Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by jan`- »

Ich hatte in letzter Zeit enorme Probleme Confixx von einem Server auf den anderen umzuziehen, heist alle Daten, Einstellungen, Emails usw. . Und als ich mich umgekuckt habe musste ich feststellen das es viele Admin gibt die damit Probleme haben.

Auch habe ich das Confixx Team um eine Detailierte Manual gebeten jedoch haben Sie sich bis jetzt geweigert .

1und1 hatte sich zwar bemüht konnte aber auch keine detaillierten Angaben machen.

Deswegen will ich alle rootis mal auffordern kurz zu schildern was alles getan werden muss um confixx korrekt zu übertragen.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wie es laut confixx gehen sollte !
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

1. Datenbanken, www Verzeichniss sichern !
2. confixx_counterscript.pl im cron stoppen
3. Confixx Datenbank einspielen
4. confixx_counterscript.pl und confixx_updatescript.pl ausführen
4.1 confixx_counterscript.pl wieder im cron aufnehmen

Danach sollten alle User angelegt, POP3 Accounds, FTP usw. wieder da sein.

5. Nun sollte man die Lizens überprüfen und gegebenenfalls wieder freischalten

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Soweit zur Wunschvorstellung

Probleme:

1.
Man sollte unbedingt darauf achten das die Confixx versionen vorher geupdatet wurden und beide die selbe version haben. bei 2.0.6 hat das übertragen der Datenbank und ausführen des confixx_counterscript.pl zum Absturz von Apache geführt und es wurden weder User noch ftp, POP User erstellt.

2.
Nach dem Updaten waren alle Einstellunge korrekt nur wollte der Apache keine Domain mehr annehmen und hat sämtliche anfragen abgewiesen.

3.
Bei der Ã?bernahme der Confixx DB wurden auch falsche Einträge in der Admin Tabelle übernommen wie , Server ID, Server IP, Lizenzkey, Servername usw.
-------------------------------------------


Wenn ich hier am Ziel vorbei schiesse sagt mir bidde einen Link zu einem Manual. Ich hab jedoch keins gefunden und schon öfters eine Anfrage hier im Forum gestartet. Ich hoffe ich kann hier einigen Leuten viel Zeit und Nerven sparen.

MFG Jan
der sumser
Posts: 41
Joined: 2003-07-03 15:44
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by der sumser »

Viele Settings in der DB sind nach dem Umzug manuell zu aendern, damit Confixx die User neu anlegt. Irgendwo steht in der DB xmal New=0 da muss ne 1 hin.

Mehr weiss ich jetzt auch nicht. Der Support von Confixx direkt ist ueberigends unter aller Kanone.
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by jan`- »

Jup das hab ich auch schon festgestellt .. allg die Aussage das es über den Umzug von Confixx kein Dokument oder sonst irgentetwas gibt ist eine kleine Frechheit. Der kurze Absatz der im Installations Guide steht ist auch nicht wirklich hilfreich da er auff einen zweit Server gemacht ist.

Hier nochmal alle Tabellen die die Variable neu haben:

cssl, dns, domainlog, email, frontpage, frontpagealias, ftp, kunden, perl, pop3, webalizer

Wenn man die auf neu setzt kommt aber auch nicht viel mehr raus.

MfG Jan
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Final Manual

Post by jan`- »

Nach einigen Schwierigkeiten hier nun die Manual.

Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden oder Haarausfall die ihr furch dieses Man habt. Ich hab das ganze Man für Confixx 2.0.11 auf Suse 8.1 mit MySQL Postfix, Apache getestet.

##################
I. Sicherung / Vorbereitung
##################

Wenn irgendwas schief geht solltet ihr folgende Sache unbedingt sichern.

- dump von eurer MySQL Datenbank

Code: Select all

mysqldump -u root -u --opt --all-databases >backup_all.sql
- Die VHost conf Datei

Code: Select all

/etc/httpd/confixx_vhost.conf
- Das www Verzeichniss, die Kundendaten

Code: Select all

/home/www
Daten Packen ersparrt Traffik und Zeit 
tar -cf www.tar www
gzip www.tar
- E-Mail

Code: Select all

/var/spool/mail
Dazu solltet ihr Lizenzdaten sowie ServerID und Freischaltungscode sichern. Die findest ihr unter

Code: Select all

http://confixx.p123456789.pureserver.info/reg/

!!! Achtung !!!

Falls ihr den Server gerade neu übernommen habt achtet darauf das ihr Confixx freigeschaltet habt und die Lizenz gültig ist. Zudem sollte euer alter sowie neuer Server unbedingt die selbe confixx Version haben. Empfehlenswert ist es auch die selbe Apache, MySQl, PHP, MailServer use zu haben um Problemen von vornherein zu entgehen.

------------
Tip --------
------------

Es kann auch nicht schaden das Backup Tool von yast2 zu nutzten wenn ihr den Suse zu laufen habt.

##############
II. Daten einpflegen
##############

Ihr solltet unbedingt darauf achten das ihr die Reihenfolge beachtet. !

- confixx_counterscript.pl stoppen

Code: Select all

in der Datei /etc/cron.d/confixx die folgende Zeile auskommentieren 
#*/1 * * * *     root    /root/confixx/confixx_counterscript.pl

indem ihr einfach eine "#" davor schreibt.
- www Verzeichnisse einpflegen

Code: Select all

Entpackt euer www Verzeichnisse und schiebt es in den home Ordner
tar xzvf www.tar.gz
cp www /home
- das selbe tut ihr mit den Mail

Code: Select all

/var/spool/mail
- MySQL Dump bearbeiten und einpflegen

Code: Select all

Löscht bitte die Einträge für die admin und die register Tabelle in der confixx Datenbank ( im Dump die betreffenden Zeilen einfach löschen ).

--
-- Table structure for table 'admin'
--

DROP TABLE IF EXISTS admin;
CREATE TABLE admin (
  passwort varchar(20) NOT NULL default '',
  longpw varchar(255) NOT NULL default '',
  emailbetreff varchar(255) NOT NULL default '',
.....
.....
.....
.....

--
-- Dumping data for table 'admin'
--

LOCK TABLES admin WRITE;
INSERT INTO admin VALUES (.....)
/*!40000 ALTER TABLE admin ENABLE KEYS */;
UNLOCK TABLES;"

Das hat mehrere Gründe. Zum einen beinhalten diese Tabellen IP, Server Name usw. des alten Server und die dürfen natürlich nicht übernommen werden.

In der Register Tabelle stehen der Reg key, Server Id usw.. Diese Tabelle ebenfalls entfernen damit nachher keine Fehler entstehen.

Achtet ebenfalls darauf das ihr nicht die MySQL Tabelle mit einfügt .. diese gegebenenfalls ebenfalls aus dem Dump löschen.

Nun könnt ihr den Dump mit

mysql -u root -p  <backup_all.sql

einfügen.
- Variablen in der MySQL DB ändern

Code: Select all

folgende Variablen müssen Sie ändern damit die neuen Daten aus der Datenbank in die einzelnen conf Dateien umgesetzt wird.

mysql -u root -p
password: 123

use confixx
update allgemein set addpop = 1;
update allgemein set adduser = 1;
update allgemein set addftp = 1;
update allgemein set domains = 1;
update allgemein set httpd = 1;

update email set new = 1;
update ftp set new = 1;
update kunden set new = 1;
update pop3 set new = 1;

exit
- Confixx_counterscript.pl ausführen

Code: Select all

./root/confixx/confixx_counterscript.pl DEBUG

Jetzt sollte eine lange Liste folgen mit der Bestätigung das www Verzeichnisse, POP und Systemuser angelegt wurden.
- counterscript in der cron.d wieder aktivieren

nehmt dazu einfach wieder das "#" weg.

Code: Select all

/etc/httpd/confixx_vhost.conf
*/1 * * * *     root    /root/confixx/confixx_counterscript.pl
###########
III. Nachträglich
###########

Nun Solltet ihr kontrollieren ob die Lizenz noch funktioniert.

Falls nun keine Domain mehr erreichbar ist und nur eine Fehler Site von Confixx kommt This domain is not aviable usw." müsst ihr einfach euren Resellern noch einmal die Standart IP zuweisen.

########
Zur Manual
########

Ich hoffe ich kann damit einigen einen kleinen Leidfaden geben und es bleibt euch eine Menge Zeit und Stress erspart. Ich möcht mich bei denen bedanken die mich dabei unterstütz haben.

Mich würde freuen wenn eventuell jemand Rechtschreibung überarbeiten kann da ich absolut keine Blick dafür habe ( kleiner Legastheniker ).

Ansonsten kann damit gemacht werden was ihr wollt, löscht es , copiert es, esst es ... mir tidde.

MfG JAn


P.S.
noch ein kleines "fu" an den confixx support und die Leute die gesagt haben das es mit "DB kopieren counterscript ausführen .. fertig" getahn ist .. hat mich ne menge Geld , Zeit und Nerven gekostet.
mikt
Posts: 10
Joined: 2002-12-03 15:27
 

Re: Final Manual

Post by mikt »

Jan`- wrote:

Code: Select all

mysqldump -u root -u --opt --all-databases >backup_all.sql
Hallo,

und ersteinmal Danke,

das sollte aber bestimmt:

mysqldump -u root -p --opt --all-databases >backup_all.sql

heißen oder?

Mike
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by flo »

ich würde im MySQL-Dump auch das extended Format benutzen, falls sich im Laufe von Updates die Felderreihenfolge geändert hat, das war einer der Fehler bei mir.

flo.
mikt
Posts: 10
Joined: 2002-12-03 15:27
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by mikt »

Nochwas, hat jemand eine Ahnung wie man die Links unterhalb von /confixx/access neu erstellen lassen kann?
Bei mir loggt er alles in stdlog_access ;(

Danke
ice
Posts: 140
Joined: 2002-08-21 13:08
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by ice »

@mikt: Ich glaube da bleibt Dir nichts anderes übrig, als alle Domains irgendwie nochmal in die Tabelle domainlog mit dem Flag "neu" einzutragen. Das gilt meine ich auch für webalizer.
ice
Posts: 140
Joined: 2002-08-21 13:08
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by ice »

Jo so:

Code: Select all

insert into webalizer (kunde, loeschen, neu, anbieter) VALUES ('web13', '0', '1', 'res1')
und

Code: Select all

update allgemein set webalizer='1'
Für Domains genauso:

Code: Select all

insert into domainlog (kunde, neu, domain, loeschen) VALUES ('web13', 1, 'www.test.de', 0)
und

Code: Select all

update allgemein set domains = 1
Genauso bei den Datenbanke, die werden auch nicht erstellt wenn nicht:

Code: Select all

INSERT INTO mysql_datenbanken (kunde, datenbank, anbieter, dbname) VALUES ('web3', '1', 'res1', 'usr_web3_1')
und

Code: Select all

UPDATE allgemein SET confixxupdate=2Ã?E
Problem sind die Binärdaten beim letzten Eintrag. Da muss man vielleicht mal probieren, welcher Wert Confixx dazu veranlasst die Datenbank und den User anzulegen.
sihtam
Posts: 13
Joined: 2003-04-23 15:00
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by sihtam »

Hallo

Ich muss in den nächsten Tagen von dem Confixx 2 zu Confixx 3 auf einem neuen Server wechseln.

Wie mach ich dies am besten?

Gruss Mathis
günter
Posts: 38
Joined: 2002-10-03 12:32
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by günter »

Mein Problem:

Manche Kunden werden nicht angelegt und die MySql PW stimmen alle nicht mehr...
Hat dafür jemand eine Lösung ?
günter
Posts: 38
Joined: 2002-10-03 12:32
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by günter »

Neuerung,

Alle Kunden mit einer UID über 900 werden angelegt, die anderen nicht.... any Hints ?
..::rxr::..
Posts: 24
Joined: 2004-03-07 11:57
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by ..::rxr::.. »

hi ...

ich tipe mal darauf das bei deinem confixx auf dem neuen server, confixx benutzer nur im UID Bereich über 900 anlegt.

Am besten schaust du mal .. (ich glaube in der confixx_main.conf steht das drin) nach.

ggf. dann die UID anpassen ...

so long
..::rXr::..
..::rxr::..
Posts: 24
Joined: 2004-03-07 11:57
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by ..::rxr::.. »

noch eine kleinigkeit ...

solltet ihr nach dem einspielen das problem haben das die confixx_counterscript.pl nich wirklich durchläuft und die user, pops und auch der traffic scheinbar nicht aktualisiert wird schaut mit

Code: Select all

ps aux
mal nach ob zufällig ein tar prozess läuft der gerade ein backup von einem web einspielen oder sichern will.

Denn selbst wenn die pfade gleich bleiben bekommt es confixx anscheinend nich gebacken das vom kunden angestoßene backup oder restore nach einem neueinspielen auch richtig auszuführen.

da hilft kein kill des prozesses denn das wird jedesmal mit dem counterscript neu aufgerufen.

Solltet ihr sowas mal haben, schaut in der confixx db in der tabelle backup einfach den Inhalt löschen und

Code: Select all

/etc/init.d/mysql restart
danach noch

Code: Select all

killall tar
und
killall gzip
natürlich vorher vergewissern das ihr nich selbst grad was am packen seit :wink:

danach sollte auch das counterscript wieder ganz normal seinen dienst verrichten...


nur falls es jemanden interessiert ..

so long
..::rXr::..
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by compositiv »

Erstmal tausend Dank für die Zusammenfassung, noch ein oder zwei Anmerkungen die mir, i.V.m. der deutschen Version von Confixx 2.0.11, aufgefallen sind;

- Wenn Confixx bereits installiert ist, IMHO geht Deine Anleitung auch davon aus, meckert mysql beim zurücksichern, dass es die Datenbanken schon gibt. Man könnte jetzt den Dump entsprechend anpassen.
Ich habe stattdessen die neue Confixxdatenbanken einfach komplett rausgenommen, alten Dump wie hier beschrieben eingespielt und hinterher aus der neuen Confixx-DB die Tabellen admin und register wieder in die aktuelle Confixx-DB (aus dem alten Dumb) eingespielt -> geht einwandfrei

- User wurden bei mir nicht von alleine angelegt, aus der alten passwd übernommen - geht einwandfrei, auch weiere Nutzer werden einwandfrei mit der richtigen laufenden Nummer anlegt.
Ev. hat das auch etwas damit zu tun, dass es bei mir in den Tabellen email, ftp, kunden und pop3 keine Spalte "new" hat. Die Spalte "neu" gibt es, allerdings werdne die Nutzer auch nicht wieder anlegt, wenn man die auf 1 setzt.

[Nachtrag] Bei dem letzten bin ich mir nicht sicher, mir ist gerade aufgefallen das die alten UIDs ausserdem des Bereiches liegt, den Confixx jetzt benutzen darf, ev. werden sie auch deshalb nicht von Confixx neu angelegt?
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by Outlaw »

@Mods

Sticky machen !!

Gruß Outi
rainco
Posts: 30
Joined: 2003-09-19 01:59
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by rainco »

leider habe ich meinen root-server ziehmlich geschrottet. 1und1 bietet mir nun an den server (bisher suse 8.2 und confixx 2.0.11) mit suse 9.0 und confixx 3.0 neuzuinstallieren.

da kann ich diese anleitung natürlich gut gebrauchen, nur dass ich nicht 2 server zur verfügung habe, also erst alles sichern muss, dann neuinstallation und dann alles wieder einspielen.

eine voraussetzung ist dann natürlich, dass ich vor der neuinstallation ein update auf confixx 3.0 mache.

simple frage: wo bekomme ich das update auf confixx 3.0 her?

danke,
rainer
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by Outlaw »

Toll, mir hamse vor wenigen Tagen gesagt, SuSE 9 und Confixx 3 is nich, als sie mir die Platte getauscht haben. Da der Server nu aber wieder so schön schnurzelt, bleibt er jetzt mit SuSE 8.2 und Confixx 3 ....

Gruß Outi
aragon
Posts: 34
Joined: 2004-06-19 11:57
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by aragon »

Compositiv wrote:Erstmal tausend Dank für die Zusammenfassung, noch ein oder zwei Anmerkungen die mir, i.V.m. der deutschen Version von Confixx 2.0.11, aufgefallen sind;

- Wenn Confixx bereits installiert ist, IMHO geht Deine Anleitung auch davon aus, meckert mysql beim zurücksichern, dass es die Datenbanken schon gibt. Man könnte jetzt den Dump entsprechend anpassen.
Ich habe stattdessen die neue Confixxdatenbanken einfach komplett rausgenommen, alten Dump wie hier beschrieben eingespielt und hinterher aus der neuen Confixx-DB die Tabellen admin und register wieder in die aktuelle Confixx-DB (aus dem alten Dumb) eingespielt -> geht einwandfrei

- User wurden bei mir nicht von alleine angelegt, aus der alten passwd übernommen - geht einwandfrei, auch weiere Nutzer werden einwandfrei mit der richtigen laufenden Nummer anlegt.
Ev. hat das auch etwas damit zu tun, dass es bei mir in den Tabellen email, ftp, kunden und pop3 keine Spalte "new" hat. Die Spalte "neu" gibt es, allerdings werdne die Nutzer auch nicht wieder anlegt, wenn man die auf 1 setzt.

[Nachtrag] Bei dem letzten bin ich mir nicht sicher, mir ist gerade aufgefallen das die alten UIDs ausserdem des Bereiches liegt, den Confixx jetzt benutzen darf, ev. werden sie auch deshalb nicht von Confixx neu angelegt?
*Argh* genau dieses Problem habe ich jetzt, habe auch nen Serverumzug gemacht mit den alten Datenbanken und nun ist dsa doofe das die alten ausserhalb der UI liegen...... sprich es läuft alles WUnderbar, doch wenn ich änderungen mache übernimmt das Confixx einfach nicht..... er kann mit den niedrigen UIs nicht umgehen:

Code: Select all

web21:x:20056:102::/srv/www/htdocs/web21:/bin/false 
web22:x:20057:102::/srv/www/htdocs/web22:/bin/false 
web23:x:20073:102::/srv/www/htdocs/web8:/bin/false
Hier siehst es sehr schön, web23 ist mit dem neuen Confixx angelegt die alten noch mit dem alten Confixx, wenn ich aber nun Domain oder andere Ã?nderungen mache dann bernimmt er die nicht mehr, gegenteil er löscht die alten benutzer (sprich domain, ftp, email etc) weil für ihn ja die UI ungültig ist, da hilft auch kein neu = 1 .....

Jemand nen Vorschlag wie ich das Realisieren kann? Alle UIs anpassen ist auch mehr Arbeit, vor allem die ganzen Berechtigungen setzen (chown) *argh*........
aragon
Posts: 34
Joined: 2004-06-19 11:57
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by aragon »

Hey leute ihr seit ein Traum echt wahr. Super echt, ich hab mindestens 5 Std wieder updates eingespielt und mich mit den Confixx Datenbanken umhergeschlagen wegen dem löschen der "alten" UIs Lösung:

/usr/local/confixx/confixx_main.conf

Ã?ndern der UID *grins*

Code: Select all

$min_uid = '20036';
Fazit, alles läuft nun so wie es auch gehört............

Leute wisst ihr was? Ich mach nun ein Bier auf euch auf........:D Prost :D
aragon
Posts: 34
Joined: 2004-06-19 11:57
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by aragon »

Bevor ich noch zum gemütlichen Zeil übergehe. Wie kann ich einen User spezielle Sachen zuweisen??

Beispiel ich brauche in der confixx_vhosts.conf bei einem Virtuellen Server die Variablen

Code: Select all

php_admin_value open_basedir none
php_admin_flag safe_mode Off
Jetzt ist es natürlich so wenn jemand ein neues Web oder ähnliches anliegt dsa er die Datei neu schreibt ohne diese von Hand eingetragenen Variablen...... Wisst ihr zufällig wie ich das Realisieren kann?

So nun aber :D PROST :D
giffi
Posts: 140
Joined: 2003-05-17 14:52
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by giffi »

Im Admin-Menü unter httpd-Spezial

Giffi
aragon
Posts: 34
Joined: 2004-06-19 11:57
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by aragon »

ahh, merci, habs gefunden, Funktioniert auch wunderbar.......

Funktioniert:
/etc/passwd (auch mit ssh zugriff)
/etc/shadow
FTP (vsftpd)
Webserver Domains (auch mit safe off)

Funktioniert nicht:
.htaccess (er legt keine .htaccess Datei an.....)
Zugriff auf Emails über IMAP

Jetzt weiß ich natürlich nicht wie dsa zusammenhängt mit der Tabelle User und der Tabelle .htaccess, hat damit schon jemand erfahrung damit?
Anonymous
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by Anonymous »

Vorerst in der confixx_main.conf die $min_uid und $max_uid nicht vergessen mit der alten conf abzugleichen, da sonst die User nicht erstellt werden können.

Ich hab vor einigen Tagen mein Root Server Neuinitialisieren lassen, hab da einfach vom alten die MySQL Dateien (kein DUMP) kopiert und dann die neuen damit überschrieben.

In den Tabelen "email", "kunden", "cronjob", "cssl", "dns", "domainlog", "frontpage", "frontpagealias", "ftp", "idn_aliases", "maillist", "perl" und "pop3" gibt es das Feld "neu".
Diese einfach auf "1" für alle einträge setzen und dann noch in der Tabelle Allgemein einfach alles mit "del*" und "add*" auf "1" setzen.
"del*" um evtl vorhandene User zu löschen (web0) hatte das problem, das web0 bei meinem alten eine andere uid hatte als beim neuen (hatte den alten von 2.x auf 3.x geupdatet und da wurde erst web0 eingeführt).

Counter-/Update-Script starten und fertig sind die User. Danach die Updates überspielen fertig ;-)

Tipp: Vor dem Update überspielen am besten die homedirs der User löschen damit z.B. die index.html gelöscht wird. Wenn nämlich ein User nur eine index.php hat wird unter umständen die "Baustelle" angezeigt. (War ein fehler bei einem meiner ersten umzüge)

So, hoffe ich hab was neues dazu beigetragen.

Gruß GoSnA
darth
Posts: 62
Joined: 2003-01-10 19:20
Location: Berlin/ ehem. Mönchengladbach
 

Re: Hilfe bei "Confixx Umzug" Manual

Post by darth »

Moin,

ich bin ein wenig verwirrt bezüglich der Benutzer und des einspielens...

Wenn ich die obigen Postings korrekt interpretiere, muss ich aus dem MySQL Dump die User NICHT löschen aus der Tabelle MYSQL, richtig?
Oder müssen die da raus und Confixx legt die später anhand seiner eigenen Daten selber an?

Wegen der UI's:
Einfach in der genannten Dateie
/usr/local/confixx/confixx_main.conf die min_uid ändern und gut ist?

Ich schicke gleich das Fax zum reinitialisieren ab, daher ist die Frage schon wichtig :)

MfG
Michael
Post Reply