Suse Linux 9.0 Install
Suse Linux 9.0 Install
Hallo Leutz,
Ich will auf meinen Rootserver Suse Linux 9.0 installieren, finde dazu aber
keine brauchbaren Infos.
Wer kann mir in kurzen erklären wie ich das anstelle.
Es sind keine Daten drauf die wichtig wären, habe bloss keine Ahnung wie
ich das anstelle mit der Installation per ssh und Notfallsystem.
Auf dem System ist Suse Linux 8.1 drauf
Ich will auf meinen Rootserver Suse Linux 9.0 installieren, finde dazu aber
keine brauchbaren Infos.
Wer kann mir in kurzen erklären wie ich das anstelle.
Es sind keine Daten drauf die wichtig wären, habe bloss keine Ahnung wie
ich das anstelle mit der Installation per ssh und Notfallsystem.
Auf dem System ist Suse Linux 8.1 drauf
Re: Suse Linux 9.0 Install
ist das ein 1und1 rootserver?
Re: Suse Linux 9.0 Install
>>Wer kann mir in kurzen erklären wie ich das anstelle.
;):D
Bei 1&1 hätten wir alle gesagt: Mach Reinit Fax fertig und ab damit.
Aber bei Strato ....
Gruß Outi
;):D
Bei 1&1 hätten wir alle gesagt: Mach Reinit Fax fertig und ab damit.
Aber bei Strato ....
Gruß Outi
Re: Suse Linux 9.0 Install
wenn ihr schon unbedingt alle selbst admin spielen möchtet dann
1. nur wenn ihr genug kenntnisse mitbringt
und
2. holt euch wenn dann mal eigene hardware
dieses mietmistzeug ist auf lange sicht VIEL ZU TEUER!
1. nur wenn ihr genug kenntnisse mitbringt
und
2. holt euch wenn dann mal eigene hardware
dieses mietmistzeug ist auf lange sicht VIEL ZU TEUER!
Re: Suse Linux 9.0 Install
Danke für die Hilfe,
1. Habe ich genügend Kenntnisse in Sachen Linux , aber eben keine
Erfahrung mit dem Remoteinstall.
2. Eigene Hardware ist vorhanden ist ausreichend vorhanden.
3. Ich wollte eigentlich nur wissen ob es möglich ist ein Remoteinstall
durchzuführen ohne local das system aufzusetzen (minimal) und dann
rüberzuspielen.
Werde woll auf die alte Variante zurückgreifen.
1. Habe ich genügend Kenntnisse in Sachen Linux , aber eben keine
Erfahrung mit dem Remoteinstall.
2. Eigene Hardware ist vorhanden ist ausreichend vorhanden.
3. Ich wollte eigentlich nur wissen ob es möglich ist ein Remoteinstall
durchzuführen ohne local das system aufzusetzen (minimal) und dann
rüberzuspielen.
Werde woll auf die alte Variante zurückgreifen.
Re: Suse Linux 9.0 Install
Gibt es also ein neues Reinit FAX? An der mir bekannten Stelle in der FAQ Sektion steht immer noch das mit SusE8.1.Bei 1&1 hätten wir alle gesagt: Mach Reinit Fax fertig und ab damit.
danke euch !
Daniel
Re: Suse Linux 9.0 Install
Ein neues Fax noch nicht aber am besten mal nachfragen, damals ging das am Anfang von 8.1 auch, so weit ich mich erinnere.
Gruß Outi
Gruß Outi
Re: Suse Linux 9.0 Install
Also mich würde das auch interessieren. Das einzigst vernünftige was ich gefunden habe war in den suse faq system. Und das verstehe ich nicht. Wenn ich linuxrc bei mir Starte im normalen (Strato 8.1) modus wird mir gest. Seem that we are running on a working system... activating testmode.
Versuche ich das programm im Rescue Modus zu starten bekomme ich eine fehlermeldung weil irgendwein modul oder so fehlt pty0 war das glaube ich und ich werde einfach ausgeloggt.
Weiss jemand wie man eine Installation bewerkstelligen könnte?
Versuche ich das programm im Rescue Modus zu starten bekomme ich eine fehlermeldung weil irgendwein modul oder so fehlt pty0 war das glaube ich und ich werde einfach ausgeloggt.
Weiss jemand wie man eine Installation bewerkstelligen könnte?
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hi,
Also ich habe es nach langem hin und her geschafft SuSE 9 zu installieren. Jemand hatte zwar gemeint es ginge viel einfacher und schneller aber was solls. Ich kanns nur so installieren. Hier mal die Anleitung die ich zusammengestellt habe:
Also wie gesagt das ist wohl nicht die optimale Lösung, aber so habe ich es gemacht.
Also ich habe es nach langem hin und her geschafft SuSE 9 zu installieren. Jemand hatte zwar gemeint es ginge viel einfacher und schneller aber was solls. Ich kanns nur so installieren. Hier mal die Anleitung die ich zusammengestellt habe:
Wenn ihr SuSE 9 auf einem STRATO-Server installieren wollt, dann könnt ihr den FTP-Server von STRATO verwenden, der nur von einem STRATO-Server zu erreichen ist:SuSE Linux 9.0 Remote installieren
- Dateien aus boot.zip [6,4 MB] (ursprünglich waren die Dateien auf der Boot-CD von SuSE 9.0, boot.iso) nach /boot hochladen
- In der LILO Config-Datei folgendes ergänzen (am einfachsten über YAST):
image = /boot/linux
root = /dev/hda3
label = suseinstall
initrd = /boot/initrd
append = "text ramdisk_size=65536 splash=silent manual=1 showopts console=tty0 console=ttyS0,57600"- Nun den Server rebooten und bei LILO "suseinstall" auswählen
- Netzwerktreiber laden (Bei STRATO: Intel EtherExpress PRO/100+ Server Adapter)
- Installation starten, FTP-Daten eingeben
- Beim Terminal Type "VT100" auswählen
- Das auswerten der Paketauswahl kann unter Umständen mehrere Stunden dauern
- Die Installation den eigenen Bedürfnissen anpassen und fortsetzen
IP-Adresse: 81.169.148.140
Installationsverzeichnis: /pub/linux/suse/i386/9.0
Also wie gesagt das ist wohl nicht die optimale Lösung, aber so habe ich es gemacht.
Re: Suse Linux 9.0 Install
cool Danke :) das hilft mir enorm weiter. Ich hatte mir auch schon überlegt ob ich mir irgendwie nen boot Kernel zusammenfasse mit allen nötigen module und dann die Installation darüber starte.
Ich werd das heute abend sofort mal ausprobieren. Eine Frage noch: Was meinst du mit der Paketauswertung? Wie lange hat es denn bei dir gedauert?
grüße,
Luc
Ich werd das heute abend sofort mal ausprobieren. Eine Frage noch: Was meinst du mit der Paketauswertung? Wie lange hat es denn bei dir gedauert?
grüße,
Luc
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hi,
Yast überprüft ja die Partitionen und alle möglichen Sachen, u.a. kommt da auch eine Meldung "Pakauswahl wird ausgewertet". Das hat bei mir 1 oder 2 Stunden gedauert. Aber wenn man das über die RemoteConsole macht, kann man sich da auch ausloggen und nach 2 Stunden einfach wieder einloggen. Dann wird die Yastoberfläche zwar nicht komplett angezeigt (es sind da, wo kein Text steht schwarze Lücken), aber man kann damit leben.
Ansonsten verläuft die Installation genauso, wie sie auf einem normalen PC verläuft.
Yast überprüft ja die Partitionen und alle möglichen Sachen, u.a. kommt da auch eine Meldung "Pakauswahl wird ausgewertet". Das hat bei mir 1 oder 2 Stunden gedauert. Aber wenn man das über die RemoteConsole macht, kann man sich da auch ausloggen und nach 2 Stunden einfach wieder einloggen. Dann wird die Yastoberfläche zwar nicht komplett angezeigt (es sind da, wo kein Text steht schwarze Lücken), aber man kann damit leben.
Ansonsten verläuft die Installation genauso, wie sie auf einem normalen PC verläuft.
Re: Suse Linux 9.0 Install
super , danke nochmal für die Hilfreiche Anleitung.
Hat Super geklappt ... ohne große Probleme.
Das einzige wo er probleme gemacht hat war die Liloconf über yast.
Aber sonst ohne Probs ... hat ca 2h gedauert alles zusammen.
Hat Super geklappt ... ohne große Probleme.
Das einzige wo er probleme gemacht hat war die Liloconf über yast.
Aber sonst ohne Probs ... hat ca 2h gedauert alles zusammen.
DAU am Werk *gggg*
Super Anleitung! Danke!
Bei diesem Procedere habe ich allerdings die Erfahrung machen müssen, dass auf meine Stirn dann vielleicht doch das Kürzel "DAU" passt:
Nachdem ich die Installation wie beschrieben durchgeführt hatte, musste ich heute morgen bemerken, dass auf meinem dazu verwendeten Windows XP-Notebook nun Lilo den Bootvorgang steuert.
8O :oops: :lol:
Bei diesem Procedere habe ich allerdings die Erfahrung machen müssen, dass auf meine Stirn dann vielleicht doch das Kürzel "DAU" passt:
Nachdem ich die Installation wie beschrieben durchgeführt hatte, musste ich heute morgen bemerken, dass auf meinem dazu verwendeten Windows XP-Notebook nun Lilo den Bootvorgang steuert.
8O :oops: :lol:
Re: Suse Linux 9.0 Install
das mit dem suche infofile hat sich gegessen nach so ca 25 min gings dann weiter
aber nu hab ich nen größerees prob....
ich habb nicht in dem menupunkten hoch und runter!!!!
aber nu hab ich nen größerees prob....
ich habb nicht in dem menupunkten hoch und runter!!!!
Re: Suse Linux 9.0 Install
<up> <down> <pos1> <end> ...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Suse Linux 9.0 Install
schön wärst ja....
also ich kann immer nur Bild hoch und runter und mit tab ok oder nicht...
mehr nicht...
alle kominationen von hoch runter gehen net...
kann das an der remote liegen??
Ich habe aktuell Suse 8.1 laufen
benutze die KDE konsole
und die einstellunen auf der Anweisung oben übernommen.
:?:
also ich kann immer nur Bild hoch und runter und mit tab ok oder nicht...
mehr nicht...
alle kominationen von hoch runter gehen net...
kann das an der remote liegen??
Ich habe aktuell Suse 8.1 laufen
benutze die KDE konsole
und die einstellunen auf der Anweisung oben übernommen.
:?:
Re: Suse Linux 9.0 Install
Nutzt Du <up> <down> vom Nummernblock, oder die "echten"? Irgendwelche Sonderfunktionen (Shiftlock/Scrolllock/Numlock/...) aktiviert? USB-Tastatur?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Suse Linux 9.0 Install
PS2-> Mehr kennt mein Dual P2 350 net;-)
ich habe nix mehr an...
aber das in einer Menge kombinationen ausprobiert...
mit shift, num die normelaen pfeile die zahlenbockpfeile...
und der blcikt nur kurz...
wie gesagt ich kann über bild hoch und runter immer nur den ganzen block springen mehr geht net... ausser tab um ok oder mitllerweile "Inditro" (Ist Italenisch und heist wohn nein) auszuwäheln ;-(
ich habe nix mehr an...
aber das in einer Menge kombinationen ausprobiert...
mit shift, num die normelaen pfeile die zahlenbockpfeile...
und der blcikt nur kurz...
wie gesagt ich kann über bild hoch und runter immer nur den ganzen block springen mehr geht net... ausser tab um ok oder mitllerweile "Inditro" (Ist Italenisch und heist wohn nein) auszuwäheln ;-(
Re: Suse Linux 9.0 Install
Terminal Type VT100 eingestellt??
Re: Suse Linux 9.0 Install
problem gelöst server resetet... ;-) dann gings...
achso bei mir habt die installation ca 1h 20min gedauert...
auch keine probleme sosnt...
Mgf Neocron und danke
achso bei mir habt die installation ca 1h 20min gedauert...
auch keine probleme sosnt...
Mgf Neocron und danke
Re: Suse Linux 9.0 Install
Dank einem ProbeAbo habe ich eine als Juni titulierte MaiZeitschrift hier liegen, samt StratoServerAnzeige:
Im Mai gilt laut Anzeige:
- weiter keine Einrichtungsgebühr
- Suse Linux 9.0
- Confixx Pro 3.0 oder Visas Prof 2.2
Damit dürfte sich das Update auf 9.0 wohl stark vereinfacht haben, einfach neuinstallieren lassen...
Para
Im Mai gilt laut Anzeige:
- weiter keine Einrichtungsgebühr
- Suse Linux 9.0
- Confixx Pro 3.0 oder Visas Prof 2.2
Damit dürfte sich das Update auf 9.0 wohl stark vereinfacht haben, einfach neuinstallieren lassen...
Para
-
magnummandel
- Posts: 6
- Joined: 2004-01-28 15:48
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hey Para,
danke für die Info. Hatte mich schon drangesetzt und die Kiste fast schon rebootet. Habe mich dann doch noch dazu entschlossen, vorher nochmal den ganzen thread zu lesen.... Werde mir die Arbeit also ersparen und mal 2 Wochen abwarten :-))
Gruß aus Trier,
MM
danke für die Info. Hatte mich schon drangesetzt und die Kiste fast schon rebootet. Habe mich dann doch noch dazu entschlossen, vorher nochmal den ganzen thread zu lesen.... Werde mir die Arbeit also ersparen und mal 2 Wochen abwarten :-))
Gruß aus Trier,
MM
-
Anonymous
Re: Suse Linux 9.0 Install
Für unsere Bestandskunden freuen wir uns, CONFIXX Professional 3.0 zusammen mit SuSE Linux 9.0 in ca. 3 Wochen anbieten zu können.
Also 3 wochen bei Strato noch warten dann ist das image da :)
Also 3 wochen bei Strato noch warten dann ist das image da :)
Re: Suse Linux 9.0 Install
Nunja, meine letzten Infos seitens 1&1 waren, daß momentan für Bestandskunden ein Image gebastelt wird, welches SuSE 9.1 und Confixx 3.0.1 beinhalten soll ....
Daher weiss ich jetzt nicht, ob es Sinn macht, noch auf die Vorversion zu setzen ....
Gruß Outi
Daher weiss ich jetzt nicht, ob es Sinn macht, noch auf die Vorversion zu setzen ....
Gruß Outi
