Es werden keine Postfächer angelegt
Es werden keine Postfächer angelegt
in Postfix :(
Woran kann das liegen?
System is woody.
Es wurde alles mit apt-get installiert, das keine Postfächer angelegt werden hatte ich noch nie, pls help
Woran kann das liegen?
System is woody.
Es wurde alles mit apt-get installiert, das keine Postfächer angelegt werden hatte ich noch nie, pls help
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
Sofern du es schaffst, deine Frage so zu formulieren, dass man wenigstens die grundlegendsten Informationen aus ihr herausziehen kann, hast du vielleicht sogar die Chance auf eine geeignete Antwort.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
Stimmt war wirklich bissel dumm gestellt @ CC
Also ich versuch seit 1 Woche vergeblich ein Mail System mit postfix aufzusetzen. Hab vorher qmail verwendet. Wollte aber wegen confixx 3 auf postfix umsteigen, da ich ned weiß welche sachen confixx noch so braucht wenn man qmail verwendet
Zuerst hab ich mich an sarge versucht, hat auch alles geklappt nur konnte ich keine Mails an externe Domains versenden wegen relay denied. Nach 5 Tagen hab ich alles versucht was ich konnte, leider konnte mir hier auch keiner helfen, heute hab ich woody neu installiert und dann die packages die für confixx 3 erforderlich sind (readme)
Danach eben confixx selbst. Dann wollte ich postfächer anlegen und mail adressen drauf mappen. Leider musste ich danach feststellen das er keine postfächer anlegt (auf dem system). in confixx zeigt er sie natürlich an. Ich weiß nicht welche logfiles dafür nützlich sind, sagt es einfach dann poste ich sie.
EDIT: Das Phänomen ist wirklich seltsam. Wenn ich postfix lösche per hand (ignore dependencies) und es dann wieder installiere ist das postfach da (das in confixx zuvor angelegt wurde). So lösche ich das postfach jetzt, funzt das auch. Will ich es wieder neu anlegen tut sich nix :(
Leute pls help ich hab echt keine ahnung woran sowas liegen kann
EDIT 2: offenbar klappt es nun das die postfächer angelegt werden. Soweit so gut, nun hab ich wieder mein altes Problem: Recipient address rejected: Relay access denied
Hier meine main.cf
Wieso bekomm ich es ned hin das meine Mails relayed werden? Was muss ich dazu einstellen? bei 1&1 is doch suse standardmäßig mit postfix installed, wie schaut da die main.cf aus?
Bitte helft mir doch
EDIT 3:
Hier ein logfile auszug aus der /var/log/mail.log wo man sieht das relaying prinzipiell komplett abgelehnt wird :( von admin@m18.de -> admin@m18.de was ja normal als lokal läuft wird abgelehnt und komischerweise sogar ne mail AUF meinen server an das konto wird abgelehnt :( ...@p15105672.pureserver.info ist das exchange konto zu meinem vertrag bei 1&1
Also ich versuch seit 1 Woche vergeblich ein Mail System mit postfix aufzusetzen. Hab vorher qmail verwendet. Wollte aber wegen confixx 3 auf postfix umsteigen, da ich ned weiß welche sachen confixx noch so braucht wenn man qmail verwendet
Zuerst hab ich mich an sarge versucht, hat auch alles geklappt nur konnte ich keine Mails an externe Domains versenden wegen relay denied. Nach 5 Tagen hab ich alles versucht was ich konnte, leider konnte mir hier auch keiner helfen, heute hab ich woody neu installiert und dann die packages die für confixx 3 erforderlich sind (readme)
Danach eben confixx selbst. Dann wollte ich postfächer anlegen und mail adressen drauf mappen. Leider musste ich danach feststellen das er keine postfächer anlegt (auf dem system). in confixx zeigt er sie natürlich an. Ich weiß nicht welche logfiles dafür nützlich sind, sagt es einfach dann poste ich sie.
EDIT: Das Phänomen ist wirklich seltsam. Wenn ich postfix lösche per hand (ignore dependencies) und es dann wieder installiere ist das postfach da (das in confixx zuvor angelegt wurde). So lösche ich das postfach jetzt, funzt das auch. Will ich es wieder neu anlegen tut sich nix :(
Leute pls help ich hab echt keine ahnung woran sowas liegen kann
EDIT 2: offenbar klappt es nun das die postfächer angelegt werden. Soweit so gut, nun hab ich wieder mein altes Problem: Recipient address rejected: Relay access denied
Hier meine main.cf
Code: Select all
# see /usr/share/postfix/main.cf.dist for a commented, fuller
# version of this file.
# Do not change these directory settings - they are critical to Postfix
# operation.
command_directory = /usr/sbin
daemon_directory = /usr/lib/postfix
program_directory = /usr/lib/postfix
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)
setgid_group = postdrop
biff = no
# appending .domain is the MUA's job.
append_dot_mydomain = no
myhostname = p15105672.pureserver.info
alias_maps = hash:/etc/aliases
alias_database = hash:/etc/aliases
myorigin = /etc/mailname
mydestination = p15105672.pureserver.info, localhost.pureserver.info, localhost
relayhost =
mynetworks = 127.0.0.0/8
mailbox_command = procmail -a "$EXTENSION"
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
### CONFIXX POSTFIX ENTRY ###
virtual_maps = hash:/etc/postfix/confixx_virtualUsers, hash:/etc/postfix/confixx_localDomains
### /CONFIXX POSTFIX ENTRY ###Bitte helft mir doch
EDIT 3:
Hier ein logfile auszug aus der /var/log/mail.log wo man sieht das relaying prinzipiell komplett abgelehnt wird :( von admin@m18.de -> admin@m18.de was ja normal als lokal läuft wird abgelehnt und komischerweise sogar ne mail AUF meinen server an das konto wird abgelehnt :( ...@p15105672.pureserver.info ist das exchange konto zu meinem vertrag bei 1&1
Code: Select all
May 6 00:43:57 p15105672 in.qpopper[7253]: (v4.0.4) POP login by user "web1p1" at (pD958F104.dip.t-dialin.net) 217.88.241.4 [pop_log.c:244]
May 6 00:43:57 p15105672 postfix/smtpd[7250]: connect from pD958F104.dip.t-dialin.net[217.88.241.4]
May 6 00:43:58 p15105672 postfix/smtpd[7250]: 170591FD26: client=pD958F104.dip.t-dialin.net[217.88.241.4]
May 6 00:43:58 p15105672 postfix/smtpd[7250]: reject: RCPT from pD958F104.dip.t-dialin.net[217.88.241.4]: 554 <admin@m18.de>: Recipient address rejected: Relay access denied; from=<admin@m18.de> to=<admin@m18.de>
May 6 00:44:03 p15105672 postfix/smtpd[7250]: disconnect from pD958F104.dip.t-dialin.net[217.88.241.4]
May 6 00:45:21 p15105672 postfix/smtpd[7250]: connect from moutng.kundenserver.de[212.227.126.176]
May 6 00:45:21 p15105672 postfix/smtpd[7250]: B40CF1FD26: client=moutng.kundenserver.de[212.227.126.176]
May 6 00:45:21 p15105672 postfix/smtpd[7250]: reject: RCPT from moutng.kundenserver.de[212.227.126.176]: 554 <admin@m18.de>: Recipient address rejected: Relay access denied; from=<manuel.dobmeier@p15105672.pureserver.info> to=<admin@m18.de>-
kaiburkard
- Posts: 38
- Joined: 2003-04-03 19:08
- Location: Wildeck
- Contact:
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
Hi,
du hast deinen Server wahrscheinlich als Openrelay installiert, das heißt, jeder könnte einfach Mails darüber versenden (wird gerne von Spamern genutzt). Diese (bekannten) Server werden von einigen Providern (T-Online, AOL, usw...) abgelehnt, es kommt der von dir beschriebene Fehler.
Was mich mehr interessieren würde ist, wie du es geschafft hast das er jetzt die Postfächer anlegt. Habe nämlich selbiges Prob. In Confixx ist es vorhanden, aber ankommen tut nichts und beim Confixx Webmail sagt er "Ã?tsch Bätsch, nix da als Pop Postfach"
Gruß´,
Kai
du hast deinen Server wahrscheinlich als Openrelay installiert, das heißt, jeder könnte einfach Mails darüber versenden (wird gerne von Spamern genutzt). Diese (bekannten) Server werden von einigen Providern (T-Online, AOL, usw...) abgelehnt, es kommt der von dir beschriebene Fehler.
Was mich mehr interessieren würde ist, wie du es geschafft hast das er jetzt die Postfächer anlegt. Habe nämlich selbiges Prob. In Confixx ist es vorhanden, aber ankommen tut nichts und beim Confixx Webmail sagt er "Ã?tsch Bätsch, nix da als Pop Postfach"
Gruß´,
Kai
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
(D)Ein Problem:
Poste bitte noch die Ausgabe von:
Code: Select all
mynetworks = 127.0.0.0/8Code: Select all
postconf -nPayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
kaiburkard
- Posts: 38
- Joined: 2003-04-03 19:08
- Location: Wildeck
- Contact:
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
Wo steht denn dieses (meines) Problem? (in welcher Datei)? Hab Sendmail, nicht Postfix...
Welche Logs brauchst du noch?! postconf geht bei mir n. nicht ;o)
Welche Logs brauchst du noch?! postconf geht bei mir n. nicht ;o)
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
Also bei mynetworks solltest du mal noch deine IP hinzufügen: 217.160.133.78/32
Außerdem kann localhost.pureserver.info raus.
Und warum geht bei dir kein postconf -n? Welche Fehlermeldung erscheint denn?
Edit: ach du bist ja nicht der Threadstarter... Ich denke mal Joes Hinweise waren nicht auf dich bezogen.
Außerdem kann localhost.pureserver.info raus.
Und warum geht bei dir kein postconf -n? Welche Fehlermeldung erscheint denn?
Edit: ach du bist ja nicht der Threadstarter... Ich denke mal Joes Hinweise waren nicht auf dich bezogen.
Re: Es werden keine Postfächer angelegt
Weil Kai kein Postfix nutzt ;)Sascha wrote:Und warum geht bei dir kein postconf -n?
ACK.Sascha wrote:Ich denke mal Joes Hinweise waren nicht auf dich bezogen.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
