3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Ankündigungen und Neuigkeiten
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by dea »

Mich persönlich (!) interessiert hauptsächlich das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten (MTA, MDA, MUA, ggf. Filter/AV u. dgl.). Insbesondere natürlich die Art und Weise wie beispielsweise MTAs miteinander kommunizieren. Da kämen dann natürlcih noch Fragen zur Authentisierung, verschlüsselte Ã?bertragung (TLS), usw. hinzu.

Meine persönlichen Wissenslücken liegen (neben vielen Details) hauptsächlich darin, dass ich das Zusammenspiel der MTAs untereinander und der lokalen Komponenten (MTA, MDA und Konsorten) noch nicht richtig verstanden habe.

Das ist sicherlich Stoff für 'ne gute Stunde, aber ich hab' keine Ahnung, ob ich hier der einzige auf dem Niveau bin (wahrscheinlich) und andere sich dann gelangweilt fühlten (was zu vermeiden wäre).
tabsl
Posts: 37
Joined: 2002-05-01 10:31
Location: Germany
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by tabsl »

tachen jungs und mädels,

so, gerade eben habe ich ein buffet organisiert, lecker lecker sag ich euch. wird so ca. in der "form" sein wie das letze mal bei dea. wers weiss ist gut, wers nicht weiss soll sich überraschen lassen ;)=

zum them restliche versorgung:
getränke (kaffee, wasser, limo, spezi) sind grundsätzlich kostenlos, spenden sind immer willkommen *freu

beim buffet liegen wir ca. presislich zwischen 3,50 EUR und 5 EUR pro Person.

hm, na ja was gibts noch zu sagen, hm ...

zu dodolins vortrag, ich denke es ist ok wenn er ca. ne stunde dauert. um kurz auf die letzne zwei treffen zurückzublicken, waren vorträge (zumindest für mich, auch wenn se interessant waren) zu lang.

ich werde heute/morgen noch ne kleine anfahrtsbeschreibung machen und die anschließend posten.

sollten sonst noch fragen sein, ich bin ganz ohr!

solong
tabsl
Posts: 37
Joined: 2002-05-01 10:31
Location: Germany
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by tabsl »

Anfahrtsbeschreibung

kommend von der A9 (Abfahrt Bad Berneck/Himmelkron, Ausfahrt-Nr.: 39)
--> von der A9 abbiegen auf die B303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz/Arzberg/Schirnding
--> auf der B303 bleiben bis Ausfahrt Arzberg Ost (ca. 50 km)


kommend von der A93 (Abfahrt Marktredwitz Nord, Ausfahrt-Nr.: 13)
--> von der A9 abbiegen auf die B303 Richtung Arzberg/Schirnding
--> auf der B303 bleiben bis Ausfahrt Arzberg Ost (ca. 10 km)


Abfahrt Arzberg Ost bis Kirchplatz
--> nach der Abfahrt rechts abbiegen, ca. 500 m fahren (links, an der Feuerwehr vorbei) bis zur nächsten Kreuzung
--> an der Kreuzung rechts abbiegen Richtung Arzberg Stadt, ca. 800 m fahren (links, am Städt. Schwimmbad vorbei) bis sich die Straße teilt
--> direkt bei der Litfassäule noch ca. 150 m geradeaus fahren, endet in einer Sackgasse, ganz unten links
--> dann steht ihr direkt von der Kirche und seid somit am Ziel angekommen
--> Eingang im Ev. Parramt (gelbes Haus)

solong
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by dodolin »

@Tabsl: Könntest du die Wegbeschreibung auch im anderen Thread reinschreiben? Weil sonst findet man das hier so schwer...

Ich gehe also mal davon aus, dass es keinen Beamer gibt - wenn doch, umso besser. Du meintest, du hast nen Laptop... welches OS und Präsentationssoftware läuft da? Ich bin gerade dabei, PPT Folien (ja, urgs..) zu machen, damit ich für mich selbst ein paar Stichwörter und ne Gliederung habe, etc. Sofern es doch nen Beamer gibt, kann man es ja auch an die Wand werfen, wenn nicht, dann sollte es auch ohne gehen.

Ich muss mich nochmal an der Uni schlau machen, unter welchen Konditionen man dort Beamer leihen kann, vermutlich aber nur für Dinge an der Uni...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by captaincrunch »

Ich bin gerade dabei, PPT Folien (ja, urgs..) zu machen
Jehova, Jehova! ;)

SCNR
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
tabsl
Posts: 37
Joined: 2002-05-01 10:31
Location: Germany
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by tabsl »

dodolin wrote:@Tabsl: Könntest du die Wegbeschreibung auch im anderen Thread reinschreiben? Weil sonst findet man das hier so schwer...
ist doch schon längst gemacht ;)
dodolin wrote:Ich gehe also mal davon aus, dass es keinen Beamer gibt - wenn doch umso besser. Du meintest, du hast nen Laptop... welches OS und Präsentationssoftware läuft da?
also nb mit winxp und ms powerpoint *duck

naja mit dem beamer ist so ne sache, wir haben unseren aus der arbeit leider schon am samstag andersweitig verliehen, deswegen habe ich bis jetzt leider noch keinen zur verfügung!

solong
tabsl
Posts: 37
Joined: 2002-05-01 10:31
Location: Germany
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by tabsl »

CaptainCrunch wrote:
Ich bin gerade dabei, PPT Folien (ja, urgs..) zu machen
Jehova, Jehova! ;)

SCNR
moin,

jaja selber nicht kommen aber dumme kommentare abgeben *lol

solong
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by dodolin »

also nb mit winxp und ms powerpoint *duck
Coole Sache, dann mache ich mal - ungeachtet der unqualifizierten Kommentare hier - weiter... ;)
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: 3. Rootserver-Admin-Club-Treffen --> Diskussionsthread

Post by darkspirit »

dodolin wrote:
also nb mit winxp und ms powerpoint *duck
Coole Sache, dann mache ich mal - ungeachtet der unqualifizierten Kommentare hier - weiter... ;)
Ich bring ein aktuelles Knoppix mit :)
Post Reply