Nochmals Mailman
Nochmals Mailman
HI
So habe nun die neue Version Installiert und klappt soweit ganz gut.
Habe es mit der testint mit apt-get install mailman gemacht.
Wenn ich nun mailman starte kommt ein fehler.
Was muss ich tun das es geht kenn mich noch nicht gut aus damit:
www1:~# /etc/init.d/mailman start
Site list for mailman (usually named mailman) missing
Please create it; until then, mailman will refuse to start
So habe nun die neue Version Installiert und klappt soweit ganz gut.
Habe es mit der testint mit apt-get install mailman gemacht.
Wenn ich nun mailman starte kommt ein fehler.
Was muss ich tun das es geht kenn mich noch nicht gut aus damit:
www1:~# /etc/init.d/mailman start
Site list for mailman (usually named mailman) missing
Please create it; until then, mailman will refuse to start
Re: Nochmals Mailman
:!: http://www.google.de/search?q=Site+list ... 29+missing
http://www.list.org/site.html -> "newlist mailman"
MAILMAN_SITE_LIST Variable sollte ebenso passend gesetzt sein.
http://www.list.org/site.html -> "newlist mailman"
MAILMAN_SITE_LIST Variable sollte ebenso passend gesetzt sein.
Re: Nochmals Mailman
Danke!! Dachte ich kann einfahc ne liste erstellen habe eine liste names test erstellt mti der liste mailman gehts.
Und nun wenn ich admin aufrufe komtm der fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Was muss ich dort noch ändern?
PS er schreibt ja noch dies:
mailman: "|/var/lib/mailman/mail/mailman post mailman"
mailman-admin: "|/var/lib/mailman/mail/mailman admin mailman"
mailman-bounces: "|/var/lib/mailman/mail/mailman bounces mailman"
mailman-confirm: "|/var/lib/mailman/mail/mailman confirm mailman"
mailman-join: "|/var/lib/mailman/mail/mailman join mailman"
mailman-leave: "|/var/lib/mailman/mail/mailman leave mailman"
mailman-owner: "|/var/lib/mailman/mail/mailman owner mailman"
mailman-request: "|/var/lib/mailman/mail/mailman request mailman"
mailman-subscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman subscribe mailman"
mailman-unsubscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman unsubscribe mailman"
Muss ich dies irgendwo eintragen oder kann ich das so lassen?
Und nun wenn ich admin aufrufe komtm der fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Was muss ich dort noch ändern?
PS er schreibt ja noch dies:
mailman: "|/var/lib/mailman/mail/mailman post mailman"
mailman-admin: "|/var/lib/mailman/mail/mailman admin mailman"
mailman-bounces: "|/var/lib/mailman/mail/mailman bounces mailman"
mailman-confirm: "|/var/lib/mailman/mail/mailman confirm mailman"
mailman-join: "|/var/lib/mailman/mail/mailman join mailman"
mailman-leave: "|/var/lib/mailman/mail/mailman leave mailman"
mailman-owner: "|/var/lib/mailman/mail/mailman owner mailman"
mailman-request: "|/var/lib/mailman/mail/mailman request mailman"
mailman-subscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman subscribe mailman"
mailman-unsubscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman unsubscribe mailman"
Muss ich dies irgendwo eintragen oder kann ich das so lassen?
Re: Nochmals Mailman
Das wird in deinen Logfiles stehen!Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Was muss ich dort noch ändern?
Sacht mal, ist heute wieder Ratetag, oder was?
Re: Nochmals Mailman
Hi
Sorry das habe ich ganz vergessen.
Es steht eigentlich das selbe was hier schon viele probleme hatten. Habe nur keine lösung bisher gefunden.
In der apache error log steht dies:
Premature end of script headers: /var/www/web1/html/cgi-bin/listinfo
Gruss
KoW
Sorry das habe ich ganz vergessen.
Es steht eigentlich das selbe was hier schon viele probleme hatten. Habe nur keine lösung bisher gefunden.
In der apache error log steht dies:
Premature end of script headers: /var/www/web1/html/cgi-bin/listinfo
Gruss
KoW
Re: Nochmals Mailman
Hallo
Danke des kannte ich noch nicht.
Agber da ich noch relativ neu bin mit dem ganzen udn nicht sehr gut englisch kann, verstehe ich nicht genau was ich machen muss. Kannst mir das vieleicht etwas erläutern? Mit altavista war die übersetzung misserabel.
PS er schreibt ja noch dies:
mailman: "|/var/lib/mailman/mail/mailman post mailman"
mailman-admin: "|/var/lib/mailman/mail/mailman admin mailman"
mailman-bounces: "|/var/lib/mailman/mail/mailman bounces mailman"
mailman-confirm: "|/var/lib/mailman/mail/mailman confirm mailman"
mailman-join: "|/var/lib/mailman/mail/mailman join mailman"
mailman-leave: "|/var/lib/mailman/mail/mailman leave mailman"
mailman-owner: "|/var/lib/mailman/mail/mailman owner mailman"
mailman-request: "|/var/lib/mailman/mail/mailman request mailman"
mailman-subscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman subscribe mailman"
mailman-unsubscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman unsubscribe mailman"
Muss ich dies irgendwo eintragen oder kann ich das so lassen?
Gruss
KoW
Danke des kannte ich noch nicht.
Agber da ich noch relativ neu bin mit dem ganzen udn nicht sehr gut englisch kann, verstehe ich nicht genau was ich machen muss. Kannst mir das vieleicht etwas erläutern? Mit altavista war die übersetzung misserabel.
PS er schreibt ja noch dies:
mailman: "|/var/lib/mailman/mail/mailman post mailman"
mailman-admin: "|/var/lib/mailman/mail/mailman admin mailman"
mailman-bounces: "|/var/lib/mailman/mail/mailman bounces mailman"
mailman-confirm: "|/var/lib/mailman/mail/mailman confirm mailman"
mailman-join: "|/var/lib/mailman/mail/mailman join mailman"
mailman-leave: "|/var/lib/mailman/mail/mailman leave mailman"
mailman-owner: "|/var/lib/mailman/mail/mailman owner mailman"
mailman-request: "|/var/lib/mailman/mail/mailman request mailman"
mailman-subscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman subscribe mailman"
mailman-unsubscribe: "|/var/lib/mailman/mail/mailman unsubscribe mailman"
Muss ich dies irgendwo eintragen oder kann ich das so lassen?
Gruss
KoW
Re: Nochmals Mailman
Damit mailman auch die mails bekommt, die für ihn gedacht sind, musst du die Aliase, die du auch gepostest hast in deine Aliasdatei eintragen.
Meistens zu finden unter /etc/aliases
Danch musst du noch die Datei mappen, je nach MTA z.B mit newaliases ( sollte für postfix u. sendmail gehen).
Gruss
Marc
Meistens zu finden unter /etc/aliases
Danch musst du noch die Datei mappen, je nach MTA z.B mit newaliases ( sollte für postfix u. sendmail gehen).
Gruss
Marc
Re: Nochmals Mailman
HI
Also:
1. Dann liegt einfach noch das problem mti dem fehler den ich oben geschrieben habe da ich da nicht weiterkomme leider.
2. Ok unter postfix was heisst dies genau? Habe das noch nie machen müssen nach einem Eintragm da ich die ja in die alias_header eintragen muss wegen confixx.
Muss ich irgendwas bei postfix noch ausführen nach dem?
Gruss
KoW
Also:
1. Dann liegt einfach noch das problem mti dem fehler den ich oben geschrieben habe da ich da nicht weiterkomme leider.
2. Ok unter postfix was heisst dies genau? Habe das noch nie machen müssen nach einem Eintragm da ich die ja in die alias_header eintragen muss wegen confixx.
Muss ich irgendwas bei postfix noch ausführen nach dem?
Gruss
KoW
Re: Nochmals Mailman
Für postfix trägst du alles in die Datei /etc/aliases ein und führst dann ein newaliases aus.
Ich habe aber mitbekommen, dass anscheinend sehr oft Probleme mit der Kombination Confixx/Mailman auftauchen, da kann ich dir leider nicht helfen, da ich kein Confixx habe.
Gruss
Marc
Ich habe aber mitbekommen, dass anscheinend sehr oft Probleme mit der Kombination Confixx/Mailman auftauchen, da kann ich dir leider nicht helfen, da ich kein Confixx habe.
Gruss
Marc
Re: Nochmals Mailman
HI
Ok danke. Heisst das ich muss einfach einmal newaliases eingeben?
PS. hast auch eine lösugn für mein aufruf problem was i oben beschrieben habe? Das liegt glaube ich irgendwie an den rechten. in der suexec.log habe ich diesen fehler gleichzeitig: error: target uid/gid (636/104) mismatch with directory (636/104) or program (0/0) bin jedoch net sicher ob die zusammengehören von der zeit her schon. Weiss jedoch nicht wie oder wo ich dies korrigieren muss.
Gruss
koW
Ok danke. Heisst das ich muss einfach einmal newaliases eingeben?
PS. hast auch eine lösugn für mein aufruf problem was i oben beschrieben habe? Das liegt glaube ich irgendwie an den rechten. in der suexec.log habe ich diesen fehler gleichzeitig: error: target uid/gid (636/104) mismatch with directory (636/104) or program (0/0) bin jedoch net sicher ob die zusammengehören von der zeit her schon. Weiss jedoch nicht wie oder wo ich dies korrigieren muss.
Gruss
koW
Re: Nochmals Mailman
Hallo KoW,
das ist tatsächlich ein suEXEC Problem. Da die Dateien im CGI-Verzeichnis defaultmäßig dem User Root gehören (und der Gruppe mailman), verhindert suEXEC die Ausführung durch Apache (User www oder so ähnlich). Daher rührt auch der premature end of script headers Fehler - das Programm wird nicht ausgeführt und kann somit keinen gültigen HTTP-Header erzeugen.
Ich werde jetzt mal ein bisschen damit rumspielen und schauen, ob ich durch Rechteschrauberei suEXEC austricksen kann. Aber vom Gefühl her müsste es schon reichen, die CGI-Programme per chown an einen anderen User zu übertragen, der für suEXEC zugelassen ist (ich halte es aus Sicherheitsgründen nicht für sinnig, root für suEXEC zuzulassen).
Ich hoffe, damit konnte ich Dir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß
Jesco
das ist tatsächlich ein suEXEC Problem. Da die Dateien im CGI-Verzeichnis defaultmäßig dem User Root gehören (und der Gruppe mailman), verhindert suEXEC die Ausführung durch Apache (User www oder so ähnlich). Daher rührt auch der premature end of script headers Fehler - das Programm wird nicht ausgeführt und kann somit keinen gültigen HTTP-Header erzeugen.
Ich werde jetzt mal ein bisschen damit rumspielen und schauen, ob ich durch Rechteschrauberei suEXEC austricksen kann. Aber vom Gefühl her müsste es schon reichen, die CGI-Programme per chown an einen anderen User zu übertragen, der für suEXEC zugelassen ist (ich halte es aus Sicherheitsgründen nicht für sinnig, root für suEXEC zuzulassen).
Ich hoffe, damit konnte ich Dir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß
Jesco

