Guten Tag,
Ich habe schon hier im Forum gesucht aber nichts wirklich passendes dazu gefunden?! Ich suche ein Script welches meinen "kompletten Server" ( Mysql, Dateien usw.) sichert auf dem Server selbst und am besten noch die Option hat per FTP wo anders hochzuladen.
Ich bräuchte es als Restore Point einfach da auf dem Server viele Leute dran rumwerkeln und jedesmal danach der Server wieder zurückgesetzt werden soll. Also ein BackupScript welches ich dann per Cronjob aufrufen kann.
Ich wäre um jede Hilfe dankbar!
mfg mino
Komplett Backup von Server
Re: Komplett Backup von Server
Hi,
evtl. wäre reoback was für dich, auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, wann und wie oft du ein "full restore" machen willst:
http://sourceforge.net/projects/reoback/
Zur Bedienung/Konfiguration: Einfach mal hier im Forum suchen, scheint auch eine von 1&1 (?) empfohlene Software zu sein.
evtl. wäre reoback was für dich, auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, wann und wie oft du ein "full restore" machen willst:
http://sourceforge.net/projects/reoback/
Zur Bedienung/Konfiguration: Einfach mal hier im Forum suchen, scheint auch eine von 1&1 (?) empfohlene Software zu sein.
Re: Komplett Backup von Server
Na das Backup will ich nur einmal erstellen aber dann halt zum Beispiel per Cronjob immer um 2 Uhr nachts wieder draufziehen lassen
Re: Komplett Backup von Server
Guck Dir mal http://www.microwerks.net/~hugo/ an, das ist hervorragend, wenn es für "physikalisch erreichbare" Server geht (was für eine Wortkombination). Geht natürlich auch über Netz.Mino wrote:Na das Backup will ich nur einmal erstellen aber dann halt zum Beispiel per Cronjob immer um 2 Uhr nachts wieder draufziehen lassen
Ich benutz das für einige Systeme, die zum testen da sind - einfach CD einlegen (oder Band oder Image - was weiß ich), Rechner starten und ein paar Minuten warten. Ansonsten kommt man mit
Code: Select all
man tar
Einfach irgendwo auf die Platte das System sichern, per Cronjob in ein Minisystem booten (auf anderer kleinen Partition, z.B http://www.toms.net/rb/), alle anderen Partitionen leeren & mounten, dann einfach das tar wieder über das alte System rüberspielen und neustarten. Habs jetzt zwar nicht ausprobiert, sollte aber laufen.
Das Backup läßt sich dann bei zerschossenem Server auch wieder per RescueMode zurücksichern (bitte nicht nach einem Hack - dann wirklich frisch installieren!).