php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
prometheus
Posts: 56
Joined: 2003-06-20 08:14
 

php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by prometheus »

hallo,

habe wegen div. probleme wärend der beseitigung mein system auf php4.3.4 gebracht (neuinstall von php) und habe gelesen das gdlib2 bestandteil davon ist und deshalb auch nicht mehr Konfiguriert wird. nun funktionieren aber einige sachen nicht richtig was mit grafik zu tun hat. auch phpinfo() zeigt mir nichts von gd an. und gd_info() bringt bei mir nur ne fehlermeldung. was kann denn da das problem sein? ggf. irgendwas mit ./configure --with-gdlib oder irgendwas in der richtung? wärend dem installieren von php war nie die rede von gdlib und ich hab keine idee mehr wo ich schauen soll.
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by darkspirit »

Beim configure solltest du PHP schon noch sagen, dass du gd möchtest: --with-gd ;)
prometheus
Posts: 56
Joined: 2003-06-20 08:14
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by prometheus »

sowas dachte ich mir schon .. nur da man überall was andere zu lesen bekommt dachte ich ich frag erstmal nach. gibts noch was was man mit nehmen sollte? hab bis jetzt nur --with-mysql und --with-apxs ... kann ich das überhaupt nachträglich so einfach drüber bügeln oder muß ich die compilierung dann nicht nochmal laufen lassen?

kurzer nachtrag .. mit --with-gd erhalte ich zwar "checking for GD support... yes" aber dennoch funktioniert weder gd_info() noch meine grafikfummelei ... sorry aber ich hab warscheinlich einfach nen denkfehler irgendwo oder so. steh etwas neben mir im moment.
Last edited by prometheus on 2004-03-24 21:13, edited 1 time in total.
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by darkspirit »

Du solltest nur das einkompilieren, was du auch wirklich brauchst, also ist das schon ok, solange du nicht das Special-Feature-XY benötigst. An ein "drüber bügeln" würde ich lieber nicht denken, kompilier nochmal neu (so groß ist der Aufwand ja auch wieder nicht).
prometheus
Posts: 56
Joined: 2003-06-20 08:14
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by prometheus »

also um mal zusammen zu fassen ... folgender ablauf (nur damit ich auch nichts falsch mache)

./configure --with-mysql --with-apxs --with-gd
make
make install

und das wars ... oder?
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by darkspirit »

Nunja, theoretisch ist das ok, aber ich würde noch ein bißchen was hinzufügen.. beispielsweise --with-config-file-path=/etc
Für weiteres siehe http://www.php.net/manual/de/installation.php
prometheus
Posts: 56
Joined: 2003-06-20 08:14
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by prometheus »

genau das hat mir gefehlt! dank dir vielmals (hab se echt übersehen obwohl ich php genau da runter geladen hab) ... bin einfach zu viel unter stress im moment ... ich vorhin in meinem forum mein root passwort gepostet aus versehen da ich depp nicht drauf geachtet hab *löl*
prometheus
Posts: 56
Joined: 2003-06-20 08:14
 

Re: php 4.3.4 und gdlib funktioniert irgendwie nicht

Post by prometheus »

also irgendwie scheinen meine probleme kein ende zu nehmen. dadurch das imagecreatefromjpeg nicht ging hab ich die config abgeändert und php nu folgendermaßen installiert.

./configure --with-mysql --with-apxs --with-gd --with-jpeg --with-config-file-path=/etc --with-zlib

nur jetzt spinnt die kiste erst richtig rum. wenn ne homepage ein bild beinhaltet zuckt sie rum als würde ständig ein autorefresh laufen. ich hab schon alle möglichen manuals gelesen aber nirgendwo was gefunden was da jetzt noch falsch sein könnte.

hab vorher übrigens neueste version von gdlib und zlib installiert.

kurzer nachtrag:

ich weiß nicht warum aber das zappeln ist weg. hab gdlib mit den optionen --with-mysql und --with-jpeg nochmal installiert und den php neu installiert mit den optionen --with-apxs --with-mysql --with-gd --with-jpeg --with-zlib und ohne --with-config-file-path und jetzt läuft die kiste zumindest wieder. nur das problem das der php befehlt imagecreatefromjpeg nicht geht ist immernoch da.
Post Reply