Moin,
bei einem Projekt sind die meisten Seiten .html. Diese werden durch ein script bisher indiziert und dadurch wird auf der Homepage du Suchfunktion gestellt.
Nachdem ich mehr dazu übergehe die Seiten in php zu machen, stellt sich mir dir Frage ob es auch einen weg gibt die php-Seiten zu indizieren und in einer Suchfunktion anzubieten.
Hat da jemand ideen oder kann mir sagen ob das überhaupt geht die dynamischen Seiten irgendwie in eine Suchfunktion zu bringen.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert erklärt.
Ciao Christian
Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Re: Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Hi,
ich denke mal das die grösste Frage "was willst du indizieren" ist, d.h. willst du den Quelltext oder den Output indizieren?
bb
ich denke mal das die grösste Frage "was willst du indizieren" ist, d.h. willst du den Quelltext oder den Output indizieren?
bb
Re: Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Hatte ich vergessen mit anzugeben. Natürlich den Output, der Quelltext nützt ja nix.
Ciao Christian
Ciao Christian
Re: Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Hi,
also dann denke ich, das dir nichts anderes übrigbleiben wird, als die PHP-files vor dem inidizieren durch PHP laufen zulassen und den output dann weiter zu verarbeiten :?
Sind die Daten/Inhalte die du indizieren möchtest, in irgendeiner anderen Form verfügbar?
bb
also dann denke ich, das dir nichts anderes übrigbleiben wird, als die PHP-files vor dem inidizieren durch PHP laufen zulassen und den output dann weiter zu verarbeiten :?
Sind die Daten/Inhalte die du indizieren möchtest, in irgendeiner anderen Form verfügbar?
bb
Re: Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Ne die Inhalte sind nicht wirklich in anderer Form verfügbar. Der Output entsteht teils aus Variablen, teils durch Datenbankabfragen.
Ciao Christian
Ciao Christian
Re: Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Hi,
nur eine Idee (sicherlich gibts bessere/elegantere Lösungen)
Einfach einen Cronjob erstellen, der alle xyz Min. die geänderten/neuen PHP-Files mit
umwandelt und du diese HTML-Files dann (wie gehabt) indizieren kannst!?
bb
nur eine Idee (sicherlich gibts bessere/elegantere Lösungen)
Einfach einen Cronjob erstellen, der alle xyz Min. die geänderten/neuen PHP-Files mit
Code: Select all
php mein_file.php > mein_file.html
bb
Re: Ist es möglich php Seiten in eine Suche einzubinden.
Naja das ist nicht das worauf ich hin will. Es sind dann ja alle Dateien doppelt da und das ist IMHO kontraproduktiv das so zu handeln.
mmhh mal sehen ob´s nicht noch andere Ideen gibt.
Ciao Christian
mmhh mal sehen ob´s nicht noch andere Ideen gibt.
Ciao Christian