reoback denkit es gibt nichts zu sichern
reoback denkit es gibt nichts zu sichern
Hi,
mein reoback denkt, es gibt nchts zu sichern:
ich erhalten immer nur:
No new or changed files since last full backup for log.
hier meine settings.conf
############################################################################
# REOBack - settings.conf
# $Id: settings.conf,v 1.8 2002/03/23 21:49:50 techno91 Exp $
############################################################################
#
# REOBack Simple Backup Solution
# http://sourceforge.net/projects/reoback/
#
# Copyright (c) 2001 Randy Oyarzabal (techno91@users.sourceforge.net)
#
# Other developers and contributors:
# Richard Griswold
# Nate Steffenhagen (frankspikoli@users.sourceforge.net)
#
############################################################################
#
# This is the configuration file for REOBack. Note that the default
# configuration file is "settings.cfg". However, you can create your own
# configuration file and pass it as a parameter to the backup program.
# i.e. "./reoback.pl <configfile>"
# Used only as an identifier for this backup. Normally the hostname.
host = netpower
# This is the number of days you want to keep backups. Note that the
# actual number of archives kept is "backupdays" times 2. That way, when
# it comes time for auto deletion, you always have a history of
# "backupdays" worth of information.
backupdays = 7
# Definitions of files/directories to backup. See README for format of
# this file.
files = /etc/reoback/files.conf
# Directory to store temporary files generated by REOBack.
tmpdir = /var/lib/reoback/tmp/
# Directory to store data files generated by REOBack. Files created
# here are files used to keep track of FULL/INCREMENTAL backups.
datadir = /var/lib/reoback/data/
# Location of where to keep local backups. Also use as a temporary
# storage of archives for transfer. Keep trailing slash!
localbackup = /var/lib/reoback/backups/
# 1 = Keep local backups, 0 = Do not keep local backups
keeplocalcopy = 0
# 1 = Transfer to remote location, 0 = Do not transfer
remotebackup = 1
# Type of remote backup. FTP or NFS
rbackuptype = FTP
# Only needed if above is set to NFS. Keep trailing slash!
localmount = /mnt/server/
# Required if "remotebackup" is set.
remotehost = xxxxxx
# Path to keep backups on remote host. Keep trailing slash!
remotepath = /netpower
#######################################################
# REQUIRED IF TYPE OR REMOTE BACKUP IS FTP.
#######
# Remote user on remote host.
ftpuser = xxxxx
# Password for remote user.
ftppasswd = xxxxx
######################################################
wo wird denn geloggt was neu ist und was nicht?
mein reoback denkt, es gibt nchts zu sichern:
ich erhalten immer nur:
No new or changed files since last full backup for log.
hier meine settings.conf
############################################################################
# REOBack - settings.conf
# $Id: settings.conf,v 1.8 2002/03/23 21:49:50 techno91 Exp $
############################################################################
#
# REOBack Simple Backup Solution
# http://sourceforge.net/projects/reoback/
#
# Copyright (c) 2001 Randy Oyarzabal (techno91@users.sourceforge.net)
#
# Other developers and contributors:
# Richard Griswold
# Nate Steffenhagen (frankspikoli@users.sourceforge.net)
#
############################################################################
#
# This is the configuration file for REOBack. Note that the default
# configuration file is "settings.cfg". However, you can create your own
# configuration file and pass it as a parameter to the backup program.
# i.e. "./reoback.pl <configfile>"
# Used only as an identifier for this backup. Normally the hostname.
host = netpower
# This is the number of days you want to keep backups. Note that the
# actual number of archives kept is "backupdays" times 2. That way, when
# it comes time for auto deletion, you always have a history of
# "backupdays" worth of information.
backupdays = 7
# Definitions of files/directories to backup. See README for format of
# this file.
files = /etc/reoback/files.conf
# Directory to store temporary files generated by REOBack.
tmpdir = /var/lib/reoback/tmp/
# Directory to store data files generated by REOBack. Files created
# here are files used to keep track of FULL/INCREMENTAL backups.
datadir = /var/lib/reoback/data/
# Location of where to keep local backups. Also use as a temporary
# storage of archives for transfer. Keep trailing slash!
localbackup = /var/lib/reoback/backups/
# 1 = Keep local backups, 0 = Do not keep local backups
keeplocalcopy = 0
# 1 = Transfer to remote location, 0 = Do not transfer
remotebackup = 1
# Type of remote backup. FTP or NFS
rbackuptype = FTP
# Only needed if above is set to NFS. Keep trailing slash!
localmount = /mnt/server/
# Required if "remotebackup" is set.
remotehost = xxxxxx
# Path to keep backups on remote host. Keep trailing slash!
remotepath = /netpower
#######################################################
# REQUIRED IF TYPE OR REMOTE BACKUP IS FTP.
#######
# Remote user on remote host.
ftpuser = xxxxx
# Password for remote user.
ftppasswd = xxxxx
######################################################
wo wird denn geloggt was neu ist und was nicht?
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
In Diesem Verzeichnis schreib reoback die Daten seit dem letzten Backup.
Das heißt das sich seit dem letzten fullbackup nichts gändert hat, hat sich was geändert? In den Verzeichnissen die du in der /etc/reoback/files.conf angegeben hast?
Poste doch auch mal die /etc/reoback/files.conf
Ciao Christian
Code: Select all
# Directory to store data files generated by REOBack. Files created
# here are files used to keep track of FULL/INCREMENTAL backups.
datadir = /var/lib/reoback/data/
Code: Select all
No new or changed files since last full backup for log.
Poste doch auch mal die /etc/reoback/files.conf
Ciao Christian
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
sicher,
also konkret geht es um den ersten start von reoback, also da sollte auf jeden fall was neu für reo sein :-)
hier die files.conf
# Verzeichnis var ohne MySQL
File: var
/var
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/lib/reoback/*
Skip: /var/logs/*
Skip: /var/spool/mail/*
Skip: /var/spool/cron/*
# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
/tmp/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
#Backup der Logdateien
File: log
/var/logs
#Backup der Mailboxen
File: mail
/var/spool/mail
#Backup der Crontabelle
File: cron
/var/spool/cron
#Bootverzeichnis
File: bootverz
/boot
#Konfiguration etc
File: konfiguration
/etc
#Rootverzeichnis
File: root
/root
#Backup der Kundenwebs
File:kundenweb
/home/www
also konkret geht es um den ersten start von reoback, also da sollte auf jeden fall was neu für reo sein :-)
hier die files.conf
# Verzeichnis var ohne MySQL
File: var
/var
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/lib/reoback/*
Skip: /var/logs/*
Skip: /var/spool/mail/*
Skip: /var/spool/cron/*
# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
/tmp/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
#Backup der Logdateien
File: log
/var/logs
#Backup der Mailboxen
File: mail
/var/spool/mail
#Backup der Crontabelle
File: cron
/var/spool/cron
#Bootverzeichnis
File: bootverz
/boot
#Konfiguration etc
File: konfiguration
/etc
#Rootverzeichnis
File: root
/root
#Backup der Kundenwebs
File:kundenweb
/home/www
Gleiche problem
Hi, ich habe das gleiche problem, er findet bei mir auch nichts mehr zum sichern..!! Rätselhaft...
Gibt es jemanden der weiss warum..???
Grüsse...
::Sosy
Gibt es jemanden der weiss warum..???
Grüsse...
::Sosy
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
Das einzige was mir dazu einfällt wäre mal die Datei zu löschen in der sich Reoback den Stand der Sicherung merkt.
Und dann nochmal versuchen
Ciao Christian
Und dann nochmal versuchen
Ciao Christian
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
schon geschehen , dass ist ja das schlimme
Hilft nicht
Hi, habe ich auch schon versucht, aber hab sie vorher kopiert, hilft aber nichts... ich hab sie sogar ganz gelöscht, dann kommt aber eine fehlermeldung...
Ich versteh es nicht...
Habe gerade noch auf die engl. seiten von Ray O Back geschauht aber finde zu dieses thema so keine threads...
Es funktionierte bis zum 6. september perfect, habe den remote umgeändert, und seitdem nichts mehr...
Komisch..
Ich versteh es nicht...
Habe gerade noch auf die engl. seiten von Ray O Back geschauht aber finde zu dieses thema so keine threads...
Es funktionierte bis zum 6. september perfect, habe den remote umgeändert, und seitdem nichts mehr...
Komisch..
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
was für ne Fehlermeldung, wie den Remote geändert?
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
gar keine fehlermeldung, einfach die miotteilung das es nix zu sichern gibt, da alles aktuell ist
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
Du hast doch oben von ner Fehlermeldung geschrieben? wenn ich die /var/lib/reoback/data/status.dat lösche kommt keine Fehlermeldung sie wird beim nächsten start neu erzeugt !
Bist auch sicher das es was neues zum sichern gibt?
Ciao Christian
Bist auch sicher das es was neues zum sichern gibt?
Ciao Christian
Doch
Doch ich hatte gerade ein fehlermeldung wo ich die archives.dat gelöscht hatte, es kam ein runtime fehler...
Hab sie nun wieder aufgespielt, aber es wird noch immer kein backup gemacht, immer wieder nichts gefunden...
Habe schon ein neues backup verzeichnis angelegt, den remote host (für den backup transfer) wieder hergestellt, aber nix nada nunca
Habe gerade nochmal alle files (files.conf und settings.conf) überspielt, diesmal bewusst mit WinSCP transfermode auf text, aber hatt auch nichts gebracht..
Langsam aber sicher werde ich ganz nervös...
Ich glaube ich muss es deinstallieren und dann nochmal installieren, ansonsten weiss ich es auch nicht mehr...
Hab sie nun wieder aufgespielt, aber es wird noch immer kein backup gemacht, immer wieder nichts gefunden...
Habe schon ein neues backup verzeichnis angelegt, den remote host (für den backup transfer) wieder hergestellt, aber nix nada nunca
Habe gerade nochmal alle files (files.conf und settings.conf) überspielt, diesmal bewusst mit WinSCP transfermode auf text, aber hatt auch nichts gebracht..
Langsam aber sicher werde ich ganz nervös...
Ich glaube ich muss es deinstallieren und dann nochmal installieren, ansonsten weiss ich es auch nicht mehr...
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
die archives.dat ist dafür da um die alten Files nach dem Zyklus zu löschen damit er weiß welche da sind.
die Status.dat bracuhst du um zu wissen ob es was neues gibt !!
Ciao Christian
die Status.dat bracuhst du um zu wissen ob es was neues gibt !!
Ciao Christian
Ich glaube
Ich glaube er tut's... auf jeden fall ist er working on home,
habe gerade den archives.dat und status.dat gelöscht so wie die
angelegte backups (leer) im backup verzeichnis (var/lib/reoback/data)
Und nun funzt er wieder... Yep er archived das home verzeichnis....
::Sosy :P
habe gerade den archives.dat und status.dat gelöscht so wie die
angelegte backups (leer) im backup verzeichnis (var/lib/reoback/data)
Und nun funzt er wieder... Yep er archived das home verzeichnis....
::Sosy :P
Entschuldigung
Entschuldigung, die backups in var/lib/reoback/backups meinte ich vorhin!
:oops:
:oops:
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
Also löschen der status.dat alleine reicht eigentlich im Normalfall wenn´s hängt
Wichtig ist nur das sich auch wirklich was an deinen Dateien geändert hat, sonst sicher er nicht
Ciao Christian
Wichtig ist nur das sich auch wirklich was an deinen Dateien geändert hat, sonst sicher er nicht
Ciao Christian
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
beiu mir hat er noch nie was geschert, sprich er müsste alles sichern
Versuch es doch mal, es müsste gehen
Hi, es müsst gehen, ich habe nun noch 2 probleme, den remote wieder zu connecten, aber das werde ich hinkriegen und ich habe eine fehlermeldung!
Use of unitialized value in concatenation (.) at /usr/bin/reoback.pl at line 82..
Was nun wieder..
Use of unitialized value in concatenation (.) at /usr/bin/reoback.pl at line 82..
Was nun wieder..
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
bei mir steht in Zeile 82
hast du als remote path einen angegeben der existiert?
Code: Select all
$remotePath
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
Und was war´s jetzt
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-02-21 11:15
- Location: Frankfurt
- Contact:
Re: reoback denkit es gibt nichts zu sichern
Hallo.
Ich stehe vor demselben Phänomen.
Obwohl die Datenverzeichnisse leer sind - es wurde noch nie etwas gesichert - kommt nur:
Danach existiert ein leeres Verzeichnis "2004-02-04" und eine Datei "status.dat".
Ich habe beides ein paarmal gelöscht und es immer wieder versucht, aber jedesmal dasselbe Ergebnis.
Kann denn Niemand einen Tip geben?
Gruß
Thomas
P.S.:
Ich habe den Source mal gecheckt.
Obwohl zu dem Zeitpunkt des Checks noch keine status.dat existiert, gibt die Routine, welche die zu sichernden Dateien ermittelt, keine zu sichernden Dateien zurück.
Wenn Niemand sonst eine Lösung hat, werde ich das Script weiter debuggen, um auf den Fehler zu kommen.
Ich stehe vor demselben Phänomen.
Obwohl die Datenverzeichnisse leer sind - es wurde noch nie etwas gesichert - kommt nur:
usw.Backup number 1 of 14 (backup days x 2)
Performing full backup on local system
Last full backup: Wed Feb 4 20:34:49 2004
Archiving in progress...
Working on homes...
No new or changed files since last full backup for homes.
Danach existiert ein leeres Verzeichnis "2004-02-04" und eine Datei "status.dat".
Ich habe beides ein paarmal gelöscht und es immer wieder versucht, aber jedesmal dasselbe Ergebnis.
Kann denn Niemand einen Tip geben?
Gruß
Thomas
P.S.:
Ich habe den Source mal gecheckt.
Obwohl zu dem Zeitpunkt des Checks noch keine status.dat existiert, gibt die Routine, welche die zu sichernden Dateien ermittelt, keine zu sichernden Dateien zurück.
Wenn Niemand sonst eine Lösung hat, werde ich das Script weiter debuggen, um auf den Fehler zu kommen.
Hab das gleiche Problem
hat sich was getan??
Ich kann im Forum nix Finden, alles Gelöscht aber trotzdem findet reoback nix zum Sichern
All local archives were saved in /root/Desktop/BACKUPS/2004-02-15/
Total transfer time: 0.00 seconds(s).
Overall backup time: 0.00 seconds(s).
Ich kann im Forum nix Finden, alles Gelöscht aber trotzdem findet reoback nix zum Sichern
All local archives were saved in /root/Desktop/BACKUPS/2004-02-15/
Total transfer time: 0.00 seconds(s).
Overall backup time: 0.00 seconds(s).
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-02-21 11:15
- Location: Frankfurt
- Contact: