Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Bind, PowerDNS
Post Reply
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Hallo liebe rootformuler...

Bislang konnte ich mich immer irgendwie überall reinarbeiten.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit dem Nameserver.
Das komische ist, dass 28 Domains lang alles gut ging, dann muss ich wohl irgendwas an einer der Einstellungen geändert haben. Denn seit neustem treten bei Updates von Domain diese Fehler auf:
The domaindomain.de has NOT been updated. The following errors were detected: Server ns.domain.de. not in NS set! Server ns.inklusivdomain.de. not known by server ns.inklusivdomain.de.! Server ns.domain.de. not in NS set! Server ns.inklusivdomain.de. not known by server ns.schlund.de.!
Die entsprechenden Configs:
named.conf (Auszug)
options {
directory "/var/named/";
pid-file "/var/run/named/named.pid";
notify yes;
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
forwarders { 195.20.224.234; 195.20.224.99; };
forward first;
listen-on port 53 { 127.0.0.1; 217.160.XXX.XXX; };
listen-on-v6 { none; };
allow-query { 127.0.0.1; 217.160.XXX.XXX; };
allow-recursion { 127.0.0.1; 217.160.XXX.XXX; };
auth-nxdomain no; # conform to RFC1035
};

zone "localhost" in {
type master;
file "localhost.zone";
};

zone "0.0.127.in-addr.arpa" in {
type master;
file "127.0.0.zone";
};

zone "." in {
type hint;
file "root.hint";
};

# You can insert further zone records for your own domains below.

zone "XXX.160.217.in-addr.arpa" in {
type master;
file "217.160.XXX.zone";
};

zone "inklusivdomain.de" in {
type master;
file "inklusivdomain.zone";
allow-query { any; };
};
zone "domain.de" {
type master;
file "/var/named/default.hosts";
allow-query { any; };
};
Und hier die /var/named/default.hosts:
$TTL 1W
@ IN SOA ns root (
2004052301 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum

IN NS ns
IN NS ns.schlund.de.
IN MX 80 mail

IN A 217.160.XXX.XXX
IN MX 80 mail

* IN A 217.160.XXX.XXX
IN MX 80 mail

ns IN A 217.160.XXX.XXX
; Fuer die Subdomain NS wird kein MX Eintrag angelegt !

mail IN A 217.160.XXX.XXX
IN MX 80 mail
Ein dig auf die Domain ergibt NOERROR...

Habt ihr einen Tipp für mich?

Ach ja, die Domains laufen über schlundtec.

MfG Dominik
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by sascha »

Die ganze Sache wäre wesentlich einfacher zu beurteilen, wenn ihr nicht andauernd eure Domains und IPs anonymisieren würdet.... :roll:
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Ja.... du weisst ja wie das ist ;-)
Immer dieses Unsicherheitsgefühl, wobei es ja eigentlich ziemlich unbegründet ist... Wenn an der Config was unsicher ist, wird es ein "Interessierter" schon rauskriegen...

Ich dachte aber auch das der Fehler an sich nicht so wild sein kann - nur habe ich ihn eben nicht gefunden. Bin nach der Anleitung im Debianhowto bzw. der FAQ hier durchgegangen-und das passt an sich alles!

Ach ja, in den logfiles taucht nichts außergewöhnliches auf...
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by sascha »

Was hast du denn genau bei Schlundtec als Nameserver angegeben?
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

ns.inklusivdomain.de ;-) und die dazugehörige IP

Habe ich bei den anderen Domains auch gemacht, und ging bislang auch immer... Habe keine Ahnung, was ich an der named.conf bzw. default hosts geändert /falsch gemacht habe
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by sascha »

Das ist falsch. Mit dem Zonefile das du derzeit benutzt, musst du die zu updatende Domain + IP eintragen.
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Aha!
Hmm.... und warum? Ich habe das bislang immer so gemacht, dass der NS auf der Hauptdomain lag! Was muss ich in den Configs ändern, damit das wieder hinhaut?

Dank übrigens für die Hilfe zu so später Zeit!
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by wgot »

Hallo,
28 Domains lang alles gut ging, dann muss ich wohl irgendwas an einer der Einstellungen geändert haben
wenn Du wirklich was geändert hast kann's passieren, daß Dir die 28 Domains so nach und nach ausfallen!
Server ns.domain.de. not in NS set! Server ns.inklusivdomain.de. not known by server ns.inklusivdomain.de.!
Du mußt beim Provider als 1.NS ns.domain.de mit IP angeben.

Wenn Du mehr Hilfe brauchst: echte Daten, anders macht's keinen Sinn.
Wenn an der Config was unsicher ist, wird es ein "Interessierter" schon rauskriegen
allow-transfer stimmt, folglich läßt sich nichts schnüffeln. Und wenn's falsch wäre ließe sich auch nicht viel mehr schnüffeln. Oder ist es ein großes Geheimnis daß Du Wildcardsubdomains eingetragen hast? :roll:

Gruß, Wolfgang
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

wgot wrote:Hallo,
wenn Du wirklich was geändert hast kann's passieren, daß Dir die 28 Domains so nach und nach ausfallen!
Jep, das ist meine Sorge! Habe Samstag und heute schon eine Menge Configs durchprobiert. Das Warten auf die Denic-Meldungen verzögert das ganze ganz schön ;-)
wgot wrote: allow-transfer stimmt, folglich läßt sich nichts schnüffeln. Und wenn's falsch wäre ließe sich auch nicht viel mehr schnüffeln. Oder ist es ein großes Geheimnis daß Du Wildcardsubdomains eingetragen hast? :roll:
Eigentlich nicht ;-)
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by wgot »

Hallo,
derkopp wrote:Habe Samstag und heute schon eine Menge Configs durchprobiert.
hast Du die default.hosts geändert, die schon für 28 Domains im Einsatz ist? Dann spiel ganz schnell die alte aus dem Backup auf und teste sorgfältig mit Dig und vergleiche mit den NIC-Einträgen.
Eigentlich nicht ;-)
Dann kannst Du ja bedenkenlos die Domains und die IP verraten.

Gruß, Wolfgang
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Was ich eben probiert habe:
Für eine Domain, die ich nicht unbedingt brauche, habe ich eine eigene default.hosts erstellt, mit folgendem Inhalt:

Code: Select all

$TTL 1W
@ IN SOA ns root (
2004052301 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum

        IN      NS      ns.krasse-serverleute.de.
        IN      NS      ns.schlund.de.
        IN      MX      80 mail

        IN      A       217.160.185.138
        IN      MX      80 mail

*       IN      A       217.160.185.138
        IN      MX      80 mail

ns      IN      A       217.160.185.138
; Fuer die Subdomain NS wird kein MX Eintrag angelegt !

mail    IN      A       217.160.185.138
        IN      MX      80 mail
Und bei schlund habe ich jetzt die Hauptdomain (krasse...) als nNS eingetragen, so wie es auch geplant war... Mal sehen...

Und ach ja, bitte keine Kommentare bezüglich des Servernamens! Ich habe den nicht ausgesucht ;-)
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by wgot »

Hallo,

und wie heißt die Domain die bestellt bzw upgedated werden soll?

Gruß, Wolfgang
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Geupdated wurde eben
kostenloses-formular.de

Ist ne Testdomain, daher kann die ruhig mal ausfallen..,
Werde in drei Stunden sehen, ob was passiert ist... Bis dahin gehe ich erstmal schlafen ;-)
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by wgot »

Hallo,

dann mach mal 'nen dig!

IN SOA ns.kostenloses-formular.de.
IN NS ns.krasse-serverleute.de.
IN NS ns.schlund.de.

Der IN SOA muß mit einem der IN NS identisch sein, das stimmt hier nicht.
IN NS ns.krasse-serverleute.de.
muß geändert werden in:

Code: Select all

     IN NS ns
und die Serial erhöhen.

Rest ist ok.

Falls Du noch wach bist und es sofort änderst könnte es noch reichen für's aktuelle Update.

Gruß, Wolfgang
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by Outlaw »

Das Problem hatte ich auch plötzlich irgendwann. Domains, die vorher tadellos gingen, brachten plötzlich Updatefehler, wobei die Funktion der Domains an sich nicht beeinträchtigt war.

Habe aber dann den Bind deinstalliert und wieder auf Schlund DNS umgestellt und alles war wieder paletti ....

Gruß Outi
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

wgot wrote:Hallo,

IN NS ns.krasse-serverleute.de.
muß geändert werden in:

Code: Select all

     IN NS ns
und die Serial erhöhen.

Rest ist ok.
Hallo Wolfgang!

So hatte ich es doch vorher auch schon! Habe es nochmal geändert, wird aber sicher nicht gehen!
Ich hatte das NS krasse... geändert, weil ich bei schlund als NS auch ns.krasse eintrage, wie ich es bei den anderen Domains damalas auch immer getan habe!

@Outlaw: Hmm... Klar, wär ne Möglichkeit, aber eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache!
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by Outlaw »

Das evtl. nicht aber was für ein Vorteil hat denn der eigene Nameserver ??

Gruß Outi
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by wgot »

Hallo,
derkopp wrote:weil ich bei schlund als NS auch ns.krasse eintrage, wie ich es bei den anderen Domains damalas auch immer getan habe!
tja, das muß man wissen. :oops:

IN SOA ns.krasse-serverleute.de.
IN NS ns.krasse-serverleute.de.
IN NS ns.schlund.de.

und wieder die Serial hoch.

Bei Schlund:
1.NS ns.krasse-serverleute.de ohne IP
2.NS den von Schlund verwenden

Gruß, Wolfgang
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by wgot »

Hallo,
Outlaw wrote:Das evtl. nicht aber was für ein Vorteil hat denn der eigene Nameserver ??
wenn man alle Subdomains auf den gleichen Server leiten will und MX-Records für alle Subdomains haben will nur einen: bei Denic steht der eigene NS drin.

derkopp will nun aber, daß es für ns.<domain>.de keinen MX-Eintrag gibt, und das läßt sich soweit ich weis bei Providerdomain schon nicht mehr eintragen.

Interessant wird es, wenn man zwei Server hat und die Subdomains frei verteilen will usw.

Gruß, Wolfgang
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Das ganze stammt noch aus "Zeiten", in denen man bei Schlund keine Glue-Einträge machen konnte... daher weht der Wind!

@wgot: Nochmals vielen Dank! Werde das mal testen und mich dann wieder melden!
derkopp
Posts: 32
Joined: 2003-05-07 10:15
 

Re: Server not in NS set - aber anscheinend alles richtig?

Post by derkopp »

Hallo ihr beiden!

Es scheint zu funktionieren! Ich teste jetzt nochmal die Mails durch und das wars!

VIELEN DANK!
Post Reply