Hallo,
nachdem ich SA eingerichtet habe, laufen eine WebScripts ebenso in den SPAM-Filter rein. Statt mit Whitelists Workarounds zumachen möchte ich lieber die Fehler verstehen.
Gibt es eine Erklärungen zu Fehlermeldungen wie:
HTML_20_30,HTML_MESSAGE,HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL,MIME_HTML_O
NLY,MSGID_FROM_MTA_SHORT,NO_REAL_NAME,SUBJ_HAS_UNIQ_ID,SUBJ_ILLEGAL_CHARS
Vielen Dank
Spamassassin besser verstehen
Re: Spamassassin besser verstehen
Ja.Gibt es eine Erklärungen zu Fehlermeldungen wie:
/usr/share/spamassassin/*
Am besten z.B. sowas machen:
Code: Select all
grep HTML_20_30 /usr/share/spamassassin/*-
routeserver
- Posts: 25
- Joined: 2003-12-02 02:11
Re: Spamassassin besser verstehen
vielen Dank. Das bringt mich schon entscheidend weiter.
Allerdings ist z.b. die Aussage
Nachricht enthält zwischen 20 und 30% HTML
für mich noch nicht ausreichend. Soll es mehr oder weniger werden, warum wird das als SPAM indiziert? Gibt es eine Erklärung, wo das Ideal liegt, oder kann ich das erkennen?
Gruß
Jörg
Allerdings ist z.b. die Aussage
Nachricht enthält zwischen 20 und 30% HTML
für mich noch nicht ausreichend. Soll es mehr oder weniger werden, warum wird das als SPAM indiziert? Gibt es eine Erklärung, wo das Ideal liegt, oder kann ich das erkennen?
Gruß
Jörg
Re: Spamassassin besser verstehen
Auf http://wiki.spamassassin.org ist beschrieben, wie der GA Prozess zur Scoreberechnung funktioniert. Anhand von riesigen Corpi Spam und Ham wird eben geschaut, welche Regeln mehr für Spam und welche mehr für Ham sprechen. Schau dir die Datei "freqs" in den SA-Sourcen an.Soll es mehr oder weniger werden, warum wird das als SPAM indiziert? Gibt es eine Erklärung, wo das Ideal liegt, oder kann ich das erkennen?
-
routeserver
- Posts: 25
- Joined: 2003-12-02 02:11
Re: Spamassassin besser verstehen
danke. Wir konnten die betroffenen Scripte vom Level 11.8 auf 1.72 (oder so ähnlich) runtertreiben. Ein paar Punktabzüge gibt scheinbar immer, wenn man schon ne HTML-Mail mit einem Link macht.