Webserver von jetzt auf gleich down
Webserver von jetzt auf gleich down
Hallo,
als ich heute auf meinen Server Daten kopieren wollte, ist mir aufgefallen, dass der Server komplett down für einen Tag war.
Auf dem Server läuft Suse 8.2 inkl. Mysql, php
Hier ein Auszug aus der LOG
May 7 20:24:00 server /USR/SBIN/CRON[23740]: (root) CMD (/home/laufend.sh)
May 7 20:24:00 server /USR/SBIN/CRON[23742]: (root) CMD (/root/sysweb/config_counterscript.pl)
May 7 20:25:00 server /USR/SBIN/CRON[23836]: (root) CMD (/usr/bin/php /srv/www/htdocs/web15/html/checkping.php > /dev/null)
May 7 20:25:00 server /USR/SBIN/CRON[23838]: (root) CMD (/home/laufend.sh)
May 7 20:25:08 server /USR/SBIN/CRON[23840]: (root) CMD (/root/sysweb/config_counterscript.pl)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23923]: (root) CMD (/usr/bin/php /srv/www/htdocs/web15/html/checkping.php > /dev/null)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23925]: (root) CMD (/etc/rc.d/apache restart > /dev/null 2>&1)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23927]: (root) CMD (/etc/rc.d/named restart > /dev/null 2>&1)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23929]: (root) CMD (/root/sysweb/config_counterscript.pl)
May 7 20:26:06 server vsftpd[23921]: connect from MEINE IP (MEINE IP)
May 9 11:21:50 server syslogd 1.4.1: restart. <!------ Hier habe ich den Server gestartet------>
May 9 11:21:55 server /etc/hotplug/usb.rc[971]: loaded HCD: ehci-hcd
May 9 11:21:55 server kernel: klogd 1.4.1, log source = /proc/kmsg started.
May 9 11:21:55 server kernel: Inspecting /boot/System.map-2.4.20-4GB
May 9 11:21:57 server kernel: Loaded 20969 symbols from /boot/System.map-2.4.20-4GB.
May 9 11:21:57 server kernel: Symbols match kernel version 2.4.20.
May 9 11:21:57 server kernel: Loaded 317 symbols from 11 modules.
May 9 11:21:57 server kernel: Intel(R) PRO/100 Network Driver - version 2.1.29-k3
May 9 11:21:57 server kernel: Copyright (c) 2002 Intel Corporation
May 9 11:21:57 server kernel:
May 9 11:21:57 server kernel: e100: selftest OK.
May 9 11:21:57 server kernel: e100: eth0: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
May 9 11:21:57 server kernel: Hardware receive checksums enabled
May 9 11:21:57 server kernel:
May 9 11:21:57 server kernel: e100: eth0 NIC Link is Up 100 Mbps Full duplex
May 9 11:21:57 server kernel: raw1394: /dev/raw1394 device initialized
May 9 11:21:57 server kernel: usb.c: registered new driver usbdevfs
May 9 11:21:57 server kernel: usb.c: registered new driver hub
Weiss jemand wie ich dies verhindern kann ?
als ich heute auf meinen Server Daten kopieren wollte, ist mir aufgefallen, dass der Server komplett down für einen Tag war.
Auf dem Server läuft Suse 8.2 inkl. Mysql, php
Hier ein Auszug aus der LOG
May 7 20:24:00 server /USR/SBIN/CRON[23740]: (root) CMD (/home/laufend.sh)
May 7 20:24:00 server /USR/SBIN/CRON[23742]: (root) CMD (/root/sysweb/config_counterscript.pl)
May 7 20:25:00 server /USR/SBIN/CRON[23836]: (root) CMD (/usr/bin/php /srv/www/htdocs/web15/html/checkping.php > /dev/null)
May 7 20:25:00 server /USR/SBIN/CRON[23838]: (root) CMD (/home/laufend.sh)
May 7 20:25:08 server /USR/SBIN/CRON[23840]: (root) CMD (/root/sysweb/config_counterscript.pl)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23923]: (root) CMD (/usr/bin/php /srv/www/htdocs/web15/html/checkping.php > /dev/null)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23925]: (root) CMD (/etc/rc.d/apache restart > /dev/null 2>&1)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23927]: (root) CMD (/etc/rc.d/named restart > /dev/null 2>&1)
May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23929]: (root) CMD (/root/sysweb/config_counterscript.pl)
May 7 20:26:06 server vsftpd[23921]: connect from MEINE IP (MEINE IP)
May 9 11:21:50 server syslogd 1.4.1: restart. <!------ Hier habe ich den Server gestartet------>
May 9 11:21:55 server /etc/hotplug/usb.rc[971]: loaded HCD: ehci-hcd
May 9 11:21:55 server kernel: klogd 1.4.1, log source = /proc/kmsg started.
May 9 11:21:55 server kernel: Inspecting /boot/System.map-2.4.20-4GB
May 9 11:21:57 server kernel: Loaded 20969 symbols from /boot/System.map-2.4.20-4GB.
May 9 11:21:57 server kernel: Symbols match kernel version 2.4.20.
May 9 11:21:57 server kernel: Loaded 317 symbols from 11 modules.
May 9 11:21:57 server kernel: Intel(R) PRO/100 Network Driver - version 2.1.29-k3
May 9 11:21:57 server kernel: Copyright (c) 2002 Intel Corporation
May 9 11:21:57 server kernel:
May 9 11:21:57 server kernel: e100: selftest OK.
May 9 11:21:57 server kernel: e100: eth0: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
May 9 11:21:57 server kernel: Hardware receive checksums enabled
May 9 11:21:57 server kernel:
May 9 11:21:57 server kernel: e100: eth0 NIC Link is Up 100 Mbps Full duplex
May 9 11:21:57 server kernel: raw1394: /dev/raw1394 device initialized
May 9 11:21:57 server kernel: usb.c: registered new driver usbdevfs
May 9 11:21:57 server kernel: usb.c: registered new driver hub
Weiss jemand wie ich dies verhindern kann ?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Schuss ins Blaue: Du hast durch deine extrem buggy Kernelversion ungebetene Besucher auf der Kiste gehabt?!?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Besucher hatte ich laut Firewall keinen auf dem Server. (Firewall auf einer externen Maschine)CaptainCrunch wrote:Schuss ins Blaue: Du hast durch deine extrem buggy Kernelversion ungebetene Besucher auf der Kiste gehabt?!?
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
:roll:walter12 wrote:Besucher hatte ich laut Firewall keinen auf dem Server. (Firewall auf einer externen Maschine)
aja dann bist du ja sicher,
SCNR
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Ich hab dies sogar von einer externen Person (Linuxprofi vom RZ) prüfen lassen.chris76 wrote::roll:walter12 wrote:Besucher hatte ich laut Firewall keinen auf dem Server. (Firewall auf einer externen Maschine)
aja dann bist du ja sicher,
SCNR
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Schuss ins Blaue: via-rhine
Amerkung: Auch ein "Linuxprofi" kann einen gut versteckten Einbruch nicht finden.
Amerkung: Auch ein "Linuxprofi" kann einen gut versteckten Einbruch nicht finden.
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Ein Einbruch auf dem Server durch einen Hacker, sollte eigentlich in einer LOG-Datei auf einem exteren Firewallserver zu sehen sein.øxygen wrote:Schuss ins Blaue: via-rhine
Amerkung: Auch ein "Linuxprofi" kann einen gut versteckten Einbruch nicht finden.
Welche Möglichkeiten würde es noch geben ? Im weiteren war der PHP-Dienst komplett ausgefallen.
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
ich würde mal diese ganzen cronjobs unter die lupe nehmen.
die laufen ja alle als root, was bestimmt schonmal nicht nötig wäre.
hat jetzt vielleicht nix mit dem prob zu tun aber die crons würd ich alle mal als user laufen lassen.
P.S. wenn jemand z.b. dein rootpass per script ändert und sich dann einloggt sieht man auf einer firewall garnix. einzig auffällig wäre dann wenn der login aus einem anderen netz kommt, was aber auch nix besonderes bei vielen servern is.
die laufen ja alle als root, was bestimmt schonmal nicht nötig wäre.
dir is schon klar das jeder der zugang auf dieses script hat auch rootzugang zu deinem system hat?/usr/bin/php /srv/www/htdocs/web15/html/checkping.php
hat jetzt vielleicht nix mit dem prob zu tun aber die crons würd ich alle mal als user laufen lassen.
P.S. wenn jemand z.b. dein rootpass per script ändert und sich dann einloggt sieht man auf einer firewall garnix. einzig auffällig wäre dann wenn der login aus einem anderen netz kommt, was aber auch nix besonderes bei vielen servern is.
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Hallo,
hat mal einer genau verfolgt wo die Zeile
> May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23925]: (root) CMD (/etc/rc.d/apache restart > /dev/null 2>&1
herkommt?
crontab -l ? Ist dort so was aufgeführt ?
Noch ein Tip: Unter SuSE 8.1 ist mir aufgefallen, dass
unter /etc/logrotate.d die Einträge in apache
schlicht und ergreifend falsch sind:
Das führte zu einem Ausfall eines HTTP-Dienste ca. alle 48 Stunden...
(relativ viel Traffic drauf...)
Zum einen sollte das mithilfe von apache graceful gemacht werden und die kompression muss eben was warten....
Siehe auch http://httpd.apache.org/docs/logs.html
MfG
Karl Heinz
hat mal einer genau verfolgt wo die Zeile
> May 7 20:26:04 server /USR/SBIN/CRON[23925]: (root) CMD (/etc/rc.d/apache restart > /dev/null 2>&1
herkommt?
crontab -l ? Ist dort so was aufgeführt ?
Noch ein Tip: Unter SuSE 8.1 ist mir aufgefallen, dass
unter /etc/logrotate.d die Einträge in apache
schlicht und ergreifend falsch sind:
Code: Select all
/var/log/httpd/access_log {
compress
dateext
maxage 365
rotate 99
size=+200M
notifempty
missingok
create 644 root root
postrotate
/etc/init.d/apache reload
endscript
}(relativ viel Traffic drauf...)
Zum einen sollte das mithilfe von apache graceful gemacht werden und die kompression muss eben was warten....
Siehe auch http://httpd.apache.org/docs/logs.html
MfG
Karl Heinz
Re: Webserver von jetzt auf gleich down
Bei dem o.g. Skript kann keiner das Passwort ohne weiteres ändern. Eine Passwortänderung kann nur durch den Admin erfolgenmutombo wrote:ich würde mal diese ganzen cronjobs unter die lupe nehmen.
die laufen ja alle als root, was bestimmt schonmal nicht nötig wäre.
..../usr/bin/php /srv/www/htdocs/web15/html/checkping.php