(asche über mein haupt wenn es die falsche kat ist)
Hallo,
was haltet ihr denn davon, dass man kernel images für die bekanntesten rootserver sammelt und dann jeweils die neuesten hier bereitstellt - natürlich möglicherweise sofort als rpm, deb oder was auch immer?
Ich denke es wird vielen den ärger mit dem Kernel selber kompilen ersparen, ausserdem spart es zeit - und wenn er von einigen als lauffähig betitelt wird, evtl. auch nerven.
Jeder kann mal seinen tollen kernel anpreisen - evtl. wird es auch bessere und schlechtere - sowie unüberlegt angepasste geben...aber ich finde es überwiegen durchaus die vorteile....
feedback?
Kernel auf Root-Servern
Re: Kernel auf Root-Servern
Welche RootKits hätten's gern?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Kernel auf Root-Servern
Diese 'Arbeit' wollte ich mir gar nicht abnehmen lassen.
Keiner, der ernsthaftes Interesse an der Sicherheit seines rooties hat, wird sich darauf einlassen wollen, oder?
Die .config rumzureichen finde ich da schon sinnvoller, wobei man dann auch wieder darauf achten muß, ob es ein vanilla kernel ist, oder ob man z.B. grsec-Patche drinnen hat...
Keiner, der ernsthaftes Interesse an der Sicherheit seines rooties hat, wird sich darauf einlassen wollen, oder?
Die .config rumzureichen finde ich da schon sinnvoller, wobei man dann auch wieder darauf achten muß, ob es ein vanilla kernel ist, oder ob man z.B. grsec-Patche drinnen hat...
Re: Kernel auf Root-Servern
hm - ja mit den configs währe auch eine gute möglichkeit...
über den rest denk ich besser noch etwas nach :)
über den rest denk ich besser noch etwas nach :)
Re: Kernel auf Root-Servern
Debian Kernel und .configs für die gängisten Rooties gibts schon auf Captain Crunchs Seiten.
