Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
ääh, ich weiss jetzt nicht, ob es hier zu finden ist. Ich meinte eigentlich das Confixx Forum. Sorry.
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
Kannst Du direkt in's Postfach mailen? Als root einloggen und dann:
Jetzt sollte in /var/spool/mail/web1p1 eine Testmail liegen.
Nächster Versuch: an eine Emailadresse von der Konsole mailen:
Jetzt sollte entweder das zugehörige Postfach eine Mail haben, oder das Postfach /var/spool/mail/root einen Fehlerbericht.
Berichte mal, dann kann man weitersehen.
Gruß, Wolfgang
kannst Du das mal konkretisieren, woran erkennst Du daß die Emailadresse existiert? "In Confixx ist sie da" gilt aber nicht.Die Mail Adresse GIBT ES DEFINITIV!!!
Kannst Du direkt in's Postfach mailen? Als root einloggen und dann:
Code: Select all
mail web1p1
test
test
.
Nächster Versuch: an eine Emailadresse von der Konsole mailen:
Code: Select all
mail garfield@garfield0815.de
test2
test2
.
Berichte mal, dann kann man weitersehen.
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Achso, naja dann werd ich mich da mal umsehen ;) Danke trotzdem! Hoffe nur das mein "PROBLEM" noch gelöst wird.. Bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt..
Taker
Taker
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hi, danke dir.
Also: Hab ma Als Root Mails verschickt, am Schluss nach dem "." sagt er dann: "EOT"
Ich gucke also in das var/spool/mail verzeichnis und muss euch sagen: die Dateien da drin sind alle LEER! Weder in der Root noch in der web1p1 Ist nen Fehler drin! Auch keine Mails oder so! Rein Gar nix!
Naja, wenn du so Fragst kann ich dir auch nicht so genau sagen ob die "MAIL ADDY" BEsteht. Confixx hat sie "angeblich" angelegt. In Yast ist das Postfach (web1p1) auch zu sehen! Aber Ok Hast mich Ã?berzeugt, ich kann es NICHT Definitiv sagen.. Aber auch wenn ich nur ans Postfach maile kommt ja nix..
Irgendwie hab ich nen schlechtes gefühl :roll:
Grüße
Taker
PS: Sehr Suspekt.
Also: Hab ma Als Root Mails verschickt, am Schluss nach dem "." sagt er dann: "EOT"
Ich gucke also in das var/spool/mail verzeichnis und muss euch sagen: die Dateien da drin sind alle LEER! Weder in der Root noch in der web1p1 Ist nen Fehler drin! Auch keine Mails oder so! Rein Gar nix!
Naja, wenn du so Fragst kann ich dir auch nicht so genau sagen ob die "MAIL ADDY" BEsteht. Confixx hat sie "angeblich" angelegt. In Yast ist das Postfach (web1p1) auch zu sehen! Aber Ok Hast mich Ã?berzeugt, ich kann es NICHT Definitiv sagen.. Aber auch wenn ich nur ans Postfach maile kommt ja nix..
Irgendwie hab ich nen schlechtes gefühl :roll:
Grüße
Taker
PS: Sehr Suspekt.
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
was steht in /etc/hostname?
Postfix neu starten, xinetd neu starten, /var/log/warn kontrollieren, ob da frische Fehlermeldungen drin sind.
Hattest Du mal den Reverse-Lookup geändert?
Gruß, Wolfgang
was steht in /etc/hostname?
Postfix neu starten, xinetd neu starten, /var/log/warn kontrollieren, ob da frische Fehlermeldungen drin sind.
Hattest Du mal den Reverse-Lookup geändert?
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hi,
also in der "HOSTNAME" (Ist alles Groß geschrieben, weiß net ob das Relevant ist..)
steht "p15149767.pureserver.info" <.--also mein Server.. Das Passt dann ja oder net?!
Das steht nach dem xinetd Neustart in der warn:
Was ist ein "Reverse-Lookup " =????? Sorry aber das kenn ich net, whats that??
Grüße
Markus
EDIT:(!)
Also hab jetzt mal ne Mail an garifeld@xyz.de geschickt und ich bekomm das hier von POSTFIX zurück
Markus
also in der "HOSTNAME" (Ist alles Groß geschrieben, weiß net ob das Relevant ist..)
steht "p15149767.pureserver.info" <.--also mein Server.. Das Passt dann ja oder net?!
Das steht nach dem xinetd Neustart in der warn:
Code: Select all
Apr 28 00:15:12 p15149767 run-crons[3822]: logrotate returned 1
Apr 28 17:27:36 p15149767 kernel: eth0: MII status changed: Autonegotiation advertising 05e1 partner 41e1.
Apr 28 17:27:40 p15149767 kernel: eth0: MII status changed: Autonegotiation advertising 05e1 partner 41e1.
Apr 28 17:53:52 p15149767 xinetd[10606]: Exiting...
Was ist ein "Reverse-Lookup " =????? Sorry aber das kenn ich net, whats that??
Grüße
Markus
EDIT:(!)
Also hab jetzt mal ne Mail an garifeld@xyz.de geschickt und ich bekomm das hier von POSTFIX zurück
Grüße nochmalsThis is the Postfix program at host p15149767.pureserver.info.
I'm sorry to have to inform you that the message returned
below could not be delivered to one or more destinations.
For further assistance, please send mail to <postmaster>
If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the message returned below.
The Postfix program
<web1p1@/etc/mailname.xyz.de>: bad host/domain syntax:
"/etc/mailname.xyz.de"
Markus
Last edited by taker on 2009-01-25 20:48, edited 1 time in total.
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
Die Zeile in der main.cf
Also die Zeile löschen bzw auskommentieren, Postfix neu starten und probieren.
Gruß, Wolfgang
großgeschrieben ist ok, und der Inhalt auch; und paßt auch zur Deiner main.cf.Taker wrote:also in der "HOSTNAME" (Ist alles Groß geschrieben, weiß net ob das Relevant ist..) steht "p15149767.pureserver.info"
Wenn man den Nameserver verkehrt herum frägt, also sich zur IP eine Domain geben läßt. das kann man bei 1&1 seit kurzem ändern, und wenn man dann nicht alle Konfigurationsdateien exakt anpaßt, können u.a. solche Mailprobleme auftreten.Was ist ein "Reverse-Lookup " =????? Sorry aber das kenn ich net, whats that??
Das wird wohl Dein Problem sein.<web1p1@/etc/mailname.garfield0815.de>: bad host/domain syntax:
"/etc/mailname.garfield0815.de"
Die Zeile in der main.cf
ist völliger Unsinn, lösche sie. Du brauchst für myorigin nichts zu setzen, der Defaultwert (myorigin=$myhostname) paßt auf Deinem System.myorigin = /etc/mailname
Also die Zeile löschen bzw auskommentieren, Postfix neu starten und probieren.
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
HI , also hab die Zeile gelöscht und seit dem Kann ich INTERN MAilen, VOM GARFIELD Konto und auch ANS GARFIELD konto.
Jetzt hab ich nur noch ein Problem, ich kann nicht mit meinem GARFIELD Konto an mein GMX Konto schicken. Bekomme ne Mail Vom "Systemadministrator"
Grüße
Taker
PS: GEIL so weit war es noch nie.. Hoffe jetzt kriegen wir noch den rest hin.. DANKE EUCH
Jetzt hab ich nur noch ein Problem, ich kann nicht mit meinem GARFIELD Konto an mein GMX Konto schicken. Bekomme ne Mail Vom "Systemadministrator"
Hab keinen Reverse Lookup gemacht, hab nix dran gemacht.Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: testmail
Gesendet am: 28.04.2004 19:59
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
'xyz@xyz.de' am 28.04.2004 19:59
554 <xyz@xyz.de>: Relay access denied
Grüße
Taker
PS: GEIL so weit war es noch nie.. Hoffe jetzt kriegen wir noch den rest hin.. DANKE EUCH
Last edited by taker on 2009-01-25 20:49, edited 1 time in total.
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
diese Mail von GMX oder von Deinem System?
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
die Fehlermail ist etwas dürftig, steht da nicht mehr drin (Servernamen, IP etc)? Von wem kommt die - von GMX?
Kannst Du von GMX an Deinen Server senden?
Hast Du eine Emailadresse, die nicht auf deinem Server liegt und nicht bei GMX/1&1/Puretec/Schlund ist - schick da mal eine Testmail hin.
Gruß, Wolfgang
die Fehlermail ist etwas dürftig, steht da nicht mehr drin (Servernamen, IP etc)? Von wem kommt die - von GMX?
Kannst Du von GMX an Deinen Server senden?
Hast Du eine Emailadresse, die nicht auf deinem Server liegt und nicht bei GMX/1&1/Puretec/Schlund ist - schick da mal eine Testmail hin.
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Nee also das war der Komplette Inhalt! Keine IP kein Nichts! INTERN kann ich ja alles machen aber eben nicht extern. Ich hab ne Mail Addy von GMX und kann ja nicht von Garfield an GMX senden.
INTERN kann ich Senden und Empfangen. Von Meinem GMX konnte ich an GARFIELD senden aber nicht von GARFIELD an GMX!
Mehr steht net in der Fehlermail, sorry!
Soll ich vielleicht mal so einen "Reverse" machen? könnte das helfen?
Grüße
Taker
PS: In der WARN steht auch nichts drin.
EDIT:
Das Steht in der "mail" mit mehr kann ich net dienen.. Sorry
Grüße
Markus
INTERN kann ich Senden und Empfangen. Von Meinem GMX konnte ich an GARFIELD senden aber nicht von GARFIELD an GMX!
Mehr steht net in der Fehlermail, sorry!
Soll ich vielleicht mal so einen "Reverse" machen? könnte das helfen?
Grüße
Taker
PS: In der WARN steht auch nichts drin.
EDIT:
Code: Select all
Apr 28 20:14:33 p15149767 postfix/smtpd[1854]: connect from mail.gmx.net[213.165.64.20]
Apr 28 20:14:33 p15149767 postfix/smtpd[1854]: B4B897BC96: client=mail.gmx.net[213.165.64.20]
Apr 28 20:14:33 p15149767 postfix/cleanup[1855]: B4B897BC96: message-id=<000001c42d4c$c7954730$8522fea9@genie>
Apr 28 20:14:33 p15149767 postfix/qmgr[1658]: B4B897BC96: from=<xyz@xyz.de>, size=4080, nrcpt=1 (queue active)
Apr 28 20:14:33 p15149767 postfix/smtpd[1854]: disconnect from mail.gmx.net[213.165.64.20]
Apr 28 20:14:33 p15149767 postfix/local[1857]: B4B897BC96: to=<web1p1@p15149767.pureserver.info>, relay=local, delay=0, status=sent (mailbox)
Apr 28 20:14:38 p15149767 popper[1858]: Stats: web1p1 0 0 1 4197 pD9E54AA8.dip.t-dialin.net 217.229.74.168 [pop_updt.c:296]
Apr 28 20:14:39 p15149767 popper[1859]: Stats: web1p1 1 4209 0 0 pD9E54AA8.dip.t-dialin.net 217.229.74.168 [pop_updt.c:296]
Apr 28 20:15:04 p15149767 popper[1882]: Stats: web1p1 0 0 0 0 pD9E54AA8.dip.t-dialin.net 217.229.74.168 [pop_updt.c:296]
Apr 28 20:15:06 p15149767 postfix/smtpd[1854]: connect from pD9E54AA8.dip.t-dialin.net[217.229.74.168]
Apr 28 20:15:06 p15149767 postfix/smtpd[1854]: 992597BC96: client=pD9E54AA8.dip.t-dialin.net[217.229.74.168]
Apr 28 20:15:06 p15149767 postfix/smtpd[1854]: reject: RCPT from pD9E54AA8.dip.t-dialin.net[217.229.74.168]: 554 <xyz@xyz.de>: Relay access denied; from=<xyz@xyz.de> to=<xyz@xyz.de>
Apr 28 20:15:14 p15149767 postfix/smtpd[1854]: disconnect from pD9E54AA8.dip.t-dialin.net[217.229.74.168]
Apr 28 20:16:15 p15149767 popper[1888]: Stats: web1p1 0 0 0 0 pD9E54AA8.dip.t-dialin.net 217.229.74.168 [pop_updt.c:296]
Apr 28 20:17:10 p15149767 popper[1895]: Stats: web1p1 0 0 0 0 pD9E54AA8.dip.t-dialin.net 217.229.74.168 [pop_updt.c:296]
Apr 28 20:18:37 p15149767 popper[1903]: Stats: web1p1 0 0 0 0 pD9E54AA8.dip.t-dialin.net 217.229.74.168 [pop_updt.c:296]
Grüße
Markus
Last edited by taker on 2009-01-25 20:50, edited 1 time in total.
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
(OutlookExpress: Extras / Konten / Eigenschaften / Server
bei "Server erfordert Authentifizierung" ein Haken gesetzt).
Deinen ReverseLookup hab ich geprüft, ist ok.
Gruß, Wolfgang
hast Du im Mailprogramm auf dem PC SMTPauth aktiviert?Relay access denied; from=<localpart@garfield0815.de> to=<localpart@gmx.de>
(OutlookExpress: Extras / Konten / Eigenschaften / Server
bei "Server erfordert Authentifizierung" ein Haken gesetzt).
Deinen ReverseLookup hab ich geprüft, ist ok.
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
KRASS Ich glaub es geht!!! DANKE DIR ECHT HAMMER 8O 8O
Ich bin gerade voll Happy, werds nochmal heute Abend Teste, sieht aber so aus als ob ich das "SMTP AUTH" vergessen hätte!
BESTE GRÃ?Ã?E
Taker
EDIT: Wie mach ich das jetzt wenn ich mehrere Domains habe? Einfach bei "mydomain" die anderen domains mit nem Komma ergänzen???
Ich bin gerade voll Happy, werds nochmal heute Abend Teste, sieht aber so aus als ob ich das "SMTP AUTH" vergessen hätte!
BESTE GRÃ?Ã?E
Taker
EDIT: Wie mach ich das jetzt wenn ich mehrere Domains habe? Einfach bei "mydomain" die anderen domains mit nem Komma ergänzen???
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
garnix, einfach in Confixx eintragen, das regelt den Rest.
Du solltest sicherheitshalber den Relaytest laufenlassen:
http://www.abuse.net/relay.html
Gruß, Wolfgang
garnix, einfach in Confixx eintragen, das regelt den Rest.
Du solltest sicherheitshalber den Relaytest laufenlassen:
http://www.abuse.net/relay.html
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
HI,
hab den Test durchlaufen lassen, überall kam "Access denied" ich denke das ist nen Gutes Zeichen ;)
So, also nen Kumpel hat ne Domain auf meinem Server und er kann intern senden usw aber nicht VON WEB zu seiner DOMAIN. Da sagt er wieder das die mailaddy nicht vorhanden ist..
Weil wenn nichts mehr geändert werden soll müsste es ja eigentlich gehn..
Grüße
Taker
hab den Test durchlaufen lassen, überall kam "Access denied" ich denke das ist nen Gutes Zeichen ;)
So, also nen Kumpel hat ne Domain auf meinem Server und er kann intern senden usw aber nicht VON WEB zu seiner DOMAIN. Da sagt er wieder das die mailaddy nicht vorhanden ist..
Weil wenn nichts mehr geändert werden soll müsste es ja eigentlich gehn..
Grüße
Taker
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
schreib mal an die Adresse von deinem Kumpel von GMX. Geht das?
Wie lange ist die Kumpel-Domain schon registriert und auf Deinen Server geschaltet? In Confixx ist die Kumpel-Adresse eingerichtet und vor dem Test 10 Minuten gewartet?
Steht die Domain in /etc/postfix/confixx_localdomains und die Emailadresse in /etc/postfix/confixx_virtualusers?
Gruß, Wolfgang
schreib mal an die Adresse von deinem Kumpel von GMX. Geht das?
Wie lange ist die Kumpel-Domain schon registriert und auf Deinen Server geschaltet? In Confixx ist die Kumpel-Adresse eingerichtet und vor dem Test 10 Minuten gewartet?
Steht die Domain in /etc/postfix/confixx_localdomains und die Emailadresse in /etc/postfix/confixx_virtualusers?
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
HI, danke das du noch Hilfst!
Also die Domain ist schon ungefähr 2 Monate auf den Server geschaltet! Und ich hatte ihm versprochen den MailServer jetzt endlich mal hinzukriegen. Funktioniert ja soweit nur eben mit meiner..
Seine Geht nur Intern.. Sobald was von AUÃ?en kommt kommt eben ne Fehlermeldung zurück.. Ich hab auch schon versucht ihn anzumailen aber genau die Selbe Fehlermeldung.
Ja die Domain und die Mail Addy ist eingetragen.
Grüße
Taker
Also die Domain ist schon ungefähr 2 Monate auf den Server geschaltet! Und ich hatte ihm versprochen den MailServer jetzt endlich mal hinzukriegen. Funktioniert ja soweit nur eben mit meiner..
Seine Geht nur Intern.. Sobald was von AUÃ?en kommt kommt eben ne Fehlermeldung zurück.. Ich hab auch schon versucht ihn anzumailen aber genau die Selbe Fehlermeldung.
Ja die Domain und die Mail Addy ist eingetragen.
Grüße
Taker
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
bitte die Zeile für seine Emailadresse aus der confixx_virtualusers.
Gruß, Wolfgang
bitte die Zeile für seine Emailadresse aus der confixx_virtualusers.
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hi,
Steht da zb. Drin. Also ich hab noch ein paar andere Domains von Freunden da drauf weil ich denen einfach nen Gefallen tun will und bei allen geht das MailSystem so "falsch" sprich: INTERN alles Ok aber sobald man von AUÃ?EN rein sendet kommt der Fehler.. Das war für die oben genannte Mail Addy jetzt zb:
Das Ã?bliche eben, das was vorher bei mir auch kam..
Sollte man vielleicht ALLE Mail Accounts löschen und sie Neu Erstellen?! Dass Confixx sie nochmal unter "NEUEN Bedingungen" einträgt?
Grüße
Taker
Code: Select all
ollis@wootville.de web3p1
Code: Select all
Hi. This is the qmail-send program at mail.gmx.net.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses. This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
<ollis@wootville.de>: 212.227.126.146_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_Unknown_local_part_ollis_in_<ollis@wootville.de>/Giving_up_on_212.227.126.146./
--- Below this line is a copy of the message.
Return-Path: <xyz@xyz.de>
Received: (qmail 29969 invoked by uid 65534); 28 Apr 2004 19:31:32 -0000
Received: from pD9E54AA8.dip.t-dialin.net (EHLO genie) (217.229.74.168)
by mail.gmx.net (mp013) with SMTP; 28 Apr 2004 21:31:32 +0200
X-Authenticated: #21309618
From: "XYZ" <xyz@xyz.de>
To: <ollis@wootville.de>
Subject: test
Date: Wed, 28 Apr 2004 21:32:24 +0200
Message-ID: <001c01c42d57$88d93f00$8522fea9@genie>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_001D_01C42D68.4C620F00"
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook, Build 10.0.2616
Importance: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1409
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
This is a multi-part message in MIME format.Das Ã?bliche eben, das was vorher bei mir auch kam..
Sollte man vielleicht ALLE Mail Accounts löschen und sie Neu Erstellen?! Dass Confixx sie nochmal unter "NEUEN Bedingungen" einträgt?
Grüße
Taker
Last edited by taker on 2009-01-25 21:03, edited 2 times in total.
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
Hallo,
die Domain wootville.de hast Du über 1&1 registriert, also im Kundenmenü config.puretec.de = config.1und1.de?
Dann geh mal in das Kundenmenü und stell für alle Domains (mußt Du für jede einzeln machen) von 1&1-Mailsystem auf Mailsystem eigener Server um. Und lösche für alle Domains dort eingetragene Emailadressen.
Danach kann es allerdings ein paar Tage dauern, bis das Problem behoben ist.
Fehler liegt nicht auf deinem Server, weil
Lies mal noch den hier, war ein ähnliches Problem:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=25857
Gruß, Wolfgang
die Domain wootville.de hast Du über 1&1 registriert, also im Kundenmenü config.puretec.de = config.1und1.de?
Dann geh mal in das Kundenmenü und stell für alle Domains (mußt Du für jede einzeln machen) von 1&1-Mailsystem auf Mailsystem eigener Server um. Und lösche für alle Domains dort eingetragene Emailadressen.
Danach kann es allerdings ein paar Tage dauern, bis das Problem behoben ist.
Fehler liegt nicht auf deinem Server, weil
das nicht Dein Server ist, sondern mx??.kundenserver.de212.227.126.146 does_not_like_recipient
Lies mal noch den hier, war ein ähnliches Problem:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=25857
Gruß, Wolfgang
Re: Großes Postfix Problem - Mails können nicht empfangen werden
AHH Verdammt, ja jetzt hast du mich erwischt! STIMMT das hab ich ja total vergessen! Ich hab das noch über den 1und1 Server laufen.. ARGH.. Dummheit*kopfgegendiewandhau*
Na gut ich, ich änder das mal und hoffe das es dann alles klappt!
Ich danke vorallem dir ganz Herzlich für die viele viel Mühe die du dir gemacht hast! DANKE SCHÃ?N!
Grüße
Markus
Na gut ich, ich änder das mal und hoffe das es dann alles klappt!
Ich danke vorallem dir ganz Herzlich für die viele viel Mühe die du dir gemacht hast! DANKE SCHÃ?N!
Grüße
Markus