Hallo,
ich habe einen Rootserver mit SuSe 8.1 und Postfix.
Auf diesem Rechner gibt es mehrere POP-Boxen, die zwischen 20 und 50 MB groß sind. Beim Abrufen werden nämlich die eMails auf dem Server gelassen.
Des weiteren werden diese POP-Boxen alle zwei Minuten abgerufen.
Irgendwann wurde der WebServer recht lahm und ich suchte den Schuldigen erstmal in der Datenbank. Dann kam ich darauf, dass ein Mailabruf den Server bis zu 5 Sekunden quasi komplett lahm legt.
Kann man Postfix da irgendwie beschleunigen?
Vielen Dank,
Mark
Performanceprobleme mit Postfix und großen POP3-Boxen
Re: Performanceprobleme mit Postfix und großen POP3-Boxen
Haste mbox oder Maildir oder was anderes?
Wenn mbox, dann mal auf Maildir wechseln.
Wenn mbox, dann mal auf Maildir wechseln.
Re: Performanceprobleme mit Postfix und großen POP3-Boxen
benutze mbox
Kann ich da problemlos auf maildir umstellen?
Kann ich da problemlos auf maildir umstellen?
Re: Performanceprobleme mit Postfix und großen POP3-Boxen
AFAIK gibts nen Skript mbox2maildir oder so. Google mal bisserl...
BTW: Das Problem hat wohl nix mit deinem Postfix zu tun, sondern mit deinem POP-Dämon, wenn schon.
Noch was: Du benötigst dann natürlich nen POP-Dämon, der mit Maildirs umgehen kann, z.B. Courier-POP3.
BTW: Das Problem hat wohl nix mit deinem Postfix zu tun, sondern mit deinem POP-Dämon, wenn schon.
Noch was: Du benötigst dann natürlich nen POP-Dämon, der mit Maildirs umgehen kann, z.B. Courier-POP3.