SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Um einen wöchentlichen Bericht erstellen zu können, müssen ja die Daten irgendwo gespeichert werden... und da vermutlich bei den meisten Logfiles schon ein "logrotate" eingesetzt hat oder die Daten einfach nicht mehr da sind (z.B. beim Traffic und CPU-Report), dann muss man die Daten halt selber irgendwo speichern.
Und da bietet sich (neben einer Datenbank) natürlich XML an.
Die erste (vorab) Version wird es im Laufe der Woche geben...
Und da bietet sich (neben einer Datenbank) natürlich XML an.
Die erste (vorab) Version wird es im Laufe der Woche geben...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Stimmt,
wobei ich denke, das Datenbank eigentlich bessr ist, da kann man nachträglich mehr variieren mit der Ausgabe oder?
MichaS.
wobei ich denke, das Datenbank eigentlich bessr ist, da kann man nachträglich mehr variieren mit der Ausgabe oder?
MichaS.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ich wollte es eigentlich relativ einfach halten und nicht den Overhead der Datenbank-Einrichtung machen...
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ziemlich daneben.MichaS. wrote:soweit ich weiß, ist xml eine Sprache bzw. Erweiterung/Verbesserung zu html.
XML ist ein Spezialfall von SGML, HTML ist ebenfalls ein Spezialfall von SGML, XHTML ist wiederum ein Spezialfall von XML. Alles klar? Wenn nicht, dann unter http://www.selfhtml.teamone.de/intro/te ... en/xml.htm nachlesen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
@MajorTermi
Danke für die einfache Erläuterung, ich hatte es halt etwas komplizierter dargestellt ;-)
MichaS.
Danke für die einfache Erläuterung, ich hatte es halt etwas komplizierter dargestellt ;-)
MichaS.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wer will, kann sich schon mal die Version 60beta2 installieren, die zumindest schon mal die XML-Dateien erzeugt (ausgewertet werden sie noch nicht).
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta2.tgz
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta2.tgz
-
- Posts: 68
- Joined: 2004-04-15 11:01
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Das Script ist echt gut! Aber ich hab da noch ein paar Fragen:
Zurzeit wird ja die Mail jede Nacht um 00:01 Uhr verschickt. Wo kann ich diese Uhrzei ändern? Habe nichts gefunden.
Kann ich das auch so ändern dass ich mehrere Uhrzeiten angeben damit zum Beispiel 3 mal am Tag die Mail verschickt wird?
Danke schonmal.
Zurzeit wird ja die Mail jede Nacht um 00:01 Uhr verschickt. Wo kann ich diese Uhrzei ändern? Habe nichts gefunden.
Kann ich das auch so ändern dass ich mehrere Uhrzeiten angeben damit zum Beispiel 3 mal am Tag die Mail verschickt wird?
Danke schonmal.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Das kann man bisher nicht einstellen... vielleicht sollte ich sowas aufnehmen...tobas1985 wrote:Das Script ist echt gut! Aber ich hab da noch ein paar Fragen:
Zurzeit wird ja die Mail jede Nacht um 00:01 Uhr verschickt. Wo kann ich diese Uhrzei ändern? Habe nichts gefunden.
Kann ich das auch so ändern dass ich mehrere Uhrzeiten angeben damit zum Beispiel 3 mal am Tag die Mail verschickt wird?
Danke schonmal.
-
- Posts: 68
- Joined: 2004-04-15 11:01
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Das wäre super. Denn stell dir nen Server vor bei dem richtig was abgeht. Da wir die Mail dann ziemlich fett (durch ftp, pop u.s.w.) Und wenn man dann 2 mal am Tag oder so die Mail bekommt wärs dann doch besser. Außerdem: Wenn in der Zeit, wo keine Mail kam (24 Stunden!!!) der Server gehackt wird, hab ich auch keine Analyse falls der Hacker das Programm abestellt oder so. Hätte auf jeden Fall einige Vorteile. Auf jeden Fall 2 mal am Tag denke ich wäre schon angebracht.kajo0011 wrote:Das kann man bisher nicht einstellen... vielleicht sollte ich sowas aufnehmen...tobas1985 wrote:Das Script ist echt gut! Aber ich hab da noch ein paar Fragen:
Zurzeit wird ja die Mail jede Nacht um 00:01 Uhr verschickt. Wo kann ich diese Uhrzei ändern? Habe nichts gefunden.
Kann ich das auch so ändern dass ich mehrere Uhrzeiten angeben damit zum Beispiel 3 mal am Tag die Mail verschickt wird?
Danke schonmal.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Also, jetzt gibt es eine Version die das gewünschte Feature hat:
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta6.tgz
Du musst nur in der Konfiguration den Eintrag "reportTime" z.B. wie folgt setzen:
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta6.tgz
Du musst nur in der Konfiguration den Eintrag "reportTime" z.B. wie folgt setzen:
Code: Select all
reportTime = 0:01 06:01 12:01 18:01
Last edited by kajo0011 on 2004-04-17 22:20, edited 2 times in total.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hi,
ich würde dein Script gerne einmal testen und einsetzen.
Leider ist auf meinem Server Debian und bei Woody gibt es noch kein stable Perl 5.8.0.
Deswegen ist mir dein Script leider verwehrt (siehe Bugreport weiter vorne im Thread).
Könntest vielleicht bei einer neuen Version, eine zusätzliches Release anbieten ohne die Localisation?
Debian Woody-Benutzer würden es dir danken (Und das sind sicher nicht wenige :)).
Viele Grüße,
Rejay
ich würde dein Script gerne einmal testen und einsetzen.
Leider ist auf meinem Server Debian und bei Woody gibt es noch kein stable Perl 5.8.0.
Deswegen ist mir dein Script leider verwehrt (siehe Bugreport weiter vorne im Thread).
Könntest vielleicht bei einer neuen Version, eine zusätzliches Release anbieten ohne die Localisation?
Debian Woody-Benutzer würden es dir danken (Und das sind sicher nicht wenige :)).
Viele Grüße,
Rejay
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Vorerst kannst Du einfach die Version 0.45 verwenden. Download von SF:
http://sourceforge.net/projects/srvreport/
Enthält zwar nicht die allerneuesten features, aber doch die meisten...
Ich werden aber demnächst die Lokalisierung optional machen und somit sollte es auch unter älteren laufen (wie das mit dem neuen XML-Speichern ist, muss ich aber noch testen...)
Nachtrag:
Wenn ich das Lokalisieren rausnehme, wird noch für die XML-Geschichte die Version 5.6 verwendet. Wäre dies ok ?
Nachtrag 2
Jetzt gibt es eine Version die auch mit älteren Perl-Versionen läuft (auch älter als 5.6, wenn keine XML-Erzeugung und Lokalisierung verwendet wird):
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta6.tgz
http://sourceforge.net/projects/srvreport/
Enthält zwar nicht die allerneuesten features, aber doch die meisten...
Ich werden aber demnächst die Lokalisierung optional machen und somit sollte es auch unter älteren laufen (wie das mit dem neuen XML-Speichern ist, muss ich aber noch testen...)
Nachtrag:
Wenn ich das Lokalisieren rausnehme, wird noch für die XML-Geschichte die Version 5.6 verwendet. Wäre dies ok ?
Nachtrag 2
Jetzt gibt es eine Version die auch mit älteren Perl-Versionen läuft (auch älter als 5.6, wenn keine XML-Erzeugung und Lokalisierung verwendet wird):
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta6.tgz
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hi super,
vielen Dank... Werde das Script gleich mal testen.
Perl 5.6 ist bei Debian Woody Stable, also ist das wohl die Version, die die meisten haben werden.
Ich kenne eigentlich keinen der freiwillig noch eine ältere Version verwendet.
Gruß,
Rejay
vielen Dank... Werde das Script gleich mal testen.
Perl 5.6 ist bei Debian Woody Stable, also ist das wohl die Version, die die meisten haben werden.
Ich kenne eigentlich keinen der freiwillig noch eine ältere Version verwendet.
Gruß,
Rejay
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wenn ich Traffic für FTP, WWW und Mail zusmmen rechne ergibt das ca. immer 30% mehr als der Netzwerktraffic. Ich gehe afer davon aus dass dieser ziemlich genau stimmt da er direkt an der NIC gemessen wird. Kann höchstens durch internen Traffic (dem lokalem Netzwerk) noch zusätzlich erhöht werden. Ich vermute dass die Apache Logfiles zuviel angeben. Kompression habe ich keine aktiviert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Alex
Alex
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Kann ich mir kaum vorstellen... Hast Du wirklich richtig gerechnet? Hast Du nur eine Netzwerkkarte drin, oder zwei?gnauck wrote:Wenn ich Traffic für FTP, WWW und Mail zusmmen rechne ergibt das ca. immer 30% mehr als der Netzwerktraffic.
Wie viele interfaces werden bei
Code: Select all
cat /proc/net/dev
So sollte es sein.gnauck wrote:Ich gehe afer davon aus dass dieser ziemlich genau stimmt da er direkt an der NIC gemessen wird.
Nein, die Apache Logfiles geben IMMER zu wenig an, da in den logfiles nur der Content-Traffic aufgeführt wird und nicht der Traffic, welcher das HTTP-Protokoll für den Request- und Response-Header benötigt.gnauck wrote:Ich vermute dass die Apache Logfiles zuviel angeben.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
ja ich habe nur eine NIC, und habs auch nochmal nachgerechnetKann ich mir kaum vorstellen... Hast Du wirklich richtig gerechnet? Hast Du nur eine Netzwerkkarte drin, oder zwei?
Wie viele interfaces werden beiCode: Select all
cat /proc/net/dev
Code: Select all
Inter-| Receive | Transmit
face |bytes packets errs drop fifo frame compressed multicast|bytes packets errs drop fifo colls carrier compressed
lo:538769477 137511 0 0 0 0 0 0 538769477 137511 0 0 0 0 0 0
eth0:382814940 1347931 0 0 0 0 0 0 2091837907 1879830 0 0 0 0 0 0
sit0: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Der meiste HTTP Traffic wird bei mir durch downloads verursacht. Kann es sein dass die Apache Logs durch Downloadmanager oder abgebrochene Downloads verfälscht werden?Nein, die Apache Logfiles geben IMMER zu wenig an, da in den logfiles nur der Content-Traffic aufgeführt wird und nicht der Traffic, welcher das HTTP-Protokoll für den Request- und Response-Header benötigt.
Alex
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Sch... auf die Trafficanzeige aus deinen Apache-Logs. Die Gründe, warum du nicht anhand dessen rechnen solltest gibt's zuhauf hier im Forum.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Dein interner (Receive) Traffic ist ja sogar größer als Dein externer...
-
- Posts: 68
- Joined: 2004-04-15 11:01
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
In der täglichen Mail bekomm ich ganz unten folgende Error-Message:
Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich im "Web-Server"-Bereich der Mail keine Daten stehen habe. Was muss ich umkonfigurieren? Das Verzeichnis /var/log/httpd/ existiert.[main:297] Error while executing 'webserver' Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-04-17 at /root/srvreport-0.54/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 100. (No such file or directory)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Welche Version hast Du ?
Hast Du die INSTALL.TXT gelesen und befolgt? (also pipelog.pl in httpd.conf eingrichtet)?
Hast Du die INSTALL.TXT gelesen und befolgt? (also pipelog.pl in httpd.conf eingrichtet)?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hat das schon jemand anderes mit Perl 5.6 getestet?kajo0011 wrote:Jetzt gibt es eine Version die auch mit älteren Perl-Versionen läuft (auch älter als 5.6, wenn keine XML-Erzeugung und Lokalisierung verwendet wird):
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta6.tgz
Ich erhalte auch mit dieser Version den Fehler 'Perl v5.8.0 required--this is only v5.6.0'
Huschi the husch.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hi,
bei mir funktioniert es auf den ersten Blick tadellos mit Perl 5.6 (Debian Woody Version).
Es kommen halt noch die Fehler, weil ich es noch keine 15min laufen hatte, aber sonst alles 1a.
Ich werde morgen berichten, ob heute Nacht die Mail korrekt kam.
Gruß,
Rejay
bei mir funktioniert es auf den ersten Blick tadellos mit Perl 5.6 (Debian Woody Version).
Es kommen halt noch die Fehler, weil ich es noch keine 15min laufen hatte, aber sonst alles 1a.
Ich werde morgen berichten, ob heute Nacht die Mail korrekt kam.
Gruß,
Rejay
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Du darfst die lokalisierung NICHT verwenden! also "locale" in srvreport.conf auskommentieren!Huschihusch wrote:Hat das schon jemand anderes mit Perl 5.6 getestet?kajo0011 wrote:http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta6.tgz
Ich erhalte auch mit dieser Version den Fehler 'Perl v5.8.0 required--this is only v5.6.0'
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ok ok ok. Dann hab ich den Satz oben wohl falsch verstanden. Dann heißt es jetzt mal abwarten was er heute Nacht macht...kajo0011 wrote:Du darfst die lokalisierung NICHT verwenden! also "locale" in srvreport.conf auskommentieren!
Huschi the husch.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Du kannst auch einfachHuschihusch wrote:Dann heißt es jetzt mal abwarten was er heute Nacht macht...
Code: Select all
./srvreport.pl --test=1