Update und Downgrade des Apache möglich?

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
markusk
Posts: 140
Joined: 2003-05-04 20:14
 

Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by markusk »

Hallo!

Code: Select all

# rpm -q apache
apache-1.3.26-57
Hier kann ich ja jetzt ohne Probleme mittels rpm auf den Apache2 updaten. Da dies aber auch einem Webserver geschieht, habe ich etwas Angst, dass was schief läuft. Ist es möglich, den Apache1.3 vorher geschickt komplett zu backupen und dann im Falle eines Falles dieses Backup wieder einzuspielen, also praktisch wieder auf den 1.3 downzugraden?

Gruß Markus
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by dodolin »

Alles, was du sichern musst, ist die Konfiguration, also httpd.conf und eventuell dort via Include eingebundene Dateien. BTW: Mit Debian würden diese Dateien automatisch auf dem System behalten werden... :)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by Joe User »

dodolin wrote:BTW: Mit Debian würden diese Dateien automatisch auf dem System behalten werden... :)
BTW2: Bei SuSE ebenfalls ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
markusk
Posts: 140
Joined: 2003-05-04 20:14
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by markusk »

Bei SuSE auch? Also ich würde jetzt mittels rpm -U updaten, und wenns dann nicht klappt, dann schnell rpm -e um das paket zu löschen und dann wieder rpm -i um den 1.3 draufzuhauen. Oder is das der falsche Weg?
markusk
Posts: 140
Joined: 2003-05-04 20:14
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by markusk »

Und nochwas: Könnte Confixx beim Update zicken machen, oder was muss ich beachten, außer dass ich das confixx-httpd.conf wieder include?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by Joe User »

SuSE verwendet zum Einen bei beiden Apachen unterschiedliche Pfade für die Konfigurationsdateien (1.3:/etc/httpd|2.0:/etc/apache2) und zum Zweiten werden beim Deinstallieren Backups der im jeweiligen RPM vorhandenen Konfigurationsdateien (*.rpmsafe) angelegt. Es schadet selbstverständlich nicht vor dem Deinstallieren ein cp -a /etc/httpd /etc/httpd.bak durchzuführen. Zudem sind auch die Auswirkungen auf andere Pakete, wie beispielsweise externe Module (PHP/Perl/Python/Tomcat/...), zu beachten.
Ebenfalls zu beachten ist, dass bei einem Majorupdate, nicht nur beim Apache, alle, nicht per YaST durchgeführten, Konfigurationsänderungen verworfen werden können, was unter Anderem auf ein gegebenfalls geändertes Design der jeweils betroffenen Konfigurationsdateien zurückzuführen ist.

Insbesondere Nutzer von Confixx und Co sollten also wissen, was sie tun...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
markusk
Posts: 140
Joined: 2003-05-04 20:14
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by markusk »

Ist denn meine Vorgehensweise von oben richtig?
markusk
Posts: 140
Joined: 2003-05-04 20:14
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by markusk »

Und: Ich denke mal, es gibt keine Möglichkeit, alle Einstellungen der alten conf-Datei automatisch in die neue conf-Datei zu übernehmen?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by Joe User »

Bitte selbst anpassen (ungetestet):

Code: Select all

rcapache stop
cp -a /etc/httpd /etc/httpd.bak
rpm -e apache mod_php ...
rpm -i apache2 ...
# Apache2 Konfigurieren
rcapache2 start
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by Joe User »

markusk wrote:Und: Ich denke mal, es gibt keine Möglichkeit, alle Einstellungen der alten conf-Datei automatisch in die neue conf-Datei zu übernehmen?
Siehe oben.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
markusk
Posts: 140
Joined: 2003-05-04 20:14
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by markusk »

hm... Ich glaube, das größe Problem wäre, die komplett neue conf-Datei zu schreiben, und z.B. SSL, PHP etc. wieder einzubinden. Weil im Apache2 klappt das ja AFAIK nicht mehr so wie im Apache1.3.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by Joe User »

Du musst die /etc/apache2/*.conf nicht neu schreiben, sondern lediglich per YaST/Hand anpassen, wobei Dir das Backup der /etc/httpd/*.conf helfen kann/wird.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tschik
Posts: 43
Joined: 2003-09-14 11:22
Location: Mönchengladbach
 

Re: Update und Downgrade des Apache möglich?

Post by tschik »

dodolin wrote:Alles, was du sichern musst, ist die Konfiguration, also httpd.conf und eventuell dort via Include eingebundene Dateien. BTW: Mit Debian würden diese Dateien automatisch auf dem System behalten werden... :)

und wie würdest du dann unter debian updaten ??
Post Reply