bad bool value for: Anonymouse_enable

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
munky
Posts: 5
Joined: 2004-05-12 10:59
 

bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by munky »

Morgen,

Hab meinen ROOT instaliert doch bei der Konfiguration Bekomm ich immer
diesen fehler " bad bool value for: Anonymouse_enable "

Kann mir jemand kurz sagen was da das Problem ist?

Gruß
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by chris76 »

[ ] Du hast verstanden wie man Fragen stellt.

Gib doch mal informationen wobei was genau passiert.

Danke.
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
munky
Posts: 5
Joined: 2004-05-12 10:59
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by munky »

Hehe, jo !

Allso fangen wir mal an:

vsftpd ist installiert.

Editiere ich nun die vsftpd.conf und setze ich die erste Zeile anonymous_enable=NO so wird beim Aufrufen des Programmes die Fehlermeldung: bad bool... for anonymous ausgegeben. Lösche ich diese Zeile einfach, dann kommt der Fehler bad bool für die nächste Zeile, also in meinem Fall: local_enable=YES

u.s.w. also alles bad bool

Gruß
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by chris76 »

gib uns mal einen Link auf deine vsftpd.conf
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
metrax
Posts: 194
Joined: 2003-02-22 22:51
Location: München / Berg-am-Laim
Contact:
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by metrax »

Wenn ich die fehlermeldung richtig deute muss es statt

anonymous_enable=NO

anonymous_enable=false

heißen.

kenn mich mit dem ftp server nicht aus, aber die fehlermeldung deutet daraufhin, das die variable mit einem Boolean-Wert belegt werden muss.

Boolean = TRUE or FALSE

MfG
Robert
munky
Posts: 5
Joined: 2004-05-12 10:59
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by munky »

@Metrax: Hab das gerade Getestet Geht Nicht!

Hier meine Config:

kann keinen Link posten... man kommt ja nicht auf den Server. Die Config sieht folgendermaßen aus:

anonymous_enable=NO
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
anon_upload_enable=NO
anon_mkdir_write_enable=NO
dirmessage_enable=YES
connect_from_port_20=YES
#chown_uploads=YES
#chown_username=whoever
# on the client anyway..
#ascii_upload_enable=YES
#ascii_download_enable=YES
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by chris76 »

mh die Config sieht ok aus, genauso stehts drinnen?

Die Fehlermedlung kommt beim start? wie startest du ihn?
und poste mal die genaue Fehlermeldung
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
munky
Posts: 5
Joined: 2004-05-12 10:59
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by munky »

Die Config sieht exakt so aus, hab sie noch etwas reduziert, um mögliche Fehler auszugrenzen. Also folgendermaßen...:
Lasse ich die Config weitgehends leer, kann ich mich anonym auf dem Server einloggen (ohne Schreibrechte, usw.). Sobald ich aber die erste Zeile mit dem anonymous einfüge, kommt bei Versuch mich auf dem Server via FTP zu verbinden, die "Bad Bool" Fehlermeldung. Dieses passiert sowohl local, als auch von extern. Muss dazu sagen, das ich zwar gute Computerkenntnisse habe, aber gestern, das erste Mal mit Linux zu tun hatte. Hab mich den ganzen Tag drangesetzt, aber den Fehler einfach nicht finden können.
munky
Posts: 5
Joined: 2004-05-12 10:59
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by munky »

CLOSED- habs !
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by chris76 »

und was war es?
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Anonymous
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by Anonymous »

mmh, hab das selbe problem - siehe mein anderer thread. was war es denn?
Anonymous
 

Re: bad bool value for: Anonymouse_enable

Post by Anonymous »

ok, durch nen zufall hab ichs rausbekommen - es waren durch copy&paste leerstellen hinter dem YES - bei jeder zeile eine leerstelle. diese entfernt, dann läufts
Post Reply