Zonetransfer oder Zonefiles schreiben

Bind, PowerDNS
Post Reply
burgi
Posts: 74
Joined: 2003-03-14 21:19
 

Zonetransfer oder Zonefiles schreiben

Post by burgi »

Da ich nun einen 2. Rooty habe, habe ich dort Bind eingerichtet, um ihn als zweiten Nameserver zu nutzen.

Nun stell ich mir folgende Frage. Ist es besser beim zweiten DNS-Server die Domains als Secondary einzutragen, damit er selbstständig Zonetransfers macht oder soll ich einfach die Zonefiles auf dem 2. Server auch aus der DB erstellen.

Meine Ã?berlegung ist, dass beim direkte Erstellen der DNS-Server schneller aktualisiert ist.

Was mein ihr?

burgi
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Zonetransfer oder Zonefiles schreiben

Post by dodolin »

Code: Select all

dominik@trinity:~$ tail -4 /var/log/daemon.log
Feb 26 19:30:07 trinity named[256]: loading configuration from '/etc/bind/named.conf'
Feb 26 19:30:07 trinity named[256]: zone dodolin.de/IN: loaded serial 2004022600
Feb 26 19:30:07 trinity named[256]: zone dodolin.de/IN: sending notifies (serial 2004022600)
Feb 26 19:30:08 trinity named[256]: client ::ffff:213.146.167.31#1026: transfer of 'dodolin.de/IN': AXFR-style IXFR started
Wenn du anders viel schneller bist, ok. Die Frage ist, obs darauf dann wirklich ankommt...
Last edited by dodolin on 2004-02-27 01:05, edited 1 time in total.
burgi
Posts: 74
Joined: 2003-03-14 21:19
 

Re: Zonetransfer oder Zonefiles schreiben

Post by burgi »

Ich hab nun einfach eine zweite Datenbank gemacht, in der nur die Domains und deren Status stehen, anhand welchen ich dann Bind neu starte.

Nach genauerem Dokulesen ist mir aufgefallen, dass er ja bei jedem Start, also auch beim Restart, ein Zonetransfer durchführ. :oops: Somit ist dann mein Problem gelöst.

Gute Nacht allerseits!

burgi
Post Reply