RootForum = Newbieforum
Re: RootForum = Newbieforum
Also zunächst einmal habe ich alle Meinungen gelesen und bin überrascht wieviele unterschiedliche Auffassungen es hierzu gibt.
Von meiner Seite bin ich so unglaublich froh, dass es dieses Forum gibt. Und wenn ich in der vergangenheit mal dümmliche Fragen gestellt habe, so tut es mir aufrichtig leid. Ich kann schon verstehen dass die erfahrenen Admins dann mal an die Decke gehen wenn sie immer den gleichen "Mist" lesen müssen, der auch schon zig-mal behandelt wurde.
Auf der anderen Seite kann man eben nicht alles wissen, und einige haben mal ein akutes Problem bei dem schnelle Hilfe dringend nötig ist. Da hilft einem die Forensuche auch nicht immer auf Anhieb. Von der Verantwortung einen Rootserver zu betreiben möchte ich jetzt nicht sprechen, aber jedes Problem ist es wert schnellstmöglich zu lösen.
Ich würde an eurer Stelle, und ich meine das Team, speziell für das Newbieforum noch einen oder zwei zusätzliche Moderatoren "einstellen" die speziell ein Auge darauf haben ob ein Thema bereits besprochen wurde und die Anfrage mit einem passenden Link quittieren, schliessen und nach 7 Tagen automatisch löschen lassen. So ist gewährleistet, dass Themen nicht zig-mal als Doublette existieren und das Forum mit der Zeit nur zumüllen.
Ich administriere selbst ein größeres Forum und kann daher nur aus Erfahrung sprechen wenn ich sage wie mühsam es ist alle immer wieder auf die Suchfunktion hinzuweisen. Vielleicht sollte jeder User den Link und ein Hinweis auf diese Funktion automatisch in seiner Signatur stehen haben? Das wäre vielleicht nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Aber er würde vor allem ganz neuen Usern deutlich machen wie wichtig es ist sie auch zu benutzen, die Suchfunktion.
Jeder, inklusive mir, der hier seit einiger Zeit aktiv ist hat es eh schon mitbekommen. Problematisch sind diejenigen mit 1-5 Beiträgen die vielleicht erschwerend noch keine andere Foren-Erfahrung haben und es einfach nicht besser wissen.
Ich für meinen Teil werde die Forensuche auch in Zukunft bemühen bevor ich ein neues Thema erstelle und mich über diverse Suchmaschinen (es muss ja nicht immer google sein) weiterbilden wenn ich eine Antwort nicht verstehe.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass dieses Forum in der bisherigen Form bestehen bleibt und auch weiterhin Newbie-Tolerant ist ;)
Arutha
Von meiner Seite bin ich so unglaublich froh, dass es dieses Forum gibt. Und wenn ich in der vergangenheit mal dümmliche Fragen gestellt habe, so tut es mir aufrichtig leid. Ich kann schon verstehen dass die erfahrenen Admins dann mal an die Decke gehen wenn sie immer den gleichen "Mist" lesen müssen, der auch schon zig-mal behandelt wurde.
Auf der anderen Seite kann man eben nicht alles wissen, und einige haben mal ein akutes Problem bei dem schnelle Hilfe dringend nötig ist. Da hilft einem die Forensuche auch nicht immer auf Anhieb. Von der Verantwortung einen Rootserver zu betreiben möchte ich jetzt nicht sprechen, aber jedes Problem ist es wert schnellstmöglich zu lösen.
Ich würde an eurer Stelle, und ich meine das Team, speziell für das Newbieforum noch einen oder zwei zusätzliche Moderatoren "einstellen" die speziell ein Auge darauf haben ob ein Thema bereits besprochen wurde und die Anfrage mit einem passenden Link quittieren, schliessen und nach 7 Tagen automatisch löschen lassen. So ist gewährleistet, dass Themen nicht zig-mal als Doublette existieren und das Forum mit der Zeit nur zumüllen.
Ich administriere selbst ein größeres Forum und kann daher nur aus Erfahrung sprechen wenn ich sage wie mühsam es ist alle immer wieder auf die Suchfunktion hinzuweisen. Vielleicht sollte jeder User den Link und ein Hinweis auf diese Funktion automatisch in seiner Signatur stehen haben? Das wäre vielleicht nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Aber er würde vor allem ganz neuen Usern deutlich machen wie wichtig es ist sie auch zu benutzen, die Suchfunktion.
Jeder, inklusive mir, der hier seit einiger Zeit aktiv ist hat es eh schon mitbekommen. Problematisch sind diejenigen mit 1-5 Beiträgen die vielleicht erschwerend noch keine andere Foren-Erfahrung haben und es einfach nicht besser wissen.
Ich für meinen Teil werde die Forensuche auch in Zukunft bemühen bevor ich ein neues Thema erstelle und mich über diverse Suchmaschinen (es muss ja nicht immer google sein) weiterbilden wenn ich eine Antwort nicht verstehe.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass dieses Forum in der bisherigen Form bestehen bleibt und auch weiterhin Newbie-Tolerant ist ;)
Arutha
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: RootForum = Newbieforum
Noch mal: es hat niemand (großartig) etwas dagegen, Fragen auch mal doppelt oder vielleicht auch dreifach zu beantworten, wobei natürlich schöner wäre, wenn derjenige sich kurz der Suchfunktion bedient hätte. Wenn die gleichen Fragen womöglich noch täglich mehrfach auftreten wird's nur schnell zu bunt.
Es geht auch nicht darum, dass wir "Newbies" hier den Zugang verwehren wollen.
Es geht einzig und allein um diejenigen, die
a) sich alles vorkauen lassen wollen, ohne selbst auch nur das kleinste bisschen Eigeninitiative zu zeigen, sowie
b) hier eine gesteigerte Anspruchshaltung an den Tag legen, wie bereits hier in diesem Thread an einem Negativbeispiel zu sehen war.
Es geht auch nicht darum, dass wir "Newbies" hier den Zugang verwehren wollen.
Es geht einzig und allein um diejenigen, die
a) sich alles vorkauen lassen wollen, ohne selbst auch nur das kleinste bisschen Eigeninitiative zu zeigen, sowie
b) hier eine gesteigerte Anspruchshaltung an den Tag legen, wie bereits hier in diesem Thread an einem Negativbeispiel zu sehen war.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: RootForum = Newbieforum
Wenns denn alle tun, schreib ich auch mal meine Meinung zu dem Thema ;)
Mein Lösungsvorschlag ist folgender: Man stellt alle Boards für normale Mitglieder auf Moderation (d.h. jeder Beitrag wird von einem Moderator freigeschaltet oder halt auch nicht). Dann macht man eine neue Benutzergruppe ("Erfahrene Benutzer"), deren Posts nicht moderiert werden. In diese Gruppe würde denke ich mal ein großer Teil der User hier fallen, so dass sich die zu moderierenden Beiträge in Grenzen halten.
Dann macht man noch eine schöne Funktion ins Adminpanel, wo der Moderator bei nicht freigeschalteten Posts eine Standardantwort (oder wenn er will auch eine eigene) per PN an den jeweiligen Poster schickt. Und dann wär noch eine Auswahl zum ändern des Zielforums nicht schlecht ;)
Auf diese Weise kann jeder überall posten (und vor Allem auch lesen) wenn er will, aber unerwünschte Posts kommen erst garnicht im Forum an, d.h. es wird vermieden, dass eine Diskussion den Bach runtergeht bevor ein Moderator reinschaut. Notwendig ist dafür natürlich eine eindeutige Linie der Moderatoren, die ich bisher nicht so sehr erkennen kann (kann mich natürlich täuschen).
Hm, ist das jetzt soweit verständlich rübergekommen? :) Zugegeben, das erfordert eine Ladung neuer Moderatoren, aber ich seh hier eine ganze Menge freiwillige ;)
Das mit dem User-Kann-Sich-Selbst-Löschen hatten wir mal auf vB-Germany, siehe dieser Thread.
Mein Lösungsvorschlag ist folgender: Man stellt alle Boards für normale Mitglieder auf Moderation (d.h. jeder Beitrag wird von einem Moderator freigeschaltet oder halt auch nicht). Dann macht man eine neue Benutzergruppe ("Erfahrene Benutzer"), deren Posts nicht moderiert werden. In diese Gruppe würde denke ich mal ein großer Teil der User hier fallen, so dass sich die zu moderierenden Beiträge in Grenzen halten.
Dann macht man noch eine schöne Funktion ins Adminpanel, wo der Moderator bei nicht freigeschalteten Posts eine Standardantwort (oder wenn er will auch eine eigene) per PN an den jeweiligen Poster schickt. Und dann wär noch eine Auswahl zum ändern des Zielforums nicht schlecht ;)
Auf diese Weise kann jeder überall posten (und vor Allem auch lesen) wenn er will, aber unerwünschte Posts kommen erst garnicht im Forum an, d.h. es wird vermieden, dass eine Diskussion den Bach runtergeht bevor ein Moderator reinschaut. Notwendig ist dafür natürlich eine eindeutige Linie der Moderatoren, die ich bisher nicht so sehr erkennen kann (kann mich natürlich täuschen).
Hm, ist das jetzt soweit verständlich rübergekommen? :) Zugegeben, das erfordert eine Ladung neuer Moderatoren, aber ich seh hier eine ganze Menge freiwillige ;)
Das mit dem User-Kann-Sich-Selbst-Löschen hatten wir mal auf vB-Germany, siehe dieser Thread.
Re: RootForum = Newbieforum
Hallo,
das Forum zum Kindergarten machen nur weil sich ein paar wie kleine Kinder benehmen?
Es sind nur wenige von den Usern (auch von den neuen) mit denen es Probleme gibt - die fallen nur so sehr auf.
Mir ist ein neuer User sehr positiv aufgefallen: gestern angemeldet, gestern zwei Beiträge, beides gute Antworten.
Der Link zur phpBB-Suche ist recht unauffällig. Was haltet ihr davon, rechts oben einen dicken Button "erst hier suchen, dann fragen" oder so ähnlich reinzusetzen, der auch zur phpBB-Suche führt? Klar, wer nicht suchen will wird auch den dicken Knopf nicht finden (wollen), aber vielleicht hilft's einigen wenn sie deutlicher auf die Suchfunktion hingewiesen werden.
Danke an die mindestens 99% Teilnehmer die hier vernünftig fragen und auch auf einfache Fragen gute Antworten geben.
Gruß, Wolfgang
das Forum zum Kindergarten machen nur weil sich ein paar wie kleine Kinder benehmen?
Es sind nur wenige von den Usern (auch von den neuen) mit denen es Probleme gibt - die fallen nur so sehr auf.
Mir ist ein neuer User sehr positiv aufgefallen: gestern angemeldet, gestern zwei Beiträge, beides gute Antworten.
Der Link zur phpBB-Suche ist recht unauffällig. Was haltet ihr davon, rechts oben einen dicken Button "erst hier suchen, dann fragen" oder so ähnlich reinzusetzen, der auch zur phpBB-Suche führt? Klar, wer nicht suchen will wird auch den dicken Knopf nicht finden (wollen), aber vielleicht hilft's einigen wenn sie deutlicher auf die Suchfunktion hingewiesen werden.
Danke an die mindestens 99% Teilnehmer die hier vernünftig fragen und auch auf einfache Fragen gute Antworten geben.
Gruß, Wolfgang
Re: RootForum = Newbieforum
Jetzt sind hier so viele Vorschläge zur Restriktion des Zugangs u. dgl. aufgelaufen, dass ich mich doch noch einmal dazu äußern will:
Ich halte rein garnichts davon, dass die Bretter in irgendeiner Weise eingeschränkt werden, sei es eine Moderation, spezielle Benutzergruppen oder was auch immer. Schließlich haben auch wir alle frei lernen können, durften alle uns relevant erscheinenden Informationen frei und ohne Einschränkungen beziehen! Vergesst das bitte nicht.
Ich halte allerdings sehr viel davon, den Gott sei Dank wenigen, leider auffälligen und damit beispielhaften, "Faulpelzen" deutlich aufzuzeigen, dass ein derartiges Verhalten weder angebracht noch akzeptabel ist.
Auch sähe (konjunktiv - hihi :P ) ich es nicht als Aufgabe eines Mods oder Admins, jede noch so unverschämte Frage zu beantworten. Nach meinem Verständnis handelt es sich bei ihnen um rein administrative Rollen die sogar ohne jegliches Fachwissen sauber ausgeübt werden könnten.
In Bezug auf Suchfunktion und FAQ bin ich leider stark desillusioniert. Ich glaube nicht, dass Hinweise auf die entsprechenden Funktionalitäten des Board die Verursacher dieses Threads erreichen würden. Jeder kennt Google und wer den "Suchen" Button nicht sieht, wird auch Google nicht benutzen, das ist eine Frage der eigenen Einstellung gegenüber dem RF.
Erst gestern, wunderbar parallel zu dieser Diskussion, hatte ich wieder zwei dieser Erlebnisse. Der eine wollte partout nicht seinen Provider kontaktieren sondern erwartete, Informationen zu kurzfristigen technischen Problemen (des Providers) hier zu finden und der zweite meinte, unter Vorenthaltung sämtlicher relevanten Informationen eine qualifizierte Antwort erwarten zu dürfen. Beides hätte sich von Vornherein vermeiden lassen können, aber beide erwart(et)en, dass diese unabdingbaren Vorarbeiten vom RF erledigt würden.
Ich sehe das RF nicht als soziale Einrichtung, vielmehr als Sammel- und Austauschpunkt für Informationen, Erfahrungen, usw. die im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Rootservers von Interesse sind (für den Rest gibt's das OT, komischerweise ist hier die Disziplin noch am Besten). Und da ich auch "nur" ein Mensch bin erlaube ich es mir, gegebenenfalls auch als solcher zu reagieren. Zeige ich denen, die mir mit ihren Unverschämtheit zuwider sind, dass dem so ist, gebe ich ihnen auch gleichzeitig die Möglichkeit, dies zu erkennen und eventuell zu ändern. Schließlich kann man keinem "Dummfrager" per se Bösartigkeit unterstellen.
BTW: Gestern fiel in einer Diskussion auch der Hinweis, dass zumindest einige der Provider das RF aktiv als Supportforum auswiesen. Ich an der Stelle der RF-Btereiber würde mir überlegen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, gegen diese unerwünschte Propagation vorzugehen. Könnte mir vorstellen, dass dann auch etliche "Problemfälle" hier garnicht mehr ankommen würden (Wer Google nicht benutzt findet auch das RF nicht und vice versa)
Ich halte rein garnichts davon, dass die Bretter in irgendeiner Weise eingeschränkt werden, sei es eine Moderation, spezielle Benutzergruppen oder was auch immer. Schließlich haben auch wir alle frei lernen können, durften alle uns relevant erscheinenden Informationen frei und ohne Einschränkungen beziehen! Vergesst das bitte nicht.
Ich halte allerdings sehr viel davon, den Gott sei Dank wenigen, leider auffälligen und damit beispielhaften, "Faulpelzen" deutlich aufzuzeigen, dass ein derartiges Verhalten weder angebracht noch akzeptabel ist.
Auch sähe (konjunktiv - hihi :P ) ich es nicht als Aufgabe eines Mods oder Admins, jede noch so unverschämte Frage zu beantworten. Nach meinem Verständnis handelt es sich bei ihnen um rein administrative Rollen die sogar ohne jegliches Fachwissen sauber ausgeübt werden könnten.
In Bezug auf Suchfunktion und FAQ bin ich leider stark desillusioniert. Ich glaube nicht, dass Hinweise auf die entsprechenden Funktionalitäten des Board die Verursacher dieses Threads erreichen würden. Jeder kennt Google und wer den "Suchen" Button nicht sieht, wird auch Google nicht benutzen, das ist eine Frage der eigenen Einstellung gegenüber dem RF.
Erst gestern, wunderbar parallel zu dieser Diskussion, hatte ich wieder zwei dieser Erlebnisse. Der eine wollte partout nicht seinen Provider kontaktieren sondern erwartete, Informationen zu kurzfristigen technischen Problemen (des Providers) hier zu finden und der zweite meinte, unter Vorenthaltung sämtlicher relevanten Informationen eine qualifizierte Antwort erwarten zu dürfen. Beides hätte sich von Vornherein vermeiden lassen können, aber beide erwart(et)en, dass diese unabdingbaren Vorarbeiten vom RF erledigt würden.
Ich sehe das RF nicht als soziale Einrichtung, vielmehr als Sammel- und Austauschpunkt für Informationen, Erfahrungen, usw. die im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Rootservers von Interesse sind (für den Rest gibt's das OT, komischerweise ist hier die Disziplin noch am Besten). Und da ich auch "nur" ein Mensch bin erlaube ich es mir, gegebenenfalls auch als solcher zu reagieren. Zeige ich denen, die mir mit ihren Unverschämtheit zuwider sind, dass dem so ist, gebe ich ihnen auch gleichzeitig die Möglichkeit, dies zu erkennen und eventuell zu ändern. Schließlich kann man keinem "Dummfrager" per se Bösartigkeit unterstellen.
BTW: Gestern fiel in einer Diskussion auch der Hinweis, dass zumindest einige der Provider das RF aktiv als Supportforum auswiesen. Ich an der Stelle der RF-Btereiber würde mir überlegen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, gegen diese unerwünschte Propagation vorzugehen. Könnte mir vorstellen, dass dann auch etliche "Problemfälle" hier garnicht mehr ankommen würden (Wer Google nicht benutzt findet auch das RF nicht und vice versa)
Re: RootForum = Newbieforum
Hallo Dea,dea wrote: BTW: Gestern fiel in einer Diskussion auch der Hinweis, dass zumindest einige der Provider das RF aktiv als Supportforum auswiesen. Ich an der Stelle der RF-Btereiber würde mir überlegen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, gegen diese unerwünschte Propagation vorzugehen. Könnte mir vorstellen, dass dann auch etliche "Problemfälle" hier garnicht mehr ankommen würden (Wer Google nicht benutzt findet auch das RF nicht und vice versa)
was bin ich froh, endlich mal einen Punkt gefunden zu haben, wo ich Deinen Eindruck ergänzen/korrigieren möchte. :P
Ich bin absolut sicher, dass kein Mitarbeiter irgendeines Providers diese Formulierung in der Form benutzt hat. Evtl. hat mal ein genervter Supportmitarbeiter dem Anrufer gesagt: Für DIESES Problem ist unser Support wirklich nicht .....Haben Sie denn noch nicht Debianforum, Google , Rootforum etc 'befragt'.
Aber auch wenn Supportmitarbeiter den Linktip zum Rootforum geben, macht das keinen Unterschied zur Erwähnung des Rootforums in der c't, im Linux-Magazin usw.
Ich denke auch, die Betreiber des Rootforums sind stolz darauf, wenn sie von den oben Genannten lobend erwähnt werden. Selbst wenn sie im Fernsehen einen Bericht oder ein Interview hätten, gäbe es zwar noch etwas mehr Angst, dass das noch mehr DAUs anlockt, aber der Stolz über solch einen positiven Bekanntheitsgrad und öffentliche Empfehlungen ist ja auch eines der wenigen Erfolgserlebnisse, die alle aktiven Helfer hier haben!
Gruss Fritz
Re: RootForum = Newbieforum
Ok, ich habe den Thread vielleicht doch missverstanden ;)CaptainCrunch wrote:Es geht einzig und allein um diejenigen, die
a) sich alles vorkauen lassen wollen, ohne selbst auch nur das kleinste bisschen Eigeninitiative zu zeigen, sowie
b) hier eine gesteigerte Anspruchshaltung an den Tag legen, wie bereits hier in diesem Thread an einem Negativbeispiel zu sehen war.
Ich finde es selbstverständlich sich weiterzubilden (und zwar selbstständig) ohne sich alles vorkauen zu lassen. Was hier einige gesagt haben, dass man auch mal Bücher lesen, Usenet nutzen und manpages studieren kann, ist aus meiner Sicht das normale Verhalten.
Natürlich gibt es auch hier einige, Gott sei dank wenige, Gegenbeispiele... Aber diese paar fallen dafür umso mehr auf, richtig.
Was kann man tun? In diesen Köpfen eine andere Einstellung hervorzurufen gelingt nicht immer. Obwohl viele schon positiv auf den einen oder anderen Wink reagiert haben... Vielmehr kann man solche Threads einfach ignorieren. Vielleicht ist schon das Antwort geben auf eine allzu fordernd gestellte Anfrage ein Fehler den zu vermeiden einige Probleme lösen könnte.
Wenn ich als fiktiver Thread-Ersteller schreibe dass mir jetzt ja ruhig mal jemand helfen könnte und ich keine arroganten Antworten hören will kommt mir vielleicht nach einigen Tagen selbst die Erkenntnis dass ich die Frage besser hätte formulieren sollen wenn ich keine einzige Antwort bekommen habe.
Naja auch nur wieder eine Idee, ob sie umgesetzt werden kann weiss ich nicht. Dazu müssten auch alle diese Thematik kennen. Und ich bin nur durch Zufall auf diesen Thread gestossen. Meine Heimat ist nämlich, immer noch, das Newbie-Forum ;)
Re: RootForum = Newbieforum
[EDIT]
Um den Zusammenhang wieder herzustellen:
OK, der Stolz. Der kam aber bislang sehr zu kurz ;)
Ich war bislang davon ausgegangen, dass der Anspruch, ein unabhängiges Forum und frei von Einflüssen seitens der Provider zu sein, weiterhin gültig ist. Das, und einzig diese Unabhängigkeit wäre für mich ein Grund, die gängige Praxis zu überprüfen. Denn wenn nun von Seiten der Provider der Eindruck erweckt oder bestärkt würde, es handele sich beim RF um ein Supportforum, dann kollidiert das nach meinem Verständnis zumindest in der Außenwirkung mit dem Anspruch dieses Forums nach Unabhängigkeit.
ABER: Um es deutlich hervorzuheben, es handelt sich dabei um meine persönliche Meinung. Ich wollte und möchte meine diesbezüglichen Ã?ußerung nicht als Handlungsaufforderung verstanden wissen!
Um den Zusammenhang wieder herzustellen:
[/EDIT]Fritz wrote:Ich denke auch, die Betreiber des Rootforums sind stolz darauf, wenn sie von den oben Genannten lobend erwähnt werden.
OK, der Stolz. Der kam aber bislang sehr zu kurz ;)
Ich war bislang davon ausgegangen, dass der Anspruch, ein unabhängiges Forum und frei von Einflüssen seitens der Provider zu sein, weiterhin gültig ist. Das, und einzig diese Unabhängigkeit wäre für mich ein Grund, die gängige Praxis zu überprüfen. Denn wenn nun von Seiten der Provider der Eindruck erweckt oder bestärkt würde, es handele sich beim RF um ein Supportforum, dann kollidiert das nach meinem Verständnis zumindest in der Außenwirkung mit dem Anspruch dieses Forums nach Unabhängigkeit.
ABER: Um es deutlich hervorzuheben, es handelt sich dabei um meine persönliche Meinung. Ich wollte und möchte meine diesbezüglichen Ã?ußerung nicht als Handlungsaufforderung verstanden wissen!
Re: RootForum = Newbieforum
Und diese Ursprungsannahme lässt mich immer wieder auf Leute hereinfallen, die ihr eben nicht entsprechen. Da gehe ich dann davon aus, dass Selbstverständlichkeiten wie Logfiles lesen, einfaches Debugging, Konfigurationsprüfung usw. bereits im Vorfeld erledigt wurden - aber nein, das alles muss erst vorgekaut werden :(Arutha wrote:Ich finde es selbstverständlich sich weiterzubilden (und zwar selbstständig) ohne sich alles vorkauen zu lassen. Was hier einige gesagt haben, dass man auch mal Bücher lesen, Usenet nutzen und manpages studieren kann, ist aus meiner Sicht das normale Verhalten.
Lustige Ergebnisse kommen da zustande :?
Re: RootForum = Newbieforum
Wenn das RF von diversen Providern tatsächlich als Supportforum proklamiert wird muss man sich über eine gesteigerte Erwartungshaltung von neuen Mitgliedern nicht wundern :?
Re: RootForum = Newbieforum
Dieser Aussage kann ich nicht zustimmen. Ich glaube nicht, dass ein User an der Anzahl von Postings beurteilt werden kann/soll. Ich gehe davon aus, dass Leute in diesem Forum landen, wenn sie auf der Suche nach Problemlösungen sind, und nicht, weil sie sich aus Langweile tottippen wollen. Ich persönlich stoss auf dieses Superboard etwa im Herbst 2002. Seit dem ist kein Tag vergangen, an dem ich diese Seite nicht besucht habe. Das Wissen, das ich mir hier beigebracht habe, ist unbezahlbar. Da ich selbst nicht viel an Hilfe beitragen kann, habe ich auch nur duzend Postings geschrieben. Und zwar genau dort, wo ich der Meinung war, dass es vielleicht einem helfen könnte. Das bedeutet aber nicht, dass ich selbst keine Probleme hatte oder habe. Ich habe alle Servervarianten mit jedem Image von 1&1 samt aller Probs in dieser Zeit gehabt. Und ich kann nur sagen, dass dieses Forum noch keine einzige meiner Fragen offen gelassen hat, ohne das ich zum tausendsten mal nachfragen musste. Es ist fast alles schon mal besprochen wurde. Man muss nur suchen/lesen/verstehen können.Arutha wrote:Problematisch sind diejenigen mit 1-5 Beiträgen die vielleicht erschwerend noch keine andere Foren-Erfahrung haben und es einfach nicht besser wissen
Deswegen kann ich auch der Aussage von wgot, dass der Link zur Suche unauffällig ist, nicht zustimmen. Wenn ich irgendwo nach Lösung suche, muss ich auch den Link finden können. Und genau das erwarten die Betreiber des Boards von uns - DAUs.
Jetzt mal einwenig übertrieben gesprochen. Ich würde auf keinem Fall versuchen, das Board auf irgendeiner Weise "idiotensicherer" zu machen. Falls man diese loswerden will, sollten sie sich hier gar nicht zurechtfinden (genau wie sie sich mit den Servern nicht zurechtfinden). Am besten den Button "Beitrag verfassen" und "Antworten" gut verstecken. Auf der Startseite nur ein grosses Formular "Problem eingeben" und ein Button "Lösung suchen" -> die Anfrage an google schicken und tschuess sagen :)
Ansonsten kann ich nur danke an die Betreiber sagen. Das Forum brach und bringt mir und auch anderen immer echte Erleichterung im täglichen Berufsleben. Schont Eure Nerven und ignoriert einfach. Einer meiner Profs hat mal gesagt: "Man sollte einen Idioten nicht mal ignorieren".
Re: RootForum = Newbieforum
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich diesen wirklich großartigen Post so stark gekürzt habe - aber die Idee mit so einer Startseite halte ich für durchaus überlegenswert!Kostya wrote:Auf der Startseite nur ein grosses Formular "Problem eingeben" und ein Button "Lösung suchen" -> die Anfrage an google schicken und tschuess sagen :)
Ganz ernsthaft: Wenn einer wirklich nicht mehr weiter weiß, vom Support zum RF geschickt wurde, google nicht kennt oder will - was liegt näher, als ihm die Bedienung von Google abzunehmen und ihm so im Idealfall tatsächlich zu helfen?
Ich bin sehr dafür.
Re: RootForum = Newbieforum
Hi Leute,
so, jetzt möchte ich auch mal was dazu schreiben :-D .
Also ersteinmal muss ich hier das Team wirklich loben!!!!!!!!
Bei (fast) allen Fragen wurde mir bisher im RF immer weitergeholfen. (und wenn es nur ein höflicher Verweis auf die FAQ´s sind/waren)
Der eine schrieb es freundlich der andere hat halt mal mit dem Zaunpfahl gewunken :oops: . Na ja ich muss hierbei zugeben das ich mich auch bei den einfachsten (für mich vielleicht eher schwierigen) Problemen ziemlich blöd anstelle. Aber solange hier jeder auf dem "Teppich" bleibt ist es o.k.
Und ich kann es auch verstehen das die Mods & Admins mit den andauernd immer wiederkehrenden Fragen genervt sind.
Geht mir ja genauso. (In meinem Berufsfeld)
Aber andere erwarten hier warscheinlich nach Ihrer Fragestellung innerhalb von 1 Minute ein HowTo in dem wohlmöglich noch jeder Return-Schritt im einzelnen dazugeschrieben wird ( <RETURN> ) *g*.
Meiner Meinung nach ist es auch nicht richtig von den Support-Centern die User einfach hier ins RF zu verweisen. Immerhin ist es doch deren Aufgabe (dafür werden Sie ja bezahlt) den Leuten zu Helfen und nicht einfach "eine ruhige Kugel schieben" und sich warscheinlich Denken:"...die im RF machen das schon da schick ich den Kunden mal hin und ich hab meine Ruhe...". Oftmals erlebt man eine starke Unwissenheit an diversen telef. Supporthotlines.
Ich muss hier wirklich zugeben das mein Arbeitsalltag sicherlich nicht nur aus Linux besteht. (Ja es sind weitesgehend M$ Kisten *habt erbamen mit mir*). Aber ich bemühe mich immer, auch das hier erlangte Wissen, an andere weiterzugeben, wenn ich damit jemandem Helfen kann.
Ein kurzes Beispiel ist hier mein Thread mit der Geschichte der Datensicherung. (einige Kennen Ihn vielleicht :oops: ). Hierbei habe ich mittlerweile mit Hilfe eines anderen Internetusers ein Script geschrieben *aufdieschulterselbstklopft mein erstes shellscript* welches die Bänder verifiziert. Ich weis das das hier jetzt nichts mit der Diskkussion zu tun hat, aber ich möchte hiermit einfach mal Zeigen, wenn man vernünftig fragt, bekommt man auch eine vernünftige Antwort. Und so hat sich halt das o. g., kleine Projekt ergeben. Mein Helfer hat was davon und ich ebenfalls. - und so ein Shellskript ist für mich persönlich schon ein grosser Schritt - :P
Und ich denke das es doch hier genauso zugehen kann. Nicht das hier jetzt jeder mit jedem Skripte schreiben soll. War ja jetzt nur mal ein Beispiel.
- genug davon, Eigenlob stinkt -
Mein Gott wenn ich diese Anmassungen mit "ich bin Systemelektroniker usw. " sehe, wird mir wirklich schlecht.
Da sieht man doch mal wie niveaulos die Menschheit mittlerweile ist. Was bringt mir denn der Titel, wenn ich z. B. in einem Betrieb lerne, in dem ich dann nur den ganzen Tag Kisten zusammen schustere, toller Systemelektroniker. (da komm ich dann mit meiner Projektarbeit auch schnell auf ne 1...*g*)
Egal ob man jetzt Systemelektroniker ist, KFZ-Mechaniker oder was auch immer, solange man sich gegenseitig helfen kann, und ich denke mal das dieses Forum für solche Dinge auch gedacht sind, ist doch immer noch am besten.
- Spass beiseite -
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich in der IT-Branche die Entwicklung zum "...ich habe einen Computer zu Hause, da habe ich schon selbst ein Laufwerk eingebaut...und es funktioniert sogar..."-Profis immer mehr ins "Rampenlicht" rücken.
Das gibt es glaube ich, in keinem anderen Wirtschaftszweig, so häufig wie im IT-Bereich. Jeder der einen PC hat, kennt sich ab sofort mit Internetzugang, Proxy-Servern, Routern (ihr kenn die Liste ja...) aus. Aber wenns dann ans eingemachte geht laufen Sie alle, wie die Ratten vor dem Feuer, weg.
Sorry wenn ich jetzt einen solche Schlagrichtung ergreife, aber anders konnte ich mich jetzt nicht ausdrücken *ascheaufmeinhaupt*.
Gut, jetzt habe ich genug dummes Zeugs geschrieben. Vielleicht passt dieser Thread hier nicht so richtig rein. Aber regt euch doch nicht über Leute auf, die doch selbst nichts dafür können. Sollen Sie sich doch selbst löschen! :roll:
MfG
Olli
so, jetzt möchte ich auch mal was dazu schreiben :-D .
Also ersteinmal muss ich hier das Team wirklich loben!!!!!!!!
Bei (fast) allen Fragen wurde mir bisher im RF immer weitergeholfen. (und wenn es nur ein höflicher Verweis auf die FAQ´s sind/waren)
Der eine schrieb es freundlich der andere hat halt mal mit dem Zaunpfahl gewunken :oops: . Na ja ich muss hierbei zugeben das ich mich auch bei den einfachsten (für mich vielleicht eher schwierigen) Problemen ziemlich blöd anstelle. Aber solange hier jeder auf dem "Teppich" bleibt ist es o.k.
Und ich kann es auch verstehen das die Mods & Admins mit den andauernd immer wiederkehrenden Fragen genervt sind.
Geht mir ja genauso. (In meinem Berufsfeld)
Aber andere erwarten hier warscheinlich nach Ihrer Fragestellung innerhalb von 1 Minute ein HowTo in dem wohlmöglich noch jeder Return-Schritt im einzelnen dazugeschrieben wird ( <RETURN> ) *g*.
Meiner Meinung nach ist es auch nicht richtig von den Support-Centern die User einfach hier ins RF zu verweisen. Immerhin ist es doch deren Aufgabe (dafür werden Sie ja bezahlt) den Leuten zu Helfen und nicht einfach "eine ruhige Kugel schieben" und sich warscheinlich Denken:"...die im RF machen das schon da schick ich den Kunden mal hin und ich hab meine Ruhe...". Oftmals erlebt man eine starke Unwissenheit an diversen telef. Supporthotlines.
Ich muss hier wirklich zugeben das mein Arbeitsalltag sicherlich nicht nur aus Linux besteht. (Ja es sind weitesgehend M$ Kisten *habt erbamen mit mir*). Aber ich bemühe mich immer, auch das hier erlangte Wissen, an andere weiterzugeben, wenn ich damit jemandem Helfen kann.
Ein kurzes Beispiel ist hier mein Thread mit der Geschichte der Datensicherung. (einige Kennen Ihn vielleicht :oops: ). Hierbei habe ich mittlerweile mit Hilfe eines anderen Internetusers ein Script geschrieben *aufdieschulterselbstklopft mein erstes shellscript* welches die Bänder verifiziert. Ich weis das das hier jetzt nichts mit der Diskkussion zu tun hat, aber ich möchte hiermit einfach mal Zeigen, wenn man vernünftig fragt, bekommt man auch eine vernünftige Antwort. Und so hat sich halt das o. g., kleine Projekt ergeben. Mein Helfer hat was davon und ich ebenfalls. - und so ein Shellskript ist für mich persönlich schon ein grosser Schritt - :P
Und ich denke das es doch hier genauso zugehen kann. Nicht das hier jetzt jeder mit jedem Skripte schreiben soll. War ja jetzt nur mal ein Beispiel.
- genug davon, Eigenlob stinkt -
Mein Gott wenn ich diese Anmassungen mit "ich bin Systemelektroniker usw. " sehe, wird mir wirklich schlecht.
Da sieht man doch mal wie niveaulos die Menschheit mittlerweile ist. Was bringt mir denn der Titel, wenn ich z. B. in einem Betrieb lerne, in dem ich dann nur den ganzen Tag Kisten zusammen schustere, toller Systemelektroniker. (da komm ich dann mit meiner Projektarbeit auch schnell auf ne 1...*g*)
Egal ob man jetzt Systemelektroniker ist, KFZ-Mechaniker oder was auch immer, solange man sich gegenseitig helfen kann, und ich denke mal das dieses Forum für solche Dinge auch gedacht sind, ist doch immer noch am besten.
- Spass beiseite -
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich in der IT-Branche die Entwicklung zum "...ich habe einen Computer zu Hause, da habe ich schon selbst ein Laufwerk eingebaut...und es funktioniert sogar..."-Profis immer mehr ins "Rampenlicht" rücken.
Das gibt es glaube ich, in keinem anderen Wirtschaftszweig, so häufig wie im IT-Bereich. Jeder der einen PC hat, kennt sich ab sofort mit Internetzugang, Proxy-Servern, Routern (ihr kenn die Liste ja...) aus. Aber wenns dann ans eingemachte geht laufen Sie alle, wie die Ratten vor dem Feuer, weg.
Sorry wenn ich jetzt einen solche Schlagrichtung ergreife, aber anders konnte ich mich jetzt nicht ausdrücken *ascheaufmeinhaupt*.
Gut, jetzt habe ich genug dummes Zeugs geschrieben. Vielleicht passt dieser Thread hier nicht so richtig rein. Aber regt euch doch nicht über Leute auf, die doch selbst nichts dafür können. Sollen Sie sich doch selbst löschen! :roll:
MfG
Olli
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: RootForum = Newbieforum
Es gibt schon noch einen anderen Bereich: Fast jeder, der Auto fahren kann, fühlt sich gleich zum "Verkehrsexperten" berufen und weiß ja wie man jene Ampelsteuerung oder diese Kreuzung hätte viel besser planen können.olli325 wrote:Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich in der IT-Branche die Entwicklung zum "...ich habe einen Computer zu Hause, da habe ich schon selbst ein Laufwerk eingebaut...und es funktioniert sogar..."-Profis immer mehr ins "Rampenlicht" rücken.
Das gibt es glaube ich, in keinem anderen Wirtschaftszweig, so häufig wie im IT-Bereich. Jeder der einen PC hat, kennt sich ab sofort mit Internetzugang, Proxy-Servern, Routern (ihr kenn die Liste ja...) aus. Aber wenns dann ans eingemachte geht laufen Sie alle, wie die Ratten vor dem Feuer, weg.
Aber immerhin stellt eine Führerschein schon mal eine Minimal-Qualifikation sicher. In der IT-Branche gibt es aber momentan noch nicht einmal das. So lange man jeden an einen PC mit Internetzugang lässt, der noch nicht einmal minimalste Qualifikationen nachgewiesen hat, muss man sich dann über solche Ergebnisse doch nicht wundern.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: RootForum = Newbieforum
Erst einmal ein Lob an das Team. Viele Fragen von mir haben sich alleine schon durch die Forensuche erübrigt.
Ich persönlich gehöre eigentlich in die Kategorie "Dem gehört kein Rooti..!"
Warum ich trotzdem gleich 2 Betreibe ist ganz einfach. Als Forenbetreiber stößt man irgendwann an eine Grenze, wo es günstiger ist einen Root-Server zu betreiben. Ich hatte schon von meinem Provider Top-Konditionen bezüglich der Traffic. Doch die Kosten waren letztendlich höher als die Kosten von 2 Root-Servern. Warum gleich 2 Server dürfte auch klar sein. Backup!
Kleine oder mittlere Provider hätten mich mit meinem Foren nicht mehr genommen und die großen hätten mich ausbluten lassen.
Ich bemühe mich soweit es geht meine Probleme selber zu lösen, kaufe mir auch meine Bücher als Grundlage wie z.B. "qmail - Das Handbuch" von Dave Sill. Es sind leider selten die große Dinge die mir Probleme machen, sondern eher die kleinen Dinge. Diese werden wohl gerne von den Buchautoren vernachlässigt.
Da braucht man sich dann nicht zu wundern, das dann von mir n00b so simple Fragen kommen, wie "ich komme mit Outlook nicht auf meinen Pop3-Server". :?
Genug bla-bla jetzt. Ab zum eigentlichen Thema:
Bei uns im Forum hat sich bis jetzt 2 vorgehensweisen sehr gut bewährt.
Immer wieder aufkommende Fragen und Trends werden soweit es geht versucht durch Tutorials abzufangen und über Sticky´s im Forum darauf hingewiesen. Lernwillige Newbies sollen damit auf ein gewisses Niveau gehoben werden und das Forum selber dient als Feedback um das ganze noch weiter zu optimieren und zu verbessern. Nichts frustet mehr, als x-mal am Tag die selben Fragen zu beantworten.
Hier im Forum kann ich viele parallelen dazu erkennen. Vielleicht sollte man das ganze noch etwas ausbauen und für zusätzliche Manpower einige Forenuser aktiv heran ziehen. Richtet ein verstecktes Forum sein und ladet eure Top-User in diese VIP-Sektion um das ganze zu koordinieren.
Die DAU´s und Trolle an den Ei*r packen.
Regeln verschärfen -> Verwarnen -> Kicken! Radikal durchziehen. Ich garantiere euch, das wird am Anfang kein Zuckerschlecken und wird einen gehörigen Aufschrei geben und viele Tumulte. Das Boardklima wird sehr darunter leider in den ersten Wochen.
In der Praxis sieht das dann so aus. Der DAU fragt -> wird ignoriert oder RTFM -> der Kandidat gibt nicht auf und puscht seinen Beitrag oder eröffnet ein Doppelposting -> Verwarnung -> mecker vom Dau -> Kicken und Tschüß.
Genau der User der alles vorgekaut bekommen möchtet verhält sich in freier Wildbahn immer nach dem selben Strickmuster.
Für ganz harte Fälle haben wir einen Pranger installiert. In einem öffentlichem Read-Only Forum verschieben wir immer Beiträge die wir in ihrer Art und Weise nicht dulden als Abschreckung für Nachahmungstäter. Ã?ber diese Pranger waren wir intern sehr gespaltener Meinung, doch letztendlich waren wir alle froh dieses Forum eingrichtet zu haben.
jm2c
Ich persönlich gehöre eigentlich in die Kategorie "Dem gehört kein Rooti..!"
Warum ich trotzdem gleich 2 Betreibe ist ganz einfach. Als Forenbetreiber stößt man irgendwann an eine Grenze, wo es günstiger ist einen Root-Server zu betreiben. Ich hatte schon von meinem Provider Top-Konditionen bezüglich der Traffic. Doch die Kosten waren letztendlich höher als die Kosten von 2 Root-Servern. Warum gleich 2 Server dürfte auch klar sein. Backup!
Kleine oder mittlere Provider hätten mich mit meinem Foren nicht mehr genommen und die großen hätten mich ausbluten lassen.
Ich bemühe mich soweit es geht meine Probleme selber zu lösen, kaufe mir auch meine Bücher als Grundlage wie z.B. "qmail - Das Handbuch" von Dave Sill. Es sind leider selten die große Dinge die mir Probleme machen, sondern eher die kleinen Dinge. Diese werden wohl gerne von den Buchautoren vernachlässigt.
Da braucht man sich dann nicht zu wundern, das dann von mir n00b so simple Fragen kommen, wie "ich komme mit Outlook nicht auf meinen Pop3-Server". :?
Genug bla-bla jetzt. Ab zum eigentlichen Thema:
Bei uns im Forum hat sich bis jetzt 2 vorgehensweisen sehr gut bewährt.
Immer wieder aufkommende Fragen und Trends werden soweit es geht versucht durch Tutorials abzufangen und über Sticky´s im Forum darauf hingewiesen. Lernwillige Newbies sollen damit auf ein gewisses Niveau gehoben werden und das Forum selber dient als Feedback um das ganze noch weiter zu optimieren und zu verbessern. Nichts frustet mehr, als x-mal am Tag die selben Fragen zu beantworten.
Hier im Forum kann ich viele parallelen dazu erkennen. Vielleicht sollte man das ganze noch etwas ausbauen und für zusätzliche Manpower einige Forenuser aktiv heran ziehen. Richtet ein verstecktes Forum sein und ladet eure Top-User in diese VIP-Sektion um das ganze zu koordinieren.
Die DAU´s und Trolle an den Ei*r packen.
Regeln verschärfen -> Verwarnen -> Kicken! Radikal durchziehen. Ich garantiere euch, das wird am Anfang kein Zuckerschlecken und wird einen gehörigen Aufschrei geben und viele Tumulte. Das Boardklima wird sehr darunter leider in den ersten Wochen.
In der Praxis sieht das dann so aus. Der DAU fragt -> wird ignoriert oder RTFM -> der Kandidat gibt nicht auf und puscht seinen Beitrag oder eröffnet ein Doppelposting -> Verwarnung -> mecker vom Dau -> Kicken und Tschüß.
Genau der User der alles vorgekaut bekommen möchtet verhält sich in freier Wildbahn immer nach dem selben Strickmuster.
Für ganz harte Fälle haben wir einen Pranger installiert. In einem öffentlichem Read-Only Forum verschieben wir immer Beiträge die wir in ihrer Art und Weise nicht dulden als Abschreckung für Nachahmungstäter. Ã?ber diese Pranger waren wir intern sehr gespaltener Meinung, doch letztendlich waren wir alle froh dieses Forum eingrichtet zu haben.
jm2c
Re: RootForum = Newbieforum
Hi jm2c,
ich habe mal ein bisschen in Eurem 'So nicht' Pranger gelesen. Zum Teil lustig, z.T. erschütternd, wieviel Dummheit / Dreistigkeit sich doch im Internet trollt. Das spiegelt sich wohl in jedem Forum mehr oder weniger wieder :( Fragt sich halt, ob ein potentieller Prangerkandidat in den Brunnen reinschaut, bevor er reinfällt ?
Finde ich gar nicht mal schlecht, das der Nachwelt zu erhalten. Bei Euren Themen gibt es sicher immer mehr 'Missetäter', da das Kopieren von Bild und Ton ja von Tag zu Tag illegaler wird!
Gruss Fritz
P.S. apropos Dummheit: Erst wollte ich Dir ne PN schicken, und fragen, um welches Forum es sich überhaupt handelt. Aber 'Gleitz' hat ja bei Google beste Karten ;-)
ich habe mal ein bisschen in Eurem 'So nicht' Pranger gelesen. Zum Teil lustig, z.T. erschütternd, wieviel Dummheit / Dreistigkeit sich doch im Internet trollt. Das spiegelt sich wohl in jedem Forum mehr oder weniger wieder :( Fragt sich halt, ob ein potentieller Prangerkandidat in den Brunnen reinschaut, bevor er reinfällt ?
Finde ich gar nicht mal schlecht, das der Nachwelt zu erhalten. Bei Euren Themen gibt es sicher immer mehr 'Missetäter', da das Kopieren von Bild und Ton ja von Tag zu Tag illegaler wird!
Gruss Fritz
P.S. apropos Dummheit: Erst wollte ich Dir ne PN schicken, und fragen, um welches Forum es sich überhaupt handelt. Aber 'Gleitz' hat ja bei Google beste Karten ;-)
Re: RootForum = Newbieforum
@ Fritz,
ja, der Pranger ist amüsant und doch gleichzeitig erschreckend.
Nach dem wir uns intern entschlossen hatten absolut radikal durchzugreifen und der erste Rauch nach ca. 3 Monaten verzogen war, sind auf einmal die deutschsprachigen Entwickler von so mancher namhaften Software, Codecs usw. bei uns eingezogen. Die "echten" Kracks der Szene sind auf einmal da und unterstützen uns im Moment beim Aufbau eines Wissens-Archiv.
Unsere Existenzberechtigung für die Zukunft ist damit gesichert.
Die Jünger die den "Esel" als heiliges Tier verehren sieht man nicht mehr öffentlich und die schlimmsten DAU´s (die kamen fast ausschließlich vom Chip-Forum) findet man bei uns auch nichts mehr so oft.
Für die von uns verwendeten Forensoftware haben wir uns auch aus den zwei folgenden Gründen entschieden:
ja, der Pranger ist amüsant und doch gleichzeitig erschreckend.
Nach dem wir uns intern entschlossen hatten absolut radikal durchzugreifen und der erste Rauch nach ca. 3 Monaten verzogen war, sind auf einmal die deutschsprachigen Entwickler von so mancher namhaften Software, Codecs usw. bei uns eingezogen. Die "echten" Kracks der Szene sind auf einmal da und unterstützen uns im Moment beim Aufbau eines Wissens-Archiv.
Unsere Existenzberechtigung für die Zukunft ist damit gesichert.
Die Jünger die den "Esel" als heiliges Tier verehren sieht man nicht mehr öffentlich und die schlimmsten DAU´s (die kamen fast ausschließlich vom Chip-Forum) findet man bei uns auch nichts mehr so oft.
Für die von uns verwendeten Forensoftware haben wir uns auch aus den zwei folgenden Gründen entschieden:
- Jedes Teammitglied kann eigenmächtig einen User zeitlich sperren und die Länge der Sperre festlegen.
- Die Admins und SMods haben folgende lustige Option für ganz hartnäckige Fälle:
Sitzt da erst mal einer drin und spielt Alleinunterhalter, gibt er ganz schnell auf und verduftet für immer.Tachy Goes to Coventry
This option allows you to effectively add a user or users to every member's 'Ignore List'. However, users in this list can still see their own posts and threads...
Re: RootForum = Newbieforum
Also dieses "So Nicht" Forum find ich super. Nur vermutlich werden die Betroffenen da sowieso nich reinschauen. Ist denke ich ähnlich wie mit den Regeln, sie sind zwar da, aber die, die sich nicht dran halten lesen sowieso nie Regeln oder Anleitungen oder was auch immer. Aber auf jedenfall wäre so ein Forum hier auch interessant, weil man einerseits anderen zeigen kann was nicht gewünscht ist und gleichzeitig die "mein thread wurde gelöscht-threads" mehr oder weniger unterbindet.
Inwiefern eine Ã?nderung der Forensoftware helfen würde sei dahingestellt, da mach ich mir jetzt keine Gedanken drüber. ;) Auf jedenfall wäre es, denke ich, mit viel Aufwand verbunden, der sich nicht unbedingt auszahlen muss.
Inwiefern eine Ã?nderung der Forensoftware helfen würde sei dahingestellt, da mach ich mir jetzt keine Gedanken drüber. ;) Auf jedenfall wäre es, denke ich, mit viel Aufwand verbunden, der sich nicht unbedingt auszahlen muss.
Re: RootForum = Newbieforum
@Fritz: full ACK :D
Ich find' die "So Nicht!"-Idee hervorragend. Ohne Einschränkungen.
Hart, aber einfach klasse.
Ich find' die "So Nicht!"-Idee hervorragend. Ohne Einschränkungen.
Hart, aber einfach klasse.
Re: RootForum = Newbieforum
jm2c wrote:Tachy Goes to Coventry...
:-D das ist ein elegantes, unprovokatives, flamefreies Verfahren, Trolle loszuwerden - mega 8) (fast menschenfreundlich, wenn die Einstufung nicht 'leichtfertig' vorgenommen wird) - ich bin begeistert
Fritz
-
relativity
- Posts: 66
- Joined: 2003-03-03 14:20
Re: RootForum = Newbieforum
hmm
hab das hier nur teilweise überflogen
aber was ich noch anmerken wollte
und bislang nicht gefunden habe in dem
gesamten Thread:
euer forum wird vom support von 1&1 empfohlen.
durch deren Mitarbeiter wurde ich erst auf euer
Forum aufmerksam weil der mir die URL gegeben
hat.
hab das hier nur teilweise überflogen
aber was ich noch anmerken wollte
und bislang nicht gefunden habe in dem
gesamten Thread:
euer forum wird vom support von 1&1 empfohlen.
durch deren Mitarbeiter wurde ich erst auf euer
Forum aufmerksam weil der mir die URL gegeben
hat.
Re: RootForum = Newbieforum
...Relativity wrote:euer forum wird vom support von 1&1 empfohlen.
durch deren Mitarbeiter wurde ich erst auf euer
Forum aufmerksam weil der mir die URL gegeben
hat.
Fritz, dass muss man eigentlich nicht weiter kommentieren :?
-
relativity
- Posts: 66
- Joined: 2003-03-03 14:20
Re: RootForum = Newbieforum
also nicht das ihr mich jetzt hier falsch versteht.dea wrote: Fritz, dass muss man eigentlich nicht weiter kommentieren :?
er hat nicht meine damalige frage auf euch abgewälzt
nach dem motto "frag mal die, die wissen das" sondern
als ich mich ein bisschen mit ihm unterhalten habe hat
er mir gesagt das man hier sehr viel erfahren und nachlesen
kann und das man hier auf leute trifft die sich damit auskennen.
Re: RootForum = Newbieforum
das ist auch richtig :D nur das problem ist, dass viele das forum als lebenslangen kostenlosen installationssupport sehen und alles vorgekaut haben möchte.. hat jemand ein problem und hat sich schon damit auseinandergesetzt, dann ist es keine frage dass man hilft.. kommt aber jemand daher und sagt: aaalso ich will das, das, das und das, was brauch ich und was muss ich machen (damit ich nur noch c&p muss) dann kommt man sich doch etwas verarscht vor um das mal so zu sagen :evil:
Re: RootForum = Newbieforum
Hi Dea,dea wrote:...Relativity wrote:euer forum wird vom support von 1&1 empfohlen.
durch deren Mitarbeiter wurde ich erst auf euer
Forum aufmerksam weil der mir die URL gegeben
hat.
Fritz, dass muss man eigentlich nicht weiter kommentieren :?
wenn das jetzt kein Missverständnis ist, kann ich mich nur wiederholen :roll:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 734#164734
was ist Schlimmes daran?
Mal abgesehen von der leidigen DAU Diskussion, und dem 'Anlocken' von Trollen durch Werbung, Zeitungsartikel usw.....behaupte ich:
Der überwiegende Teil aller Benutzer von dedizierten Servern ist froh, eine Gemeinschaft zu finden, wo man Erfahrungen austauschen kann, und sich gegenseitig hilft. So etwas wie das Rootforum gibt es zwar nicht oft, aber es ist nun auch nicht soooo berühmt, dass jeder, der auf irgendeinem Wege einen dedizierten Server kauft, mietet oder betreut, die Kenntnis von der Existenz hat.
Ich verstehe wirklich nicht, warum nun immer wieder den grossen Billiganbietern ans Bein gepinkelt werden soll, dass sie bei dem Taschengeld was dort die Server kosten, der 'Support' den DAUs nicht auch noch Gästebücher und Wikis einrichtet :roll:
SCNR, natürlich völlig überspitzt dargestellt, aber ich denke wirklich, dass der Fall, dass irgendein 'verirrter' Supportmitarbeiter, den real einzufordernden Support auf das Rootforum 'abwälzen' will, die absolute Ausnahme ist!
Gruss Fritz
P.S. mir gehört weder eine der Firmen, noch habe ich Aktien. Aber ich weiss, dass die vielen Supportmitarbeiter der Firmen, die hier mitlesen sich nicht wehren können, wollen, sollen, dürfen...aus verständlichen Gründen! (An die Kenner vieler Foren: BITTE zählt mir nicht die Ausnahmen auf, die sind mir auch bekannt!)