confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
Hallo,
nachdem ich nun tagelang versucht habe, eine Kleinigkeit in Confixx zu ändern (DirectoryIndex index.php), gebe ich völlig entnervt auf bzw. bitte hier um Hilfeeeee.
Weiß jemand von euch, wo die Vorlage für die Generierung der Datei confixx_vhosts.conf ist? Gibt es dafür eine Template-Datei?
Mein Problem ist folgendes:
Ã?ber die httpd-Specials habe ich verschiedene Einträge individuell für die gesamten Anbieter, für einzlene Anbieter und für einzlene Kunden geändert.
Dadurch werden scheinbar verschiedene Optionen unwirksam, wie z. B. die Regelung für DirectoryIndexes in der httpd.conf.
Wenn ich nun in der confixx_vhosts.conf die Virtuellen Hosts manuell nachbearbeite, werden nach den nächsten Ã?nderungen über das Webinterface wieder alle Ã?nderungen gelöscht.
Ich habe die Hoffnung, dass ich diese Einstellungen dirket in einer Template-Datei ändern kann.
Geht das, bzw. lässt sich das Problem evt. anders lösen?
Grüße,
fitti
nachdem ich nun tagelang versucht habe, eine Kleinigkeit in Confixx zu ändern (DirectoryIndex index.php), gebe ich völlig entnervt auf bzw. bitte hier um Hilfeeeee.
Weiß jemand von euch, wo die Vorlage für die Generierung der Datei confixx_vhosts.conf ist? Gibt es dafür eine Template-Datei?
Mein Problem ist folgendes:
Ã?ber die httpd-Specials habe ich verschiedene Einträge individuell für die gesamten Anbieter, für einzlene Anbieter und für einzlene Kunden geändert.
Dadurch werden scheinbar verschiedene Optionen unwirksam, wie z. B. die Regelung für DirectoryIndexes in der httpd.conf.
Wenn ich nun in der confixx_vhosts.conf die Virtuellen Hosts manuell nachbearbeite, werden nach den nächsten Ã?nderungen über das Webinterface wieder alle Ã?nderungen gelöscht.
Ich habe die Hoffnung, dass ich diese Einstellungen dirket in einer Template-Datei ändern kann.
Geht das, bzw. lässt sich das Problem evt. anders lösen?
Grüße,
fitti
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
Hi
die Templates für Confixx liegen IMHO in /root/confixx/safe
Giffi
die Templates für Confixx liegen IMHO in /root/confixx/safe
Giffi
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
nee, da liegt kein template für die confixx_vhosts.conf, dort liegt nur eine temp-datei....
hmm... aber wo liegt dann die infos für die vhosts?? ich habe auch schon gesucht, aber nichts gefunden.....
Gruß
Maik
hmm... aber wo liegt dann die infos für die vhosts?? ich habe auch schon gesucht, aber nichts gefunden.....
Gruß
Maik
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
Ja und genau die ist die Templatedatei!
Probiers doch aus.
Giffi
Probiers doch aus.
Giffi
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
nein ist sie nicht!!
sobald du änderungen über die confixx-maske vornimmst, wird diese datei neu geschreiben!! und alle veränderung in dieser datei sind wech...
ich habe es schon ausprobiert!! :(
gruß
maik
sobald du änderungen über die confixx-maske vornimmst, wird diese datei neu geschreiben!! und alle veränderung in dieser datei sind wech...
ich habe es schon ausprobiert!! :(
gruß
maik
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=
Evtl. kannst du das Script nach deinen Wünschen abändern.
Evtl. kannst du das Script nach deinen Wünschen abändern.
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
Ich kann bestätigen, was magic sagt: Die Ã?nderungen an der temp-Datei in /root/admin/confixx/safe bringen leider gar nichts. Die confixx_vhosts.conf und auch die Temp-Datei in ./safe werden überschrieben.
Es kann doch eigentlich nicht angehen, dass man darauf keinen Einfluss hat und sich so ein so ein Script basteln muss!?
Ein weiteres Problem, welches sich daraus ergibt, ist z. B das die RewriteEngine nicht genutzt werden kann, weil standardmäßig "Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch" gesetzt wird.
Weiß denn wirklich niemand eine Lösung?
LG
fitti
Es kann doch eigentlich nicht angehen, dass man darauf keinen Einfluss hat und sich so ein so ein Script basteln muss!?
Ein weiteres Problem, welches sich daraus ergibt, ist z. B das die RewriteEngine nicht genutzt werden kann, weil standardmäßig "Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch" gesetzt wird.
Weiß denn wirklich niemand eine Lösung?
LG
fitti
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
Ich habe eine Lösung gefunden.
In der httpd.conf nach dem include-Befehl der confixx_vhosts.conf die entsprechenden Optionen setzen.
Dadurch werden die alten überschrieben. Das ist zwar extrem unsauber, aber ich habe trotz Runterladen des Internets keine bessere Lösung gefunden.
Grüße,
fitti
In der httpd.conf nach dem include-Befehl der confixx_vhosts.conf die entsprechenden Optionen setzen.
Dadurch werden die alten überschrieben. Das ist zwar extrem unsauber, aber ich habe trotz Runterladen des Internets keine bessere Lösung gefunden.
Grüße,
fitti
Re: confixx_vhosts.conf dauerhaft ändern?
Hallo,
ein Template scheint's nicht zu geben (hat jedenfalls noch keiner eines gefunden), counterscript.pl baut die Dateien wohl direkt.
Es gibt im Confixx-Admin die Funktion httpd-spezial, damit lassen sich zusätzliche Einträge in die Vhosts einbringen. Allerdings hat die Funktion einen ärgerlichen Bug: Soll ein Backslash eingetragen werden muß man einen doppelten Backslash schreiben. Läßt man sich den Eintrag nach der Ã?bernahme wieder anzeigen steht dann der einfache Backslash drin. Will man nochmal ändern muß man alle Backslashes wieder verdoppeln. Vergißt man das startet der Apache nicht mehr und man kommt nicht mehr in's Confixx-Admin. Also vor Versuchen mit httpd-spezial unbedingt die confixx_vhost.conf sichern.
Wenn die Katastrophe passiert ist: in der httpd.conf die Zeile Include confixx_vhost.conf auskommentieren, Apache starten, in Confixx-Admin httpd-spezial korrigieren, Zeile wieder einkommentieren.
Der DirectoryIndex läßt sich für alle Vhosts gemeinsam in der httpd.conf ändern. Eine entsprechende Zeile ist schon drin, einfach umschreiben. Auch hier die httpd.conf vorher sichern.
Gruß, Wolfgang
ein Template scheint's nicht zu geben (hat jedenfalls noch keiner eines gefunden), counterscript.pl baut die Dateien wohl direkt.
Es gibt im Confixx-Admin die Funktion httpd-spezial, damit lassen sich zusätzliche Einträge in die Vhosts einbringen. Allerdings hat die Funktion einen ärgerlichen Bug: Soll ein Backslash eingetragen werden muß man einen doppelten Backslash schreiben. Läßt man sich den Eintrag nach der Ã?bernahme wieder anzeigen steht dann der einfache Backslash drin. Will man nochmal ändern muß man alle Backslashes wieder verdoppeln. Vergißt man das startet der Apache nicht mehr und man kommt nicht mehr in's Confixx-Admin. Also vor Versuchen mit httpd-spezial unbedingt die confixx_vhost.conf sichern.
Wenn die Katastrophe passiert ist: in der httpd.conf die Zeile Include confixx_vhost.conf auskommentieren, Apache starten, in Confixx-Admin httpd-spezial korrigieren, Zeile wieder einkommentieren.
Der DirectoryIndex läßt sich für alle Vhosts gemeinsam in der httpd.conf ändern. Eine entsprechende Zeile ist schon drin, einfach umschreiben. Auch hier die httpd.conf vorher sichern.
Gruß, Wolfgang