Hallo Forum,
unser Server musste neu gestartet werden.
Bisher wurden die POP3 Postfächer von Postfix verwaltet und konnten auch einwandfrei abgerufen werden. Nach dem Neustart kommt immer keine neuen Nachrichten auf dem Server.
Wenn ich mich per Telnet auf Port 110 anmelde kommt dort die Antwort von cyrus (läuft auch für die IMAP Fächer).
Ich vermute das cyrus durch den Neustart die POP Verwaltung an sich gerissen hat (der Server wurde vorher noch nie neu gestartet).
Jetzt die Frage: Wie kann ich die Verwaltung der POP Fächer wieder an Postfix zurückgeben?
Viele Dank
Sven
Nach Neustart kein zugriff mehr auf Postfächer
Re: Nach Neustart kein zugriff mehr auf Postfächer
Postfix hat nix mit pop3 zu tun.
pop3 und imap macht der cyrus.
Schau mal in den logs ob da ein Problem mit dem pwcheck deamon besteht und ob er überhaupt läuft!
Was für eine Distri setzt du ein?
pop3 und imap macht der cyrus.
Schau mal in den logs ob da ein Problem mit dem pwcheck deamon besteht und ob er überhaupt läuft!
Was für eine Distri setzt du ein?
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
-
sven210770
- Posts: 12
- Joined: 2003-03-14 09:47
Re: Nach Neustart kein zugriff mehr auf Postfächer
Danke, hat sich inzwischen erledigt. Der 1&1 Support hat mir folgende Mail geschickt. Jetzt gehts wieder! :-D
Um Postfix wieder die POP Zustellung wieder zugeben sind folgende Ã?nderungen nötig:
/etc/postfix/main.cf
Original
#mailbox_transport = lmtp:unix:/file/name
#mailbox_transport = cyrus
ändern in
#mailbox_transport = lmtp:unix:/file/name
mailbox_transport = cyrus
/etc/postfix/master.cf
Zeile 71
Original
smtp inet n - n - - smtpd
ändern in
smtp inet n - n - - smtpd -v
Postfix zum Schluss noch restarten damit die Ã?nderungen von Ihrem MTA angenommen werden.
Nachdem Sie dies getan haben wird Postfix wieder für die Mailzustellung per POP angesprochen.