VSFTPD, 500 OOPS: child died

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by nyxus »

ich habe ein kleines Problem mit meinem VSFTPD: Nach 2 GB übertragenen Daten stirbt der vsftpd-Prozess.
Komischerweise hat sich dieser Abbruch nicht in den Log-Dateien verewigt. Und Google spuckt zwar etliches aus, aber fast nichts bezieht sich auf einen Abbruch nach einer bestimmten Datenmenge (nur ein Hinweis auf die /etc/security/limit.conf, aber die hat bei mir nichts gesetzt).

Hat einer von euch eine Idee?

Code: Select all

ftp> put /backups/bak_25.03.03 /bak_25.03.04
local: /backups/bak_25.03.03 remote: /bak_25.03.04
227 Entering Passive Mode (217,160,141,95,239,149)
150 Go ahead make my day^W^W^Wsend me the data.
60% |****************************************************************                                           |  2047 MB    1.06 MB/s    20:43 ETAftp: netout: Connection reset by peer
 0% |                                                                                                           |    -1       0.00 KB/s    --:-- ETA
500 OOPS: child died
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by captaincrunch »

Welches Filesystem setzt du ein?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by dodolin »

Und haste eventuell ne via-rhine Netzwerkkarte?
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by nyxus »

CaptainCrunch wrote:Welches Filesystem setzt du ein?
ext3
dodolin wrote:Und haste eventuell ne via-rhine Netzwerkkarte?
nein, dies ist noch ein "älterer" Server mit Realtec-Karte.

Kleine Ergänzung noch: Da ich woody fahre habe ich die Version 1.0.0-2.
rootmaster
Posts: 483
Joined: 2002-04-28 13:30
Location: Hannover
 

Re: VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by rootmaster »

Nyxus wrote:
CaptainCrunch wrote:Welches Filesystem setzt du ein?
ext3
dodolin wrote:Und haste eventuell ne via-rhine Netzwerkkarte?
nein, dies ist noch ein "älterer" Server mit Realtec-Karte.

Kleine Ergänzung noch: Da ich woody fahre habe ich die Version 1.0.0-2.
imho sind die versionen unter 1.1 nicht gepatcht (2GB limit).
nehme an, das wird bei woody auch so sein ?!

"back to the roots"
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by nyxus »

rootmaster wrote:imho sind die versionen unter 1.1 nicht gepatcht (2GB limit).
nehme an, das wird bei woody auch so sein ?!
danke, das wird es sein. Das Changelogs habe ich nur nach "500" durchsucht um evtl. in neuen Versionen gefixte Bugs zu finden. Den Eintrag

Code: Select all

(Note - 1.1.0 also included large file (>2Gb) support).
habe ich dabei übersehen.

Ok, vermutlich gibt es im Internet ca. 2 Trillionen verschiedene Backports. Könnt ihr mir eine Quelle empfehlen? Ansonsten könnte ich natürlich auch direkt das .tar.gz installieren.
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: VSFTPD, 500 OOPS: child died

Post by nyxus »

heute habe ich mir unter Woody die 1.2.2 aus dem tar-file von http://vsftpd.beasts.org/ installiert. War recht einfach. Das einzige was man beachten muß, ist daß das Paket libcap-dev vorhanden sein muß, damit es sich compilieren läßt.
Post Reply