web1.meineipadresse > login fenster erscheint <CONFIXX

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
lounge
Posts: 8
Joined: 2004-02-11 10:44
Location: tinylittlechocolateland
Contact:
 

web1.meineipadresse > login fenster erscheint <CONFIXX

Post by lounge »

hallo zusammen

ich habe gerade 1h suche in diesem forum hinter mir, jedoch das thema nicht gefunden, mit dem ich gerade ein wenig mühe habe.
sorry falls ich das thema nochmals bringe.

angenommen die domain meines freundes ist noch nicht eingetragen beim registrar bzw. sie pointet noch nicht auf meinen DNS server.

ich habe für ihn einen user webx angelegt.
mit [url]http://[/url]webx.standartdomain oder [url]http://[/url]webx.server_ip_adresse sollte er doch bereits auf sein doc-root (/www/webx/html) zugreifen können ?

Dem ist nicht so. sobald ich obiges versuche, versucht mich confixx einzulogen.

wie gehe ich vor, damit nicht gleich das login fenschterle kommt.

1. ist dazu ein eintrag im DNS nötig ?
2. kann ich das nicht in der confixx_vhost.conf lösen ?
3. kannn die ursache sein, das meine standart domain auch gleichzeit mein primary DNS server ist auf meinem server ?

in der confixx_vhost.conf werden bei mir standartmässig folgende einträge gemacht.

Code: Select all

<VirtualHost server_ip_adresse:80>
DocumentRoot /home/www/confixx/html/gesperrt
</VirtualHost>
<VirtualHost server_ip_adresse:80>
ServerName domain.com
ServerAlias  www.domain.com webx.standartdomain
DocumentRoot /home/www/webx/html
User webx
Group ftponly
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/webx/html/cgi-bin/
php_admin_value open_basedir /home/www/webx/
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/webx/phptmp/
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/www/confixx/bin
obwohl ich denke das folgende info nict umbedingt wichtig ist > das ende meiner httpd.conf sieht so aus :

Code: Select all

## CONFIXX
<Directory "/home/www/confixx/html">
 AllowOverride all
</Directory>

<VirtualHost server_ip_adresse:80>
ServerName server_ip_adresse
#User confixx
#Group users
DocumentRoot /home/www/confixx/html
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/www/confixx/bin
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/confixx/tmp
php_admin_value open_basedir /home/www
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/confixx/html/cgi-bin/
CustomLog /var/log/httpd/confixx_access.log "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i""
ErrorLog /var/log/httpd/confixx_access.log
</VirtualHost>

<VirtualHost server_ip_adresse:443>
ServerName server_ip_adresse
DocumentRoot /home/www/confixx/html
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/www/confixx/bin
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/confixx/tmp
php_admin_value open_basedir /home/www
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/confixx/html/cgi-bin/
SSLEngine on
SSLCertificateKeyFile /etc/httpd/ssl.key/confixx.key
SSLCertificateFile /etc/httpd/ssl.crt/confixx.crt
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" 
nokeepalive ssl-unclean-shutdown 
downgrade-1.0 force-response-1.0
<Files ~ ".(cgi|shtml|phtml|php3?)$">
SSLOptions +StdEnvVars
</Files>
<Directory "/home/www/confixx/html/cgi-bin">
SSLOptions +StdEnvVars
</Directory>
CustomLog /var/log/httpd/access_log "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" " %{User-agent}i""
ErrorLog /var/log/httpd/error_log
</VirtualHost>

<Directory /home/www>
 Options +SymLinksIfOwnerMatch
</Directory>


Include /etc/httpd/confixx_vhost.conf
# ^- Dieser Eintrag sollte unbedingt am Ende der Datei bleiben
## /CONFIXX

Danke für einen hint
Gruss
Thomas
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: web1.meineipadresse > login fenster erscheint <CONFIXX

Post by wgot »

Hallo,

webX.pXXXXXXX.pureserver.info zeigt auf den html-Ordner des Users webX.

Schönere Lösung: als Reseller einloggen und dem User als Domain eine beliebige Subdomains einer auf dem Server liegenden Domain eintragen. Voraussetzung: die Domain von der Du die Subdomain nimmst hat einen Wildcardeintrag im Nameserver (mit Ping prüfen).

Gruß, Wolfgang
lounge
Posts: 8
Joined: 2004-02-11 10:44
Location: tinylittlechocolateland
Contact:
 

Re: web1.meineipadresse > login fenster erscheint <CONFIXX

Post by lounge »

Hallö wolfgang

vielen dank für diesen hinweis. ich betrachte deine lösung als "wörkaround" für mein problem. ich schaus mir an.

<edit> meinst du die subdomain zusätzlich hinzufügen zur bestehenden? </edit>

es löst aber noch nicht ganz mein problem

Gruss
Thomas
Post Reply