SSH Modul für PHP?
SSH Modul für PHP?
Hi Leute,
ich möchte von einem PHP-Script eine SSH Verbindung aufbauen. Hat jemand von euch vielleicht ein Modul, was das machen kann? Ich weiß, das es für Perl sowas gibt (Net::SSH), gibt es das auch für PHP?
Hintergrund: Die User auf dem Rootie sollen ihre Passwörter ändern können. Als eleganteste Möglichkeit kam mir folgende Idee:
PHP-Skript bekommt drei Parameter: PW-alt, PW-neu, PW-neu-kontrolle. Alle betreffenden User haben SSH-Zugang und als Shell /bin/passwd. Das PHP-Skript verbindet sich mit dem SSH-Server, loggt sich mit dem alten PW ein und ändert es auf das neue. Fertig.
Mir fehlt halt eine einfache Möglichkeit, um mit PHP eine SSH-Session aufzubauen.
Viele Grüße
Pollux
ich möchte von einem PHP-Script eine SSH Verbindung aufbauen. Hat jemand von euch vielleicht ein Modul, was das machen kann? Ich weiß, das es für Perl sowas gibt (Net::SSH), gibt es das auch für PHP?
Hintergrund: Die User auf dem Rootie sollen ihre Passwörter ändern können. Als eleganteste Möglichkeit kam mir folgende Idee:
PHP-Skript bekommt drei Parameter: PW-alt, PW-neu, PW-neu-kontrolle. Alle betreffenden User haben SSH-Zugang und als Shell /bin/passwd. Das PHP-Skript verbindet sich mit dem SSH-Server, loggt sich mit dem alten PW ein und ändert es auf das neue. Fertig.
Mir fehlt halt eine einfache Möglichkeit, um mit PHP eine SSH-Session aufzubauen.
Viele Grüße
Pollux
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: SSH Modul für PHP?
Irgendwie ist mir nicht klar, warum es ein PHP-Skript braucht, wenn die Shell schon auf /bin/passwd gesetzt ist.. 8O
Re: SSH Modul für PHP?
Weil die User ihre PWs im Webinterface ändern sollen, und nicht mit einem SSH-Client wie z.B. PuTTY.
Einen SSL-fähigen Browser hat jeder überall, z.B. auch im Internetcafe. Wenn ich meinen Usern mit SSH-Clients ankomme, verstehen die nur Bahnhof :)
Pollux
Einen SSL-fähigen Browser hat jeder überall, z.B. auch im Internetcafe. Wenn ich meinen Usern mit SSH-Clients ankomme, verstehen die nur Bahnhof :)
Pollux
Re: SSH Modul für PHP?
Geht meines wissens nicht. SSH verlangt bei jeder Aktion ein Key, an den du via PHP nicht ran kommst.
Re: SSH Modul für PHP?
Die Authentifizierung müßte aber gar nicht über einen Key gehen, sondern mit Passwort. Da das ganze über den gleichen Rechner geht, besteht auch keine Notwendigkleit den SSH-Server anhand seines Keys zu verifzieren.
Wenn ich das mit Perl machen müßte, paßt es halt nicht mehr so richtig in das Konzept. :(
Grüße
Pollux
Wenn ich das mit Perl machen müßte, paßt es halt nicht mehr so richtig in das Konzept. :(
Grüße
Pollux
Re: SSH Modul für PHP?
Du brauchst aber den Key, sonst weist dich SSH ab....
Re: SSH Modul für PHP?
Ich werde das Perl-Modul etwas genauer unter die Lupe nehmen. Die müssen das Problem ja auch irgendwie gelöst haben. Vielen Dank für eure Hilfe bis hier und falls euch doch noch etwas einfällt, immer her damit!
Viele Grüße
Pollux
Viele Grüße
Pollux
Re: SSH Modul für PHP?
Wenns das der gleiche Rechner ist, warum dann SSH? Es gibt andere, einfachere Wege ein Passwort zu ändern.
Re: SSH Modul für PHP?
Und zwar?
Ã?ber ein Webinterface und am liebsten mit PHP 8)
Vielleicht habe ich mich einfach auf die falsche Möglichkeit konzentriert. Bitte sag, an was für Möglichkeiten Du denkst.
Grüße
Pollux
Ã?ber ein Webinterface und am liebsten mit PHP 8)
Vielleicht habe ich mich einfach auf die falsche Möglichkeit konzentriert. Bitte sag, an was für Möglichkeiten Du denkst.
Grüße
Pollux
Re: SSH Modul für PHP?
so leut' mag ich nicht. preisen einen anderen lösungsweg an, nennen ihn aber nicht. tztz :Oøxygen wrote:Wenns das der gleiche Rechner ist, warum dann SSH? Es gibt andere, einfachere Wege ein Passwort zu ändern.
Re: SSH Modul für PHP?
Du könntest ja mal versuchen den SSH Client als Apache-User zu starten und damit damit weiter arbeiten..
Re: SSH Modul für PHP?
Wie wäre es mit PAM? http://www.kernel.org/pub/linux/libs/pam/modules.html
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: SSH Modul für PHP?
Hi,
ich hab pam_ldap am laufen und kann per PHP sehr schön die Benutzerpasswörter ändern und auch Benutzer erstellen. Macht ein Skript mit nicht mal 100 Zeilen Code. :)
bye
arty
ich hab pam_ldap am laufen und kann per PHP sehr schön die Benutzerpasswörter ändern und auch Benutzer erstellen. Macht ein Skript mit nicht mal 100 Zeilen Code. :)
bye
arty
Re: SSH Modul für PHP?
An PAM hatte ich auch schon gedacht. Die Passwörter liegen aber in der /etc/shadow und können damit nur von Root 'gelesen' oder geändert werden. Ist ein Umstieg auf LDAP eine große Geschichte? Und ist das auch sicher? (Ich habe SuSE 7.2, kein Confixx)
Pollux
Pollux
Re: SSH Modul für PHP?
Mein erster Gedanke war es einen kleinen Wrapper zu schreiben, den +s setzten und per PHP aufrufen... aber irgendwie muss ich eingestehen, dass das schon stark nach Sicherheitslücke klingt, hm.niklas_ wrote:so leut' mag ich nicht. preisen einen anderen lösungsweg an, nennen ihn aber nicht. tztz :Oøxygen wrote:Wenns das der gleiche Rechner ist, warum dann SSH? Es gibt andere, einfachere Wege ein Passwort zu ändern.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: SSH Modul für PHP?
Wenn man weiß, was man tut, ist das okay.øxygen wrote: Mein erster Gedanke war es einen kleinen Wrapper zu schreiben, den +s setzten und per PHP aufrufen... aber irgendwie muss ich eingestehen, dass das schon stark nach Sicherheitslücke klingt, hm.
Man sollte eben aufpassen, dass man keine Buffer-Overflows o.ä. einbaut.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
