Moin, frage steht eigentlich schon im Topic.
Habe 1,5GB Ram, aber unter Top werden nur 1GB angezeigt.
Welchen Kernel muss ich nehmen, damit der komplette Ram genutzt wird?
Debian als OS
Jetziger Kernel ist 2.4.20 bf24
Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
Hi
du kannst deinen jetztigen Kernel imho weiterverwenden. Müsstest ihn allerdings neu kompilieren und den Memory Support auf 4 GB stellen
/EDIT:
In der Kernel-Config unter "processor type and features -> High Memory Support = on"
du kannst deinen jetztigen Kernel imho weiterverwenden. Müsstest ihn allerdings neu kompilieren und den Memory Support auf 4 GB stellen
/EDIT:
In der Kernel-Config unter "processor type and features -> High Memory Support = on"
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
hmm, hatte nur das image installiert
und traue mich nicht wirklich, einen eigenen kernel zu compilieren...
Schiesse meine lanserver immer ab, wenn ich es selber versuche.
und traue mich nicht wirklich, einen eigenen kernel zu compilieren...
Schiesse meine lanserver immer ab, wenn ich es selber versuche.
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
Das ist bei Debian (und sonst auch) kein Problem.
Guck mal im grsec-Howto unter http://www.debianhowto.de nach und lass den grsec-Teil weg... da ist der grundsätzliche Weg beschrieben.
Guck mal im grsec-Howto unter http://www.debianhowto.de nach und lass den grsec-Teil weg... da ist der grundsätzliche Weg beschrieben.
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
werd ich dann beim ablaufen der fragen gefragt, ob das aktiviert werden soll, oder nicht?
Was ist dran, dass die Performance sinken soll, sobald dies aktiv ist?
Was ist dran, dass die Performance sinken soll, sobald dies aktiv ist?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
Jein : sofern du make config machst, wirst du für jeden Punkt gefragt. Ich empfehle da eher make menuconfig (braucht aber die curses-libs).werd ich dann beim ablaufen der fragen gefragt, ob das aktiviert werden soll, oder nicht?
Nichts, sofern man das richtig macht.Was ist dran, dass die Performance sinken soll, sobald dies aktiv ist?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
subba :)
naja, wozu hat man nen lansystem zum testen :)
naja, wozu hat man nen lansystem zum testen :)
Re: Welchen Kernel bei mehr als 1GB ram?
Code: Select all
apt-get install kernel-package kernel-source-2.4.18 libc6-dev gcc debianutils make libdb3-dev libncurses-dev
cd /usr/src/
bunzip2 kernel-source-2.4.18.tar.bz2
tar xf kernel-source-2.4.18.tar
cp /boot/config-2.4.18-bf2.4 kernel-source-2.4.18/.config
cd kernel-source-2.4.18
make oldconfig
make-kpkg --revision=rootserver.01 kernel_image
dpkg -i ../kernel-image.debMan müsste hier nur noch die Frage für highmem mit yes beantworten.
EDIT:
befehle wurden aus dem debianhowto genommen und angepasst.
EDIT2:
Es wurde wie oben beschrieben getestet. Kernel wurde gebaut und installiert. Nach einem Reboot blieb die Kiste gleich beim init hängen.