Da musst Du erstmal das gesamte System auf Maildir umstellen und das Confixx auch "mitteilen". Sonst wird das nix. Du arbeitest offensichtlich mit dem mbox Format. Aber das ist hier total OT. Benutz bitte die Suche.syro wrote:wie kann ich einstellen das ordner für die postfächer angelegt werden, hinbezüglich von courier-imap. Ich lege Postfächer in Confixx mit Postfix an und die Fächer werden in /var/spool/mail als Einzeldatei angelegt...
[Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
merci werde ich tun.
mfg
mfg
-
tastengott
- Posts: 19
- Joined: 2003-07-26 07:51
- Location: MD
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Sorry, aber was bezweckst DU damit?adjustMan wrote: Perfect. Gratulation. :-D Jetzt fehlt nur noch eins.![]()
Wenn in den letzten 24 Std. keine Mails aussortiert wurden, sollte "0" oder "keine" stehen. Geht das? Sicher möglich. If - else Abfrage?
Irgendwie steh ich jetzt auf der Leitung. :roll:
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
ja, das glaub ich.Tastengott wrote: Sorry, aber was bezweckst DU damit?
Irgendwie steh ich jetzt auf der Leitung...
Und es müsste (könnte/sollte) stehen: .. 24 Std. keine Mails .. Du verstehst? :)
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Also wenn der eine wünscht, dass eine Mail nur verschickt wird wenn Spam da ist und der andere wünscht, dass eine Mail verschickt wird wenn kein Spam da ist, mit dem Text "keine Mails", dann ist das nicht leicht unter einen Hut zu bringen!
Ich weiß nicht was das bringen soll...
Ist doch ganz einfach: kommt keine Statusmail, dann ist auch kein Spam gekommen. Ist doch bei GMX und co. auch so oder?
Ich weiß nicht was das bringen soll...
Ist doch ganz einfach: kommt keine Statusmail, dann ist auch kein Spam gekommen. Ist doch bei GMX und co. auch so oder?
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Sorry, aber das ist ein Mißverständnis. SO wie es ist, ist es ok. Nur die 2. Zeile "stört" mich.FFL wrote:Also wenn der eine wünscht, dass eine Mail nur verschickt wird wenn Spam da ist und der andere wünscht, dass eine Mail verschickt wird wenn kein Spam da ist, mit dem Text "keine Mails", dann ist das nicht leicht unter einen Hut zu bringen!
Code: Select all
print("In den letzen ", $hours, " Std. wurden ", $o, " Mails aussortiert:nn");
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Achso! Das is ja einfach ;-)
Ich initialisier die Variable einfach mit 0, dann passt es.
Sorry :)
Edit: neue Version online (0.32).
Ich initialisier die Variable einfach mit 0, dann passt es.
Sorry :)
Edit: neue Version online (0.32).
Last edited by ffl on 2004-05-17 18:53, edited 1 time in total.
-
tastengott
- Posts: 19
- Joined: 2003-07-26 07:51
- Location: MD
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Hättest DU auch gleich sagen könnenadjustMan wrote: Und wenn da (in den letzten 24 Std.) keine Mails aussortiert wurden, kommt da ein "Loch" (wo ", $o, " steht)
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Version 0.32 steht zur Verfügung.
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Danke. :) In welchem File ist die Ã?nderung denn? .. sag jetzt nicht, dass ich nachgucken soll ..FFL wrote:Version 0.32 steht zur Verfügung.
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Code: Select all
diff spamcheck.031/check spamcheck.032/check
7c7
< version="0.31 0405170802"
---
> version="0.32 0405171850"
diff spamcheck.031/listmaildir spamcheck.032/listmaildir
102a103,104
> $o = 0;
>
116c118,119
< print("In den letzen ", $hours, " Stunden wurden ", $o, " E-Mails aussortiert:nn");
---
> print("In den letzen ", $hours, " Stunden wurden ", $o, " E-Mails aussortiert.nn");
> if ($o==0) { exit 0; }
Gruß
ff
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
@FFL vielen Dank. Noch ne Frage. Die Ã?nderung bewirkt doch, das ab Zeile 118 nix mehr angezeigt wird?
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Jo. Brauchts ja auch nicht weil der Rest aus dem Shellskript kommt:
Ich muss das mal bei Gelegenheit komplett in Perl implementieren, war ja anfangs nur quick and dirty zusammengehackt ;-)
Gruß
ff
Code: Select all
Hinweis: E-Mails, die aelter als 14 Tage sind, werden geloescht!
Insgesamt befinden sich 159 E-Mails in Ihrem Spam-Ordner.
In den letzen 24 Stunden wurden 0 E-Mails aussortiert.
Bitte pruefen Sie ob evtl. erwuenschte Nachrichten aussortiert wurden.
Dazu loggen Sie sich entweder per IMAP in Ihr Postfach ein oder
verwenden den Webmailer unter http://webmail/
Weitere Informationen: http://www/handbuch.pdf
Mit freundlichen Gruessen
postmaster@Gruß
ff
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
danke nochmal. Jetzt hab ich schon die erste Mail bekommen. Passt alles. Great. :-D
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Sorry, das ich nochmal nerven muss. Bei der Vorgängerversion wurde, wenn der Betreff länger war, gekürzt. Jetzt sieht das so aus:
Code: Select all
Datum (mtime) Absender Betreff Hits
-------------------------------------------------------------------------
17.05.04 17:25 DevWebProDE Database Driven Websites Explained - ta
17.05.04 17:25 DevWebProDE Database Driven Websites Explained - ta
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Dann entpacks nochmal aus meinem tar.gz. Bei mir stimmt es:
HTH
Gruß
ff
Code: Select all
Hinweis: E-Mails, die aelter als 14 Tage sind, werden geloescht!
Insgesamt befinden sich 229 E-Mails in Ihrem Spam-Ordner.
In den letzen 24 Stunden wurden 60 E-Mails aussortiert:
Datum (mtime) Absender Betreff Hits
-------------------------------------------------------------------------
17.05.04 05:31 Marquis Braun Buy your medicines from us, V 34.2
17.05.04 05:00 DVD Copying Software Copies Everything - Easy Down 122.
17.05.04 04:46 Darlene Moore Unique Logo demonstrates Pers 14.5
17.05.04 04:44 Jack Weaver Fwd: hey 10.5
17.05.04 04:10 Street richardson 8.0
17.05.04 04:02 Carly Koch 12.9
17.05.04 03:04 Lamar Ford GET PAIN ANXIETY RELEIF SLEEP 15.7
17.05.04 02:39 vaughn cotton Fwd: V|c:od|n & X+A+Nax ) Val 57.5
17.05.04 02:21 ignacio nations Fwd: v1aGr@ ' Valiu/m/ XAna 54.6
17.05.04 02:10 Samatha Fairy no more paying expensive for 10.0
17.05.04 01:46 necole hein Fwd: V1codin - Valiu/m/ # xa 59.2
17.05.04 00:53 Deandre Chea.p Pri.ces on S.oftware-- 63.6
17.05.04 00:41 Jennifer Make all your dreams come trju 9.5 Gruß
ff
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
mea culpa. Sorry. Alles ok.
-
tastengott
- Posts: 19
- Joined: 2003-07-26 07:51
- Location: MD
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Noch eine kleine Verbesserung :lol:
In der Datei check die Zeilen 13 und 15 bitte als Variablen definieren?
Also ich meine damit die Pfade, so kann man gleich am anfang der Datei bestimmen wo die Dateien liegen, da die bei mir z.B. nicht mit Deinen überein stimmen.
In der Datei check die Zeilen 13 und 15 bitte als Variablen definieren?
Also ich meine damit die Pfade, so kann man gleich am anfang der Datei bestimmen wo die Dateien liegen, da die bei mir z.B. nicht mit Deinen überein stimmen.
Code: Select all
if (/root/bin/spamcheck/checkmaildir /var/mail/$mailuser/Maildir/.Spam/)
then
mailbox_status=`/root/bin/spamcheck/listmaildir /var/mail/$mailuser/Maildir/.Spam/`Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Ist geändert, danke. Auch habe ich festgestellt, dass die Spalten zu breit waren und der Text der Mail über 72 Zeichen hinausging. Das kann zu unschönen Umbrüchen in manchen Mailprogrammen führen.
http://www.rootservices.de/spamchek/changelog.html
Gruß
ffl
Code: Select all
diff spamcheck.032/check spamcheck.033/check
7c7
< version="0.32 0405171850"
---
> version="0.33 0405180845"
8a9,11
> mailpath="/var/mail/$mailuser/Maildir/.Spam/"
> checkmaildir="/root/bin/spamcheck/checkmaildir"
> listmaildir="/root/bin/spamcheck/listmaildir"
13c16
< if (/root/bin/spamcheck/checkmaildir /var/mail/$mailuser/Maildir/.Spam/)
---
> if ($checkmaildir $mailpath)
15,17c18,20
< mailbox_status=`/root/bin/spamcheck/listmaildir /var/mail/$mailuser/Maildir/.Spam/`
< # send infomail
< (
---
> mailbox_status=`$listmaildir $mailpath`
> # send infomail
> (
diff spamcheck.032/listmaildir spamcheck.033/listmaildir
120,121c120,121
< print("Datum (mtime) Absender Betreff Hitsn");
< print("------------------------------------------------------------------------------");
---
> print("Datum (mtime) Absender Betreff Hitsn");
> print("-----------------------------------------------------------------------");
153,154c153,154
< if (length(@sub[1]) <= 34) {
< printf("%-34s ", @sub[1]);
---
> if (length(@sub[1]) <= 27) {
> printf("%-27s ", @sub[1]);
156c156
< printf("%-.34s ", @sub[1]);
---
> printf("%-.27s ", @sub[1]);Gruß
ffl
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Wie kann man es realisieren, dass automatisch alle Postfächer gecheckt werden? Zur Zeit muss man ja jedes Postfach via Cron überprüfen lassen, würde da nicht eine while-Schleife das richtige tun? Vllt als Verbesserungsvorschlag, ansonten einfach spitze das teil!
ahja und für leute die nicht wissen was perl bedeutet.. kannste schreiben das man auch hier den pfad zu perl an seinem system anpassen muss! nicht bei jedem system liegt er in /usr/local/bin.. :)
mfg
ahja und für leute die nicht wissen was perl bedeutet.. kannste schreiben das man auch hier den pfad zu perl an seinem system anpassen muss! nicht bei jedem system liegt er in /usr/local/bin.. :)
mfg
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Ist ne gute Idee. Bei mir isses halt momentan noch so gelöst, aber ich werd wohl bald den Spamschutz serverweit machen und dann brauch ich auch ne Schleife :)
Ich baus ein.
Gruß
ff
Ich baus ein.
Gruß
ff
-
tastengott
- Posts: 19
- Joined: 2003-07-26 07:51
- Location: MD
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Das hört sich gut an.FFL wrote:Ist ne gute Idee. Bei mir isses halt momentan noch so gelöst, aber ich werd wohl bald den Spamschutz serverweit machen und dann brauch ich auch ne Schleife :)
Ich baus ein.
Gruß
ff
Zur Zeit nutz ich das Script nur für eine Domain, aber wenn es noch weiter ausgebaut wird wäre das super.
Der nächste Punkt, den ich mir überlege ist, wie ich es hinbekomme, das die User per Squirrelmail selbst auswählen können, ob sie eine Mail haben wollen oder nicht.
Aber soweit bin ich noch nicht
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Da sagst du mir mal bescheid wenn du das hinbekommst, interessiert mich auch.
Gruß
ff
Gruß
ff
-
tastengott
- Posts: 19
- Joined: 2003-07-26 07:51
- Location: MD
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
Zur Zeit nutze ich das SpamAssassin+SQL http://www.squirrelmail.org/plugin_view.php?id=167 damit die User Ihre eigenen White und Blacklists und den Spamlevel bearbeiten können.FFL wrote:Da sagst du mir mal bescheid wenn du das hinbekommst, interessiert mich auch.
Gruß
ff
Ich denke, man könnte das dort mit integrieren.
Re: [Spamcheck] Infomail über den Inhalt des Spamordners
An Author:
Ich nutze confixx, wie du ja auch, und wenn die Spam-Mails aussortiert werden, werden sie ja auch nicht mehr im Webmail angezeigt?
Webmail nutzt ja eine Auswahl zwischen "Spams" und "keine Spams", kann man das irgendwie einstellen, dass die verschobenen Mails doch noch in den Spam Ordner gelangen?
Sonst werden die Spam-Mails einfach gelöscht, obwohl noch evtl. ne normale Mail drinnen sein könnte.
mfg
Ich nutze confixx, wie du ja auch, und wenn die Spam-Mails aussortiert werden, werden sie ja auch nicht mehr im Webmail angezeigt?
Webmail nutzt ja eine Auswahl zwischen "Spams" und "keine Spams", kann man das irgendwie einstellen, dass die verschobenen Mails doch noch in den Spam Ordner gelangen?
Sonst werden die Spam-Mails einfach gelöscht, obwohl noch evtl. ne normale Mail drinnen sein könnte.
mfg
