Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Post Reply
erichg
Posts: 15
Joined: 2003-11-20 20:36
 

Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Post by erichg »

Hallo,
bei mir läuft auf Suse 8.1 ein ganz neu installiertes Postfix 2.1.0 mit Spamassassin (sehr gut bisher zusammen).

Ich wollte nun amavis-new wegen der zusätzlichen Einbindung von Antivir Mailgate installieren. Leider erkennt das amavisd-new das Antivir nicht, nur den Spamassassin, das hilft mir aber alleine nichts.

Na gut, denke ich, ist ja egal, ich binde Antivir direkt in Postfix als Content-filter (von Antivir empfohlen) ein.

Blöderweise steht in der /etc/postfix/maste.cf bei der Zeile
"smtp inet n - n - - smtpd" bereits "-o content_filter=filter:" drin.
Das ist der Contentfilter von Spamassassin, der als User für den Zugriff der mySQL-Datenbank für Usereinstellungen des Spamassassin-Plugins für Squirrelmail gebraucht wird. 2 Contentfilter gehen wohl nicht, oder?

Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Amavis-New findet mein Antivir Mailgate nicht, bei Contentfilter möchte ich keine Veränderung vornehmen - ich drehe mich im Kreis. Weiss jemand einen Rat?

Erich
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Post by captaincrunch »

Du brauchst nicht das Antivir Mailgate, sondern den stinknormalen Filesystemscanner.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
erichg
Posts: 15
Joined: 2003-11-20 20:36
 

Re: Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Post by erichg »

Du brauchst nicht das Antivir Mailgate, sondern den stinknormalen Filesystemscanner
Captain,

ich will doch die Mails Scannen, nicht das Dateisystem - oder wie meinst du das? Oder meinst du, es muss das Antivir für Linux drauf, dann erkennt amavisd-new auch den Mailscanner Mailgate?

Bitte gib mir mehr Info, ich bin nicht so fit!

Grüsse, Erich
[/quote]
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Post by captaincrunch »

Mit Hilfe von amavisd-new scannst du Files im Filesystem, und keine Mails, folglich brauchst du den Filesystemscanner. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
erichg
Posts: 15
Joined: 2003-11-20 20:36
 

Re: Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Post by erichg »

Ah.. so ist das!

Na dann bleibt mit das Problem von der ersten Frage:
Blöderweise steht in der /etc/postfix/maste.cf bei der Zeile
"smtp inet n - n - - smtpd" bereits "-o content_filter=filter:" drin.
Das ist der Contentfilter von Spamassassin, der als User für den Zugriff der mySQL-Datenbank für Usereinstellungen des Spamassassin-Plugins für Squirrelmail gebraucht wird. 2 Contentfilter gehen wohl nicht, oder?
Was kann ich tun? Ich sollte hier genau den Content-filter von Antivir einbinden!

Erich
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Postfix mit Spamassasin + AntiVir Mailgate (ohne amavis-new)

Post by captaincrunch »

Der content-filter ist in dem Fall ganz simpel der amavisd-new, der das alles für dich übernimmt. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply