroot_local_user=YES
userlist_enable=YES
userlist_file=/etc/chrootUsers
userlist_deny=NO
pam_service_name=vsftpd
#
# The following directive shows allways dot-files.
# vsftpd of version less than 1.1.3 does not support feature 'force_dot_files'.
# If your vsftpd has this feature then
# remove commenting mark ('#') to activate the directive below.
#
#force_dot_files=YES
### ENDE ####
Die Datei, die ich übertragen will ist ca. 8-10 GB groß.
Ich benutze als FTP-Client: Package: ftp (0.17-9) (stable)
Hat jemand eine Idee? :?:
MfG
Sierra