Squirrelmail installieren.......
Squirrelmail installieren.......
so habe nun wieder mal ein probelm und zwar wollt ich Squirrelmail installieren und hab mich dann auch gleich mal über yast ans werk gemacht....aber es geht nicht
ich finde noch nicht mal das blöde installationsverzeichniss in das yast Squirrelmail geschmissen hat. ein such hier im forum nach einem how to war auch erfolglos....
ich finde noch nicht mal das blöde installationsverzeichniss in das yast Squirrelmail geschmissen hat. ein such hier im forum nach einem how to war auch erfolglos....
Re: Squirrelmail installieren.......
Hi,
wie wäre es mit einem locate squirrelmail oder sowas in der Richtung?
wie wäre es mit einem locate squirrelmail oder sowas in der Richtung?
Re: Squirrelmail installieren.......
aja. gut damit hab ich schon mal die datei gefunden die yast verlegt hat ;) dankeSunTzu wrote:Hi,
wie wäre es mit einem locate squirrelmail oder sowas in der Richtung?
nun hab ich mir auch mal unter share die installbeschreibung dazu angesehen und muß sagen das sagt mir nix, bscheiden erklärt......
wozu ich squirrelmail brauche ist ja klar.....kann mir jemad die installation erklären damit ich es zu laufen bekomme???
Re: Squirrelmail installieren.......
Ah....
Tut mir leid, ich muss es einfach sagen:
apt-get install squirrelmail
*gg*
Zu SuSE kann ich leider nix sagen, die Installation aus den Sourcen sollte auf der Homepage (http://www.squirrelmail.org) beschrieben sein. Aber Achtung, die Seite ist zumindest von mir aus hier seeeehr langsam.
Gruß,
Dominik
PS: Gibt es eigentlich sowas wie apt oder yum für SuSE, zusammen mit geeigneten Repositorys?
Tut mir leid, ich muss es einfach sagen:
apt-get install squirrelmail
*gg*
Zu SuSE kann ich leider nix sagen, die Installation aus den Sourcen sollte auf der Homepage (http://www.squirrelmail.org) beschrieben sein. Aber Achtung, die Seite ist zumindest von mir aus hier seeeehr langsam.
Gruß,
Dominik
PS: Gibt es eigentlich sowas wie apt oder yum für SuSE, zusammen mit geeigneten Repositorys?
Re: Squirrelmail installieren.......
hm......... also die datei die gefunden wurde, war nur das update....
folgendes probelm immer noch. eigentlich sollte yast ja, wenn es schon was installiert, das ganze auch zum laufen bringen.... nur das funtzt nicht selbst die install gibt da nur fragezeichen........
im grunde muß das ganze doch im homeverzeichniss sein, damit man vom internet zugreifen kann ??? aber da ist nix........ :?
also mit rpm -qa | grep squirrelmail kommt squirrelmail-1.2.7-68 also ist der squirrelmail schon mal installiert.
folgendes probelm immer noch. eigentlich sollte yast ja, wenn es schon was installiert, das ganze auch zum laufen bringen.... nur das funtzt nicht selbst die install gibt da nur fragezeichen........
im grunde muß das ganze doch im homeverzeichniss sein, damit man vom internet zugreifen kann ??? aber da ist nix........ :?
also mit rpm -qa | grep squirrelmail kommt squirrelmail-1.2.7-68 also ist der squirrelmail schon mal installiert.
Re: Squirrelmail installieren.......
Hi,
ich weiß nicht, was yast alles einrichtet, aber es gibt die Squirrelmail-Configdatei, dazu ein kleines Config-Programm. Heißt config.pl und liegt bei Debian in /usr/share/squirrelmail, also im Haupt-Programmverzeichnis. Damit muss man dann noch einige Sachen konfigurieren, außerdem den Apache neu starten bzw. re-loaden.
ich weiß nicht, was yast alles einrichtet, aber es gibt die Squirrelmail-Configdatei, dazu ein kleines Config-Programm. Heißt config.pl und liegt bei Debian in /usr/share/squirrelmail, also im Haupt-Programmverzeichnis. Damit muss man dann noch einige Sachen konfigurieren, außerdem den Apache neu starten bzw. re-loaden.
Re: Squirrelmail installieren.......
ja das weis ich das es da noch ein config program giotb nur sollte eigentlich ein squirrelmail verzeichnis exestieren und das unter /etc aber da ist keins und das ist ja das was mich so wundert........
Re: Squirrelmail installieren.......
Dann probier doch mal ein reinstall oder deinstall-install.
rpm -e und rpm -Uvh (AFAIR)
rpm -e und rpm -Uvh (AFAIR)
Re: Squirrelmail installieren.......
Was squirrelmail angeht, kann ich nur empfehlen, euch die neueste Version direkt bei squirrelmail.org zu holen.
Da alles in einen Webverzeichniss liegt sehe ich keinen Vorteil es über RPM ode DEB zu installieren zumal die Jungs recht aktiv sind und die Verison auf der homepage meistens um einiges aktueller ist.
Gruss
Marc
Da alles in einen Webverzeichniss liegt sehe ich keinen Vorteil es über RPM ode DEB zu installieren zumal die Jungs recht aktiv sind und die Verison auf der homepage meistens um einiges aktueller ist.
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail installieren.......
ok wenn ich mir das ganze aus dem internet ziehe wo soll ich das ganze denn hin entpacken???
und dann bräucht ich denn noch die kommandozeile für ein tar.gz archiv....
bin halt grausamer anfänger
und dann bräucht ich denn noch die kommandozeile für ein tar.gz archiv....
bin halt grausamer anfänger
Re: Squirrelmail installieren.......
Hi,
dem kann ich nur zustimmen, viele Plugins arbeiten auch mit der etwas angestaubten Woody-Version (1.2.nochwas) nicht mehr zusammen.
Aber trotzdem schön, dass es auf squirrelmail.org auch eine .deb-Version gibt ;-)
dem kann ich nur zustimmen, viele Plugins arbeiten auch mit der etwas angestaubten Woody-Version (1.2.nochwas) nicht mehr zusammen.
Aber trotzdem schön, dass es auf squirrelmail.org auch eine .deb-Version gibt ;-)
Re: Squirrelmail installieren.......
Ich hoffe doch sehr, du redest nicht von einer Administration eines Root-Servers, der im Internet frei erreichbar ist, deinerseits...Addiy wrote:und dann bräucht ich denn noch die kommandozeile für ein tar.gz archiv....
bin halt grausamer anfänger
Re: Squirrelmail installieren.......
Addiy, du loggst dich auf deiner Kiste ein
1. Erstellst ein downloadverzeichniss, damit du alles beisammen hast
2. gehst in das download verzeichniss
3. Lädst squirrelmail mit wget <url> herunter
4. suchst dir eine schöne stelle innerhalb deines docroot (debian /var/www )
5. entpackst dort mit tar xzf ~/download/squirrelmail.xxxxx.tar.gz
6. list dir das README u. INSTALL durch
7. Bist ein bissen schlauer als vorher und machst die Installation fertig
:)
Gruss
Marc
1. Erstellst ein downloadverzeichniss, damit du alles beisammen hast
2. gehst in das download verzeichniss
3. Lädst squirrelmail mit wget <url> herunter
4. suchst dir eine schöne stelle innerhalb deines docroot (debian /var/www )
5. entpackst dort mit tar xzf ~/download/squirrelmail.xxxxx.tar.gz
6. list dir das README u. INSTALL durch
7. Bist ein bissen schlauer als vorher und machst die Installation fertig
:)
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail installieren.......
ich hänge mich jetzt hier einfach mal mit rein :lol:
folgendes problem: rootie 1und1 mit postfix 2.0.16, confixx 2.0.11
wollte mir jetzt squirrelmail installieren. habe per yast den cyrus imap installiert und gestartet. so, aber wie jetzt weiter? kann mir jemand mal in wenigen stichworten eine vorgehensweise geben. möchte natürlich weiterhin von daheim aus pop3 nutzen, aber eben auch das webmail für unterwegs.
folgendes steht nach dem starten von cyrus in den logs:
danke schonmal
folgendes problem: rootie 1und1 mit postfix 2.0.16, confixx 2.0.11
wollte mir jetzt squirrelmail installieren. habe per yast den cyrus imap installiert und gestartet. so, aber wie jetzt weiter? kann mir jemand mal in wenigen stichworten eine vorgehensweise geben. möchte natürlich weiterhin von daheim aus pop3 nutzen, aber eben auch das webmail für unterwegs.
folgendes steht nach dem starten von cyrus in den logs:
danke schonmal
Code: Select all
Feb 11 20:58:34 pxxxxxxxx master: setrlimit: Unable to set file descriptors limit to -1: Operation not permitted
Feb 11 20:58:34 pxxxxxxxx master[9756]: process started
Feb 11 20:58:34 pxxxxxxxx master[9757]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/ctl_cyrusdb
Feb 11 20:58:34 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9757]: recovering cyrus databases
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9757]: skiplist: recovered /var/lib/imap/mailboxes.db (0 records, 144 bytes) in 0 seconds
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9757]: done recovering cyrus databases
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9756]: unable to bind pop3 socket: Address already in use
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9756]: ready for work
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9758]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/ctl_cyrusdb
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9758]: checkpointing cyrus databases
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9759]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/ctl_deliver
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9760]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/tls_prune
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9758]: archiving log file: /var/lib/imap/db/log.0000000001
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx tls_prune[9760]: DBERROR db4: 4 lockers
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9758]: archiving database file: /var/lib/imap/mailboxes.db
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_cyrusdb[9758]: done checkpointing cyrus databases
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9756]: process 9758 exited, status 0
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx tls_prune[9760]: tls_prune: purged 0 out of 0 entries
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9756]: process 9760 exited, status 0
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_deliver[9759]: duplicate_prune: pruning back 3 days
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx ctl_deliver[9759]: duplicate_prune: purged 0 out of 0 entries
Feb 11 20:58:35 pxxxxxxxx master[9756]: process 9759 exited, status 0
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx master[9827]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx imap[9827]: executed
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx imapd[9827]: accepted connection
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx PAM-warn[831]: function=[pam_sm_authenticate] service=[imap] terminal=[<unknown>] user=[web1p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx PAM-warn[831]: function=[pam_sm_acct_mgmt] service=[imap] terminal=[<unknown>] user=[web1p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx imapd[9827]: login: localhost.localdomain[127.0.0.1] web1p1 plaintext
Feb 11 21:01:18 pxxxxxxxx imapd[9827]: OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys: No such file or directory
Feb 11 21:02:18 pxxxxxxxx master[9756]: process 9827 exited, status 0
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx master[9863]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx imap[9863]: executed
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx imapd[9863]: accepted connection
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx PAM-warn[832]: function=[pam_sm_authenticate] service=[imap] terminal=[<unknown>] user=[web1p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx PAM-warn[832]: function=[pam_sm_acct_mgmt] service=[imap] terminal=[<unknown>] user=[web1p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx imapd[9863]: login: localhost.localdomain[127.0.0.1] web1p1 plaintext
Feb 11 21:05:42 pxxxxxxxx imapd[9863]: OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys: No such file or directory
Feb 11 21:06:16 pxxxxxxxx imapd[9863]: accepted connection
Feb 11 21:06:16 pxxxxxxxx PAM-warn[833]: function=[pam_sm_authenticate] service=[imap] terminal=[<unknown>] user=[web1p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Feb 11 21:06:16 pxxxxxxxx PAM-warn[833]: function=[pam_sm_acct_mgmt] service=[imap] terminal=[<unknown>] user=[web1p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Feb 11 21:06:16 pxxxxxxxx imapd[9863]: login: localhost.localdomain[127.0.0.1] web1p1 plaintext
Feb 11 21:06:16 pxxxxxxxx imapd[9863]: OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys: No such file or directory
Feb 11 21:07:16 pxxxxxxxx master[9756]: process 9863 exited, status 0
Re: Squirrelmail installieren.......
Was war daran jetzt schwierig?1. Erstellst ein downloadverzeichniss, damit du alles beisammen hast
2. gehst in das download verzeichniss
3. Lädst squirrelmail mit wget <url> herunter
4. suchst dir eine schöne stelle innerhalb deines docroot (debian /var/www )
5. entpackst dort mit tar xzf ~/download/squirrelmail.xxxxx.tar.gz
6. list dir das README u. INSTALL durch
7. Bist ein bissen schlauer als vorher und machst die Installation fertig
Re: Squirrelmail installieren.......
nichts :-)
meckert aber über irgendwelche rechteprobleme mit dem data ordner. habe den mal auf wwwrun.www gesetzt (suse8.1), die selben eben, wie der apache hat
meckert aber über irgendwelche rechteprobleme mit dem data ordner. habe den mal auf wwwrun.www gesetzt (suse8.1), die selben eben, wie der apache hat
Re: Squirrelmail installieren.......
@SunTzu: Das ist jemand neues, der ein ganz anderes Problem hat :)
@sCHL:
Erste Problem: Cyrus kommt auch mit einen POP3 Server und da shon einer läuft geht das starten natürlich in die Hose
Zweitesw Problem:
OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys:
Dazu gibt es eine Thread im Forum
Gruss
marc
@sCHL:
Erste Problem: Cyrus kommt auch mit einen POP3 Server und da shon einer läuft geht das starten natürlich in die Hose
Zweitesw Problem:
OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys:
Dazu gibt es eine Thread im Forum
Gruss
marc
Re: Squirrelmail installieren.......
Der data folder braucht 775
Gruss
Marc
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail installieren.......
ok, wie kann ich den dann cyrus zum laufen zu bringen, ohne groß was am bisherigen pop3 zu ändern?
chmod 775 hat leider nüscht gebracht
chmod 775 hat leider nüscht gebracht
Re: Squirrelmail installieren.......
Dann hast du den Ornder an der falschen stelle oder der Ordner darüber hat die falschen Rechte.
Cyrus nur mit IMAP starten, da solltest du einfach mal das init Skript anschauen und den pop3 auskommentieren.
Marc
Cyrus nur mit IMAP starten, da solltest du einfach mal das init Skript anschauen und den pop3 auskommentieren.
Marc
Re: Squirrelmail installieren.......
welches init skript meinst Du? in der /etc/init.d/cyrus steht nichts dergleichen drin
Re: Squirrelmail installieren.......
Stimmt :)
Hatte es nicht mehr genau im Kopf, da mein Cyrus Server schon über ein Jahr rennt, da vergisst man einiges :)
Schau mal in die /etc/cyrus.conf, da kannst du den pop3 abschalten.
Gruss
Marc
Hatte es nicht mehr genau im Kopf, da mein Cyrus Server schon über ein Jahr rennt, da vergisst man einiges :)
Schau mal in die /etc/cyrus.conf, da kannst du den pop3 abschalten.
Gruss
Marc
Re: Squirrelmail installieren.......
klasse danke, hatte es eben auch gerade gefunden.
nur leider funktioniert es immer noch nicht so richtig. so wie es aussieht, findet squirrel die mailboxen nicht, die confixx angelegt hat. gibt es da vielleicht noch einen trick. wie gesagt, möchte eigentlich nicht die ganze konfiguration umwerfen *zwinker*
nur leider funktioniert es immer noch nicht so richtig. so wie es aussieht, findet squirrel die mailboxen nicht, die confixx angelegt hat. gibt es da vielleicht noch einen trick. wie gesagt, möchte eigentlich nicht die ganze konfiguration umwerfen *zwinker*
Re: Squirrelmail installieren.......
Squirrel hat keine Ahnung von Mailboxen, sondern Cyrus :)
Also musst du schauen, dass du Cyrus richtig konfigurierst und wie gesagt mit Confixx bin ich überfragt.
Das Problem ist, dass Cyrus ein eigenes Postfachformat hat und es deswegen schwer sein wird das richtig hinzubekommen, für dich kommt also eher Courier in Frage.
Du solltest dir mal in aller Ruhe überlegen, was du willst, wie du das erreichen kannst und dann anfangen Programme zu installieren.
Liegen deine Mailboxen im Mbox oder Maildir Format?
Fragen über Fragen ich weiss, aber Mailserver ist auhc kein einfaches thema und Cyrus erst recht nicht. Ist ein Siptzenserver, aber am Anfang ein bissen kniffelig zu installieren erst recht, wenn man ihn mal schnell dazwischenklemmen will.
Wie gesagt, hier gibt es ein Howto zum Thema postfix+confixx+imap.
Marc
Also musst du schauen, dass du Cyrus richtig konfigurierst und wie gesagt mit Confixx bin ich überfragt.
Das Problem ist, dass Cyrus ein eigenes Postfachformat hat und es deswegen schwer sein wird das richtig hinzubekommen, für dich kommt also eher Courier in Frage.
Du solltest dir mal in aller Ruhe überlegen, was du willst, wie du das erreichen kannst und dann anfangen Programme zu installieren.
Liegen deine Mailboxen im Mbox oder Maildir Format?
Fragen über Fragen ich weiss, aber Mailserver ist auhc kein einfaches thema und Cyrus erst recht nicht. Ist ein Siptzenserver, aber am Anfang ein bissen kniffelig zu installieren erst recht, wenn man ihn mal schnell dazwischenklemmen will.
Wie gesagt, hier gibt es ein Howto zum Thema postfix+confixx+imap.
Marc
Re: Squirrelmail installieren.......
nun ok so ein grausamer anfänger bin ich dann auch wieder nicht...SunTzu wrote:Ich hoffe doch sehr, du redest nicht von einer Administration eines Root-Servers, der im Internet frei erreichbar ist, deinerseits...Addiy wrote:und dann bräucht ich denn noch die kommandozeile für ein tar.gz archiv....
bin halt grausamer anfänger
klar ist das ding im internet, wenn ich den kasten zu hause hätte, wäre das problem ja auch nicht so groß, weil veil zeit und viel zum nachlesen.....
da meine komplette linux sachen aber über 500 km weit wech sind und ich merke das meine kenntnisse dann doch wohl schon wieder bissel eigestaubt sind muß ich halt mich hier umschauen um meine lücken zu füllen und meine probleme zu lösen....;)
übrigens hab ich auch suse als plattform und da nützt mir debian nicht viel, auch wenn es gut gemeint ist............
also hau ich squirrelmail in mein homeverzeichniss.....gut kann man das ganze auch ins confixx-verzeichniss legen, wegen ssl zugang oder ist davon abzuraten ????
